Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Monat: März 2010

  • 15.März 2010 — 00:00 Uhr
    Euro-Finanzminister beraten über Griechenland-Plan

    Brüssel – Die Euro-Finanzminister wollen bei ihrem Treffen am Montagabend in Brüssel über den Notfallplan für das hoch verschuldete Griechenland beraten. Diplomaten äusserten sich vor den Beratungen jedoch skeptisch, dass die Ressortchefs sich förmlich auf ein Hilfsprogramm einigen werden. Es gebe noch zu viele offene Fragen.

  • 14.März 2010 — 00:00 Uhr
    Michel Mathys, Leiter Marketing & Sales, ERI Bancaire

    «Der schweizerische Bankenmarkt dürfte in den kommenden Jahren kaum signifikant wachsen, er wird vermutlich eher schrumpfen. Wir befinden uns deshalb in einem Markt, wo alte Systeme hinsichtlich Technologie, Kosten und Anpassungsfähigkeit schneller überholt sein werden und deshalb verschwinden müssen, damit die Institute konkurrenzfähig bleiben.»

  • 14.März 2010 — 00:00 Uhr
    Korn/Ferry: Alice Punch wird neue Leiterin des Global Consumer Market EMEA

    Zürich – Alice Punch ist von Korn/Ferry International zur neuen Leiterin des
    Global Consumer Market EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) ernannt worden. Das führende Executive-Search-Unternehmen stärkt mit dieser Ernennung den Standort Zürich, der in den kommenden zwei Jahren zum europäischen Hauptsitz ausgebaut wird.

  • 13.März 2010 — 00:00 Uhr
    Shape Capital: Neue Kredilinie – Verpflichtungen reduiziert

    Freienbach – Shape Capital hat eine Kreditlinie über 12 Mio CHF vereinbart und plant den Verkauf von drei Limited Partnerships. Mit der Kreditlinie verfüge das Unternehmen über ein Sicherheitsnetz für den Fall, dass die Kapitalabrufe die Rückflüsse aus dem Portfolio weiterhin überstiegen, teilte die Investmentgesellschaft am Freitagabend mit.

  • 13.März 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss Re schlägt Ex-SNB-Chef Jean-Pierre Roth für VR vor

    Zürich – Der frühere Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB), Jean-Pierre Roth, sammelt ein Verwaltungsrats-Mandat nach dem anderen. Er soll nun auch ins Aufsichtsgremium des Rückversicherers Swiss Re gewählt werden. Roth soll für die Amtsdauer von drei Jahren als nicht-exekutives, unabhängiges Mitglied im Swiss-Re-VR amtieren.

  • 12.März 2010 — 00:00 Uhr
    Sika akquiriert Dichtstoffe-Geschäft von Henkel Japan

    Baar – Die Sika AG hat über ihre japanische Tochtergesellschaft das Geschäft für Baudichtstoffe von Henkel Japan akquiriert. Im Rahmen der Transaktion erwerbe Sika die Rechte an den Marken Bellace und Duribbon, die in der japanischen Bauwirtschaft gut etabliert seien und einen Jahresumsatz von rund 12,3 Millionen Franken erzielten.

  • 12.März 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Dow Jones moderat im Plus – Gemischte Daten

    New York – Angesichts gemischt ausgefallener Konjunkturdaten sind die wichtigsten US-Indizes am Freitag uneinheitlich aus dem Handel gegangen. In den Vereinigten Staaten hatte sich das von der Uni Michigan erhobene Konsumklima in diesem Monat überraschend eingetrübt. Zudem waren die Lagerbestände der Unternehmen im Januar unerwartet stabil geblieben.

  • 12.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Etwas leichter – Roche belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat zum Wochenschluss etwas tiefer geschlossen. Der Berichtstag glich der gesamten Börsenwoche: Nach frühen Gewinnen ging schnell einmal der Schnauf aus und am Ende lief es auf ein Nullsummenspiel hinaus. In einer ruhigen und impulslosen Sitzung seien die Schwankungen sehr gering ausgefallen, fassten Händler das Geschehen zusammen.

  • 12.März 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Wenig verändert – US-Daten fallen gemischt aus

    London – Nach einer Reihe gemischt aufgenommener US-Konjunkturdaten sind die europäischen Aktienmärkte am Freitag wenig verändert aus dem Handel gegangen. In den USA hatte sich das von der Uni Michigan erhobene Konsumklima in diesem Monat überraschend eingetrübt. Zudem waren die Lagerbestände der Unternehmen im Januar unerwartet stabil geblieben.

  • 12.März 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise geben Gewinne fast vollständig ab

    New York – Die Ölpreise haben am Freitag im Tagesverlauf erzielte Gewinne bis zum Abend fast vollständig wieder abgegeben. Der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte WTI zur Auslieferung im April kostete am Abend 82,25 Dollar. Das waren 14 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für die Nordseesorte Brent stieg um 12 Cent auf 80,82 Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 85 86 87 88 89 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001