Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2010
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Juli »

Tag: 29. Juni 2010

  • 29.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Catlin will Rückversicherung in der Schweiz gründen

    Zürich – Der Versicherungs-Konzern Catlin mit Sitz in den Bermudas will in der Schweiz eine Rückversicherungs-Tochter unter dem Namen Catlin Re Switzerland gründen. Der Versicherer hat bei der Schweizerischen Finanzmarktaufsicht (Finma) ein entsprechendes Gesuch um eine Bewilligung eingereicht, wie er am Dienstag mitteilte.

  • 29.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Luxussektor von China-Sorgen belastet – Betroffenheit nach Hayeks Tod

    Zürich – Die Aktien der Swatch Group und von Richemont sind in einem schwachen Gesamtmarkt mit Abgaben in den Handel gestartet und haben die Verluste bis um die Mittagsstunde noch ausgebaut. Dabei lasten besonders die Sorgen um Chinas Konjunktur auf die Kursentwicklung der Luxusgütertitel. Denn China ist für die Branche einer der wichtigsten Wachstumsmärkte.

  • 29.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Euro setzt Talfahrt zum Schweizer Franken fort

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Dienstag seine Talfahrt zum Schweizer Franken fortgesetzt. Der Euro sank im frühen Handel auf ein neues Rekordtief von 1,3251 CHF. Die Europäische Zentralbank hatte ihren Referenzkurs am Montag noch auf 1,3387 CHF festgesetzt. Im frühen Handel am Montag hatte der Euro noch über der Marke von 1,35 CHF notiert.

  • 29.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Schwach – Konjunktursorgen nun auch aus China

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist mit teilweise deutlichen Abgaben in den Handelstag gestartet. Eine scharfe Revision eines Frühindikators für China lastet laut Händlern in Asien auf den Aktienkursen und hat auch hierzulande erneut Konjunktursorgen aufflackern lassen. Das Conference Board hat den Frühindikator für China im April auf ein Plus von 0,3% von zuvor 1,7% revidiert.

  • 29.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Schwach – Wieder erhöhte Unsicherheit

    London – Wieder aufflammende Sorgen um die Eurozone und auch um eine Abschwächung der Konjunkturdynamik haben die europäischen Aktienmärkte am Dienstag belastet. Der EuroStoxx 50 verlor in den ersten Minuten 1,72% auf 2.622,74 Punkte. In Paris fiel der CAC 40 um 1,64% auf 3.517,65 Punkte, der Londoner FTSE 100 lag mit minus 1,21% bei 5.010,38 Punkten.

  • 29.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    ABB evaluiert Optionen für Chloride-Angebot

    Zürich – Die ABB Ltd. lässt sich mit einer Antwort auf das höhere Übernahmeangebot der US-amerikanischen Emerson Electric Co. für die britische Chloride Group Plc. etwas Zeit. ABB habe die heutige Ankündigung von Emerson zur Kenntnis genommen: «ABB wird ihre Optionen evaluieren und zu gegebener Zeit eine weitere Ankündigung machen.»

  • 29.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Google gibt China teilweise nach

    Peking – Google lenkt mit den Behörden im Streit um seinen Suchmaschinen-Dienst in China ein Stück weit ein. Google werde die automatische Weiterleitung von der chinesischen Adresse Google.cn nach Hongkong aufheben, schrieb der Chefjustiziar des US-Konzerns, David Drummond, in der Nacht zum Dienstag in einem Internetbeitrag in seinem Blog.

  • 29.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    UBS-Konsumindikator im Mai leicht gestiegen

    Zürich – Der UBS-Konsumindikator ist im Mai minimal gestiegen, und zwar auf 1,74 von leicht abwärts revidierten 1,73 Punkten im April. Die Abflachung des Konsumindikators im Mai sei auf einen starken Rückgang des Geschäftsgangs im Detailhandel zurückzuführen. Dieser weise jedoch von Monat zu Monat starke Schwankungen auf, so die UBS in einer Mitteilung.

  • 29.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Autobauer Tesla verkauft Aktien teurer als zunächst geplant

    New York – Der Elektroautohersteller Tesla Motors hat Kreisen zufolge die Aktien für seinen bevorstehenden Börsengang teurer verkauft haben als zunächst geplant. Die Anteilsscheine seien zu 17 USD je Aktie und nicht innerhalb der bislang bestehenden Spanne von 14 bis 16 USD ausgegeben worden, hiess es aus mit der Transaktion vertrauten Kreisen.

  • 29.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Oxygen erstmals an der Schweizer Börse SIX gehandelt

    Zürich – Am Dienstag sind an der Schweizer Börse SIX zum ersten Mal Aktien des US-Biotechunternehmens Oxgen Biotherapeutics gehandelt worden. Der erste und bisher einzige Handelsabschluss kam bei 3,27 CHF zu Stande. An der US-Technologiebörse Nasdaq, wo das Biotechunternehmen bereits seit Januar kotiert ist, betrug der Schlusskurs am Montagabend 3,00 USD.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001