Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2009

  • 21.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Fest – Schwacher Dollar, positive Studien stützen

    New York – Der wieder schwächere US-Dollar hat die wichtigsten Börsen der USA am Montag angetrieben. Auch positive Analystenkommentare sorgten für einen guten Start in die verkürzte Weihnachtswoche, sagten Händler. Darüber hinaus kam es nach guten Nachrichten aus dem Minensektor und aus der Pharmabranche zu teilweise atemberaubenden Kursgewinnen.

  • 21.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Magazine und Zeitungen werden mit kooaba interaktiv

    Zürich – Geplagte Print-Verleger sind von den digitalen Extras der automatischen Bilderkennung fasziniert. Erste Publikationen lancieren kooaba Services.

  • 21.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer Auto-Occasionsgeschäft läuft gut

    Zürich – Die Talsohle im Schweizer Occasionsgeschäft mit Autos scheint durchschritten zu sein. 2009 dürften in der Schweiz laut einer Hochrechnung von Auto-i-DAT über 11% mehr Personenwagen ihren Halter gewechselt haben. Eine deutliche Belebung des Markts mit allerdings auch anziehenden Preisen sei in Sicht, heisst es in einer Mitteilung weiter.

  • 21.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    SBB und SBB-Pensionskasse zu Konzessionen bereit

    Bern – Die SBB und die SBB-Pensionskasse verzichten auf weitergehende Forderungen, sofern der Bund den angekündigten Beitrag von 1,148 Milliarden Franken an die Sanierung der SBB-Pensionskasse leistet. Bleibt dieses Geld aus, ziehen die SBB und die SBB-PK die Möglichkeit eines rechtlichen Prozesses wieder in Betracht.

  • 21.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Brüssel genehmigt Garantien für Krisenbank HRE

    Brüssel – Der krisengeschüttelten Immobilienbank Hypo Real Estate (HRE) kann vorübergehend mit zwei Staatsgarantien von insgesamt 18 Mrd Euro geholfen werden. Die Garantien seien angemessen, «um eine beträchtliche Störung im Wirtschaftsleben Deutschlands zu beheben», teilte die EU-Kommission in Brüssel mit.

  • 21.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    ING zahlt erste Hälfte der Staatshilfe zurück

    Amsterdam – Der niederländische Finanzkonzern ING hat wie angekündigt die erste Hälfte der erhaltenen Staatshilfe zurückgezahlt. Fünf der insgesamt 10 Milliarden Euro seien wie angekündigt an den Staat überwiesen worden, teilte ING in Amsterdam mit. Die Rückzahlung belief sich einschliesslich Zinsen und Kosten auf 5,6 Milliarden Euro.

  • 21.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Grosse Einkommens-Unterschiede bei Bergbauern

    Tänikon – Die Einkommen in der Berglandwirtschaft haben sich in den vergangenen 10 Jahren unterschiedlich entwickelt. Am wenigsten wird in der höchstgelegenen Bergzone verdient, dafür sind hier die Zusatzverdienste am stärksten angestiegen. In der höchstgelegenen Bergzone (IV) lag das Einkommen pro Familienarbeitskraft im Jahr 2007 bei 19’400 Franken.

  • 21.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Brüssel sieht leichten Wirtschaftsaufschwung

    Brüssel – Nach einer schweren Rezession stehen die Konjunkturzeichen in der Eurozone wieder auf Erholung. Da der Aufschwung durch massive Hilfen der Regierungen und Zentralbanken weltweit gestützt sei, seien die Aussichten aber ungewiss, teilte die EU-Kommission in Brüssel mit. Die EU-Behörde bestätigte damit frühere eigene Angaben.

  • 21.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Sanofi-Aventis will Chattem für 1,9 Mrd Dollar kaufen

    Paris – Der französische Pharmakonzern Sanofi-Aventis will den auf Gesundheits- und Wellness-Produkte fokussierten US-Konzern Chattem übernehmen. Insgesamt sollen 100 Prozent des ausstehenden Aktienkapitals von Chattem für 93,50 Dollar je Aktie oder insgesamt rund 1,9 Mrd Dollar erworben werden, teilte Sanofi-Aventis mit.

  • 21.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Ausbau des SBB-Netzes Lausanne-Genf wird konkret

    Lausanne – Der Ausbau der SBB-Strecke Lausanne-Genf Flughafen rückt näher: Die Regierungen der Kantone Waadt und Genf haben am Montag in Lausanne ein Rahmen-Übereinkommen mit dem Bundesamt für Verkehr (BAV) und der SBB unterzeichnet. Alle Beteiligte betonten den pionierhaften Charakter des Übereinkommens.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 31 32 33 34 35 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001