Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan.   März »

Monat: Februar 2010

  • 3.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Dow Jones im Minus – Pfizer sehr schwach

    New York – Die Standardwerte-Indizes in den USA haben am Mittwoch nachgegeben. Die Bilanz und der enttäuschende Ausblick des weltgrössten Pharmakonzerns Pfizer belastete vor allem den Leitindex Dow Jones. Die Nasdaq-Indizes dagegen legten zu. Insgesamt sprachen Börsianer von Zurückhaltung am Markt vor dem grossen Arbeitsmarktbericht am Freitag.

  • 3.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: SMI kaum verändert – Roche nach Zahlen unter Druck

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Mittwoch nach einem Auf und Ab praktisch unverändert abgeschlossen. Der Leitindex SMI ist am Morgen unter dem Eindruck schwacher Roche-Genussscheine unter Druck gekommen, erhielt jedoch in der Folge von den Schwergewichten Novartis und UBS Unterstützung.

  • 3.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Verluste – US-Börsen geben Richtung vor

    London – Die europäischen Börsen haben am Mittwoch nach einer Berg- und Talfahrt mit Verlusten geschlossen. Ausschlaggebend war letztlich die Richtung am US-Aktienmarkt. Dort wurden nach teils enttäuschenden Unternehmensausblicken und teils enttäuschenden Konjunkturdaten Gewinne mitgenommen.

  • 3.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Roche: Fitch erhöht Ausblick auf «stable» – bestätigt Kreditrating «AA-«

    London – Die Ratingagentur Fitch hat das langfristige Kreditrating für die Roche Holding AG mit «AA-» bestätigt, gleichzeitig aber den Ausblick auf «stable» von zuvor «negative» erhöht. Der Verbesserte Ausblick folgt im Anschluss an das Jahresergebnis und wird von der Ratingangentur vor allem mit dem Abbau von Schulden und der erfolgreichen Integration von Genentech begründet.

  • 3.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Heinz Karrer, CEO Axpo Holding AG

    «Aus Umweltsicht ist Axpo selbstverständlich bewusst, dass die Gaskombikraftwerke wegen des zusätzlichen CO2-Ausstosses Nachteile haben und die sehr gute Umweltbilanz des Axpo Strommix verschlechtern würden. Deshalb wäre die aus allen Gesichtspunkten beste Lösung eine verzögerungsfreie Realisierung der geplanten Ersatzkernkraftwerke in Beznau und Mühleberg.»

  • 3.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Swisscom einigt sich mit Hauseigentümern beim Glasfaserausbau

    Bern – Die Swisscom AG geht beim Ausbau des Glasfasernetzes auf die Hauseigentümer zu. Der Telekomkonzern übernimmt die Kosten für die Verkabelung innerhalb der Gebäude und damit bis in die Wohnungen. Eine entsprechende Einigung wurdei mit dem Hauseigentümerverband Schweiz (HEV) und der Vereinigung Zürcher Immobilienunternehmen (VZI) erzielt.

  • 3.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Time Warner lässt Krise hinter sich

    New York – Der US-Medienriese Time Warner scheint die schwere Krise endlich hinter sich gelassen zu haben. «Time Warner hat alle seine Ziele für 2009 erreicht», sagte Konzernchef Jeff Bewkes. Im Schlussquartal legte das Geschäft erstmals seit langer Zeit wieder zu. «Unsere Filmstudios und TV-Sender haben Rekordgewinne erzielt», stellte Bewkes fest.

  • 3.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise steigen weiter – US-Lagerdaten bremsen nur kurzzeitig

    New York – Die Ölpreise sind am Mittwoch nach Lagerdaten aus den USA weiter gestiegen. Am späten Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) mit Auslieferung im März 77,59 US-Dollar und damit 36 Cent mehr als am Vortag. In der Vorwoche war der US-Ölpreis noch auf ein Jahrestief von unter 73 Dollar gefallen.

  • 3.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    US-Konjunkturdaten stoppen Erholung des Euro

    Frankfurt am Main – Positive US-Konjunktursignale haben die Erholung des Euro gestoppt. Der Euro hatte seine am Montag begonnene Erholung zur Wochenmitte zunächst fortgesetzt und war zeitweise bis auf 1,4026 Dollar gestiegen. Bis zum späten Nachmittag büsste die Gemeinschaftswährung aber einen Grossteil der Gewinne wieder ein und kostete zuletzt noch 1,3935 Dollar.

  • 3.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    AOL schafft Minigewinn

    New York – Der Internet-Pionier AOL ist durchwachsen in die Eigenständigkeit gestartet. Das seit Mitte Dezember wieder an der Börse notierte Unternehmen konnte zwar im vierten Quartal einen kleinen Gewinn erzielen. Doch setzte sich der Kundenschwund fort. AOL müsse sich weiter verändern, räumte Konzernchef Tim Armstrong ein.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 109 110 111 112 113 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001