Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov.   Jan. »

Tag: 1. Dezember 2009

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Gategroup dehnt Partnerschaft mit Cremonini im spanischen Schienenverkehr aus

    Kloten – Die Gategroup Holding AG weitet über die Tochtergesellschaft Gate Gourmet die Zusammenarbeit im Bahngeschäft in Spanien mit dem Cateringunternehmen Cremonini aus. Ein entsprechender Vertrag mit dem europäischen Bahn-Catering Unternehmen sei abgeschlossen worden, teilt Gategroup am Dienstag mit.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Euro rutscht knapp unter Marke von 1,50 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Dienstag im frühen Handel knapp unter die Marke von 1,50 Dollar gerutscht. Zuletzt wurden für die Gemeinschaftswährung 1,4996 Dollar bezahlt. Ein Dollar war damit 0,6667 Euro wert. Am Vortag hatte die Europäische Zentralbank (EZB) den Referenzkurs auf 1,5023 (Freitag: 1,4918) Dollar festgesetzt.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Datacolor schlägt Dividende von 3,00 CHF je Aktie vor

    Luzern – Die Datacolor AG will den Aktionären für das von der Wirtschaftskrise und einer strategischen Neuausrichtung geprägte Geschäftsjahr 2008/09 (per Ende September) deutlich weniger Dividende zahlen als im Vorjahr. Die Anteilseigner sollen 3,00 CHF je Namensaktie erhalten, teilte das Unternehmen mit. Zuletzt waren es 30,00 CHF je Aktie.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    GE vor Komplettübernahme von NBC Universal

    New York – Der Verkauf des Film- und TV-Konzerns NBC Universal an den grössten US-Kabelnetzbetreiber Comcast hat laut dem Wall Street Journal eine entscheidende Hürde genommen. Der Mischkonzern General Electric (GE) habe einen Vorvertrag über den Kauf des 20-%-Anteils des französischen Vivendi-Konzerns an NBC Universal ausgehandelt, heisst es.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise stabilisiert

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Dienstag im frühen Handel weiter stabilisiert. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Januar kostete am Morgen 77,13 Dollar. Das waren 15 Cent weniger als zum Handelsschluss am Montag. Am Freitag war der Preis für US-Leichtöl aber noch unter 73 Dollar gefallen.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Apen im 3. Quartal mit Verlust von 47,5 Mio. Franken

    Zug – Die an der SIX kotierte Beteiligungsgesellschaft Apen AG (vorm. AIG Private Equity AG) hat im 3. Quartal 2009 einen Verlust von 47,5 Mio CHF ausgewiesen, nach einem Vorjahresverlust von 56,1 Mio CHF. In der Periode von Januar bis September 2009 betrug der Verlust 227,3 Mio CHF nach einem Verlust von 72,8 Mio CHF im Jahr davor, wie die Gesellschaft mitteilte.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Genolier-Umsatz steigt auf 104,5 Mio. Franken

    Genf – Die Genolier Swiss Medical Network SA (GSMN) hat den Umsatz in den ersten neun Monaten 2009 um 12,8% auf 104,5 (VJ 92,5) Mio CHF gesteigert. Die Privatkliniken hätten im zweiten Halbjahr eine Abflachung des Wachstum gezeigt, insbesondere bei internationalen Kunden, teilte die Westschweizer Gesundheitsgruppe mit.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Emirates Airline-Vize erbost über Dubai-Berichterstattung

    Dubai ? Deutliche Worte findet Maurice Flanagan, Executive Vice Chairman und Mitbegründer der staatlichen Duabaier Fluggesellschaft Emirates Airline, zur jüngsten Berichterstattung im Ausland über die Finanzlage des Emirats. Diese «Hass-auf-Dubai-Kampagne» lenke von profitablen Firmen in der Golfmetropole ab.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Nationalrat bestätigt den Kurs des Bundesrats

    Bern – Der Nationalrat hat am Montag die Budgetdebatte aufgenommen. Er wollte sich auf keine Experimente einlassen und wies Rückweisungsanträge von Links und von Rechts zurück. Die SVP verlangte, dass der Bundesrat nochmals über die Bücher gehen und die geplanten Ausgaben von rund 60 Mrd CHF um 1,5 Mrd CHF kürzen müsse.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Regierung Dubais will nicht für Schulden bürgen

    Dubai – Die Regierung von Dubai steht nicht für die Milliardenschulden des Staatsfonds Dubai World ein. Zwar gehöre das Unternehmen dem Staat, sagte Dubais Finanzminister Abdul Rahman Al Saleh. Es verfolge aber verschiedene Aktivitäten und sei Risiken ausgesetzt. «Vom ersten Tag an war klar, dass die Regierung nicht Bürge ist», sagte der Finanzminister.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001