Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2009

  • 11.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Leichte Gewinne – Konjunkturdaten stützen

    New York – Freundlich ausgefallene Konjunkturdaten haben der Wall Street am Freitag leichte Gewinne beschert. Der Dow Jones Industrial Average stieg um 0,44 Prozent auf 10.451,40 Punkte. Für den marktbreiten S&P-500-Index ging es um 0,38 Prozent auf 1.106,49 Zähler hoch. An der Technologiebörse Nasdaq gewann der Composite-Index 0,16 Prozent auf 2.194,34 Punkte.

  • 11.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Procter & Gamble will Ambi Pur von Sara Lee kaufen

    Cincinnati – Der US-Konsumgüterkonzern Procter & Gamble will das Lufterfrischer-Geschäft des Konkurrenten Sara Lee kaufen. Laut P&G hat der Konzern ein bindendes Angebot über umgerechnet 320 Mio. Euro abgegeben. Die weltweite Nummer eins in der Konsumgüterbranche erwirbt damit unter anderem die Rechte an der Kernmarke Ambi Pur, die in 80 Ländern vertreten ist.

  • 11.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Französischer Botschafter verneint Verschwörung gegen Bankgeheimnis

    Bern – Der neue Botschafter Frankreichs in der Schweiz verneint, dass es in Europa eine Verschwörung gegen das Schweizer Bankgeheimnis gibt. Alain Catta begrüsst aber die Fortschritte beim Kampf gegen Steuerhinterziehung.
    In der EU herrsche aber ein gemeinsamer Wille, die Schweiz und andere Länder zu mehr Transparenz bei Steuerfragen zu bewegen.

  • 11.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Airbus A400M absolviert Erstflug mit Erfolg

    Sevilla – Mit einem erfolgreichen Jungfernflug hat der Airbus-Militärtransporter A400M am Freitag einen entscheidenden Meilenstein seiner Entwicklung erreicht. Nach einem fast vierstündigen Testflug landete die zum Teil in Bremen gebaute viermotorige Turboprop-Maschine kurz nach 14.00 Uhr sicher wieder beim Airbus-Werk Sevilla.

  • 11.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    US-Einzelhandelsumsatz steigt im November viel stärker als erwartet

    Washington – In den USA sind die Einzelhandelsumsätze im November stärker als erwartet gestiegen. Auf Monatssicht seien die Umsätze um 1,3 Prozent geklettert, teilte das US-Handelsministerium mit. Experten hatten lediglich mit einem Anstieg um 0,6 Prozent gerechnet. Im Vormonat waren die Umsätze allerdings um revidiert 1,1 Prozent (zunächst: +1,4) gestiegen.

  • 11.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    VW und Suzuki planen Billigauto

    Wolfsburg – Die neue Allianz von Volkswagen und Suzuki will einem Zeitungsbericht zufolge ein Billigauto bauen. Der Kleinstwagen soll auf dem boomenden indischen Automarkt dem Billigwagen Tata Nano Paroli bieten. Das berichtete am Freitag die indische Zeitung «Economic Times».

  • 11.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Sondersteuer für Boni hierzulande kaum erwünscht

    Bern – Banker in Grossbritannien sollen bald die Hälfte ihrer Boni an den Staat abliefern. Auch Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy will das Bankpersonal zur Kasse bitten. Hierzulande werden solche Sondersteuern hingegen kaum Realität. «In der Schweiz liesse sich eine solche Idee nicht einfach mit einem Federstrich realisieren,» sagt Delphine Jaccard, Sprecherin des Finanzdepartements.

  • 11.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis sinkt erneut unter 70 Dollar

    New York – Die Ölpreise sind am Freitag nach anfänglichen Gewinnen wieder unter Druck geraten. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Januar kostete am Abend 69,96 US-Dollar. Das sind 58 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Zwischenzeitlich war der US-Ölpreis bis auf 71,20 Dollar gestiegen.

  • 11.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Mit stabilen Gewinnen seitwärts

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steht am Mittag weiterhin klar im Plus und bewegt sich dabei ohne grosse Ausschläge in einer Spanne von rund 15 Punkten seitwärts. Die freundliche Stimmung an den europäischen Börsen wird weiterhin von starken Konjunkturdaten aus China getragen sowie von positiven Nachrichten des niederländischen Finanzkonzern ING.

  • 11.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Fester – Banken-und Rohstoffwerte stützen

    Paris – Deutlich festere Banken- und Minenwerte haben an den europäischen Aktienmärkten am Freitag für einen freundlichen Handelsverlauf gesorgt. Der EuroStoxx 50 kletterte um 0,77 Prozent auf 2.873,34 Punkte. Damit hat der europäische Leitindex auf Jahressicht knapp 18 Prozent hinzugewonnen. In Paris gewann der CAC-40-Index 0,62 Prozent auf 3.821,81 Punkte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 66 67 68 69 70 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001