Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez.   Feb. »

Monat: Januar 2010

  • 19.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Mona Al-Marri, CEO Brand Dubai

    «Ich habe keine Botschaft an die Medien, wie sie über Dubai berichten sollen. Jeder Journalist sollte sich aber an ethische Grundsätze halten, wenn er über Dubai Artikel und Bereichte verfasst. Diese Grundsätze sollten fur ausländische Medien auch in anderen Ländern im Mittleren Osten gelten, wie Palästina, Irak oder Afghanistan.»

  • 19.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    JAL stellt Insolvenzantrag

    Tokio – Die hochverschuldete Fluggesellschaft Japan Airlines (JAL) hat einen Insolvenzantrag gestellt. Zugleich sagte die staatliche Sanierungsgesellschaft Etic ihre Unterstützung bei der Umstrukturierung der grössten Airline Asiens zu, wie JAL bekanntgab. Die einstige Staats-Airline soll nach dem Muster des US-Autoriesen GM unter staatlicher Aufsicht radikal restrukturiert werden.

  • 19.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    SABMiller: Bierabsatz stagniert im 3. Quartal

    London – Der britische Brauereikonzern SABMiller hat im dritten Quartal 2009/10 ebenso viel Exportbier («Lager») verkauft wie im Vorjahreszeitraum. In den ersten neun Monaten sei der Absatz um ein Prozent gesunken, teilte das Unternehmen in London mit. An alkoholfreien Getränken seien im dritten Quartal zwei Prozent mehr verkauft worden.

  • 19.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Etwas schwächer – warten auf US-Bilanzen

    London – Die europäischen Börsen haben am Dienstag vor wichtigen Unternehmenszahlen aus den USA nachgegeben. Der EuroStoxx 50 verlor am Morgen 0,57 Prozent auf 2.940,88 Punkte. In Paris gab der CAC-40-Index 0,54 Prozent auf 3.956,00 Zähler ab und der Londoner FTSE 100 fiel um 0,54 Prozent auf 5.464,94 Punkte.

  • 19.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Knapp gehalten – warten auf Handelsstart in den USA

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte kaum verändert in den neuen Handelstag starten. Nach der Pause an Wall Street am Vortag werden die Investoren erst einmal auf die US-Eröffnung warten, sagen Marktteilnehmer. Im Fokus der Anleger stehen die Quartalszahlen der Citigroup, die um 14 Uhr publiziert werden.

  • 19.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Titlis Rotair 2008/09: Tieferer Umsatz – höherer Reingewinn

    Engelberg – Die Bergbahnen Titlis Rotair haben im vergangenen Geschäftsjahr 2008/09 (per Ende Oktober) einen Rückgang der Einnahmen gegenüber dem Rekordvorjahr von 3% auf 44,2 (45,6) Mio CHF verzeichnet. Der Reingewinn liegt mit 5,67 (5,14) Mio CHF aber um 10% über dem Vorjahreswert. Das Geschäftsjahr geht als zweitbestes in die Geschichte der Bergbahnen ein.

  • 19.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Galenica steigert Umsatz um 7,5 % und bestätigt Gewinnziel

    Bern – Die Galenica AG hat im Geschäftsjahr 2009 den Umsatz gesteigert und das Gewinnwachstums-Ziel bestätigt. Der Umsatz erhöhte sich um 7,5% auf 2’907,1 (VJ 2’704,0) Mio CHF. Wie prognostiziert werde Galenica 2009 zum 14. Mal in Folge den Gewinn im zweistelligen Prozentbereich in der Grössenordnung von 10% steigern, teilte das Unternehmen mit.

  • 19.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Komax 2009: Umsatzeinbruch und Betriebsverlust

    Dierikon – Die Komax-Gruppe blickt auf ein schwieriges Geschäftsjahr zurück. Der Umsatz brach um rund 40% ein, der Bestellungseingang sank leicht deutlicher. Erstmals in der Firmengeschichte wird mit einem Betriebsverlust gerechnet. Auf Basis der Ordereingänge im 2. Halbjahr sei die Talsohle jedoch durchschritten; auch habe im Q4 wieder ein Betriebsgewinn erzielt werden können.

  • 19.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Lindt&Sprüngli 2009 mit 1,9 % weniger Umsatz

    Kilchberg – Die schlechte Konsumentenstimmung und die vorsichtige Planung der Händler haben den Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG 2009 das Geschäft erschwert. Der Umsatz sank um 1,9% auf 2,52 Mrd CHF, organisch und in Lokalwährungen nahm er allerdings um 2,3% zu. Das Unternehmen spricht von einem «äusserst schwierigen Marktumfeld für Premium-Produkte».

  • 19.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Lindt&Sprüngli 2009 mit 1,9 % weniger Umsatz

    Kilchberg – Die schlechte Konsumentenstimmung und die vorsichtige Planung der Händler haben den Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG 2009 das Geschäft erschwert. Der Umsatz sank um 1,9% auf 2,52 Mrd CHF, organisch und in Lokalwährungen nahm er allerdings um 2,3% zu. Das Unternehmen spricht von einem «äusserst schwierigen Marktumfeld für Premium-Produkte».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 54 55 56 57 58 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001