Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2009

  • 23.November 2009 — 00:00 Uhr
    Kudelski verlängert Nachfrist der OpenTV-Offerte erneut

    Cheseaux – Die Kudelski SA hat die Nachfrist im Zuge der Übernahmebemühungen um die restlichen Anteile an OpenTV ein letztes Mal verlängert. Neu haben die Aktionäre von OpenTV bis zum 25. November Gelegenheit, ihre Aktien anzudienen, teilte der Westschweizer Verschlüsselungsspezialist mit.

  • 23.November 2009 — 00:00 Uhr
    Kommentar Saxo Bank: Aktienmärkte tendieren längerfristig seitwärts

    Zürich – Trotz der eher ernüchternden Quartalsberichte setzten die Aktienmärkte ihre Avancen fort. Die tiefen Zinsen, die geschmiert laufenden Kreditmärkte und die steigende Risikofreudigkeit der Anleger bieten vorderhand noch eine wirksame Stütze.

  • 23.November 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Etwas fester – Ruhiger Handel erwartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte mit moderaten Aufschlägen in die neue Handelswoche starten. Die US-Aktienmärkte hatten am Freitag nach der den europäischen Börsenschlüssen weiter zugelegt. Das Geschäft wird sich wegen der abebbenden Berichtssaison jedoch ruhig gestalten. Daher dürfte sich der Blick wohl wieder verstärkt auf die US-Konjunkturdaten richten.

  • 23.November 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Freundlicher Wochenstart erwartet

    Paris – Die Börsen in Europa dürften am Montag freundlich in die neue Woche starten. Der Future auf den EuroStoxx 50 deutete eine um knapp ein Prozent höhere Eröffnung an. Finspreads erwartet den FTSE 100 in London mit 0,78 Prozent im Plus. Börsianer sehen vor allem die Erholung im späten Handel der Wall Street als Impulsgeber.

  • 23.November 2009 — 00:00 Uhr
    Goldpreis steigt auf neues Rekordhoch

    London – Der Goldpreis ist am Montag auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Am Morgen kletterte der Preis für eine Feinunze in der Spitze bis auf 1.167,45 Dollar. Damit wurde der letzte Rekord vom vergangenen Mittwoch bei 1.152,75 Dollar deutlich übertroffen. Auch der Euro-Rekord vom Februar rückt mit dem jüngsten Anstieg inzwischen in Reichweite.

  • 23.November 2009 — 00:00 Uhr
    Personelle Rochade bei Vetropack

    Bülach – Vetropack stärkt den Fachführungsbereich «Marketing, Verkauf, Produktionsplanung» auf Gruppenstufe. Angesichts der fortschreitenden Internationalisierung wichtiger Grosskunden sei die maximale Ausrichtung auf die Markt- und Kundenbedürfnisse für den wirtschaftlichen Erfolg der Vetropack-Gruppe von zentraler Bedeutung.

  • 23.November 2009 — 00:00 Uhr
    Studie: Einstiegsgehälter für Führungskräfte gesunken

    Los Angeles – Korn/Ferry International hat die Ergebnisse einer Fünfjahresanalyse zur Vergütung neu eingestellter Führungskräfte veröffentlicht. Wie aus dem Korn/Ferry-Vergütungsindex für Führungskräfte hervorgeht, gingen die Einstiegsgehälter der meisten Führungskräfte nach den Spitzenwerten im Jahre 2008 für 2009 weltweit zurück.

  • 23.November 2009 — 00:00 Uhr
    Euro steigt wieder über 1,49 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist zu Wochenbeginn wieder über die Marke von 1,49 Dollar gestiegen. Am Montagmorgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,4930 Dollar und damit fast einen Cent mehr als am Freitagabend. Ein Dollar war 0,6698 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Freitag noch auf 1,4815 Dollar festgesetzt.

  • 23.November 2009 — 00:00 Uhr
    LifeWatch erhält US-Akkreditierung für «NiteWatch»

    Neuhausen – Die LifeWatch AG hat von der US-Organisation Joint Commission die Akkreditierung des Schlafanalyse-Services «NiteWatch» erhalten. Wie der Anbieter für medizinische Überwachungsleistungen mitteilt, habe die Kommission LifeWatch als einer von wenigen unabhängigen diagnostischen Testanbietern das sogenannte Goldene Siegel erteilt.

  • 23.November 2009 — 00:00 Uhr
    Strompreise: Leuenberger soll Recht missachten

    Bern – Nach Feststellungen von Preisüberwacher Stefan Meierhans werden den Schweizer Stromkonsumenten 2010 schätzungsweise 50 Mio Franken zu viel verrechnet. Schuld daran sei Energieminister Moritz Leuenberger. Dessen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) widerspricht dem Vorwurf aufs Schärfste.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 151 152 153 154 155 … 1'454 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001