Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2010
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Juli »

Monat: Juni 2010

  • 7.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    UBS-Spitze bereit zu Gespräch mit Bundesrat und Parlament

    Bern – Die UBS-Spitze um Kaspar Villiger und Oswald Grübel macht einen Schritt auf die Politik zu. In einem Brief an Bundespräsidentin Doris Leuthard und die Geschäftsprüfungs-Kommissionen (GPK) erklärt sich die Grossbank bereit zum Gespräch. «Das ist ein gutes Zeichen», sagte Ständerat Hans Hess (FDP/OW) zum Brief der UBS.

  • 5.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    UBS-Affäre: Bundesrat kommt SVP entgegen

    Bern – Der Bundesrat kommt der SVP ein Stück entgegen: Er zeigt sich bereit, im Umgang mit Staatsverträgen Anpassungen vorzunehmen. Die Schweizerische Volkspartei (SVP) macht die Annahme einer Motion mit dieser Forderung zur Bedingung dafür, dass sie am Montag im Nationalrat dem UBS-Staatsvertrag mit den Vereinigten Staaten zustimmt.

  • 5.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    COS: Reverse Takeover mit niederländischer I.P.S. Holding B.V.

    Baden – Die Speichermodul-Händlerin COS Computer Systems übernimmt die niederländische I.P.S. Holding. Heisst die Generalversammlung Ende Juni eine Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage gut, hält der I.P.S.-Inhaber im Gegenzug 79% der COS-Aktien. Der Übernahme-Vertrag für I.P.S. wurde am Freitag unterzeichnet.

  • 5.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Wal-Mart teilt Milliarden an Aktionäre aus

    Bentonville – Der weltgrösste Einzelhändler Wal-Mart gibt sich spendabel gegenüber seinen Aktionären. Wal-Mart gönnt seinen Anteilseignern nicht nur 4,5 Milliarden Dollar an Dividenden in diesem Geschäftsjahr, das seit Februar läuft. Für bis zu 15 Milliarden Dollar will das Unternehmen zudem eigene Aktien zurückkaufen, was erfahrungsgemäss den Kurs stützt.

  • 4.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Sehr schwach – Dow Jones unter 10.000 Punkten

    New York – Die US-Aktienmärkte haben sich am Freitag mit deutlichen Verlusten ins Wochenende verabschiedet. Eine enttäuschende Entwicklung am Arbeitsmarkt drückte den Dow Jones deutlich unter die Marke von 10.000 Punkten, die der Leitindex zuletzt am 27. Mai unterboten hatte. Händler führten dies auf eine Flucht aus riskanten Anlagen zurück.

  • 4.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Verluste – Ungarn und US-Arbeitsmarkt als Spielverderber

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit Verlusten aus der Sitzung gegangen. Nach einem freundlichen Start ging es allerdings erst am Nachmittag nach unten, und zwar in zwei Etappen. Belastet werden die Märkte vorerst von Hiobsbotschaften aus Ungarn, wo der Staatshaushalt offenbar schlechter in Form ist als ursprünglich gedacht. Insgesamt ergab sich so über die Woche ein leichtes Minus.

  • 4.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Verluste – US-Arbeitsmarkt enttäuscht, Sorgen um Ungarn

    London – Enttäuschende Zahlen vom US-Arbeitsmarkt haben am Freitag für einen deftigen Kursrutsch an den europäischen Aktienmärkten gesorgt. Im Mai erreichte die Zahl der Beschäftigten in den USA zwar das grösste Wachstum seit zehn Jahren, gerechnet wurde allerdings mit einem noch stärkeren Stellenaufbau.

  • 4.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Ungarische Regierung schwächt Forint durch Panik-Aussagen

    Budapest – Ungarische Regierungspolitiker haben mit Äusserungen zur Finanzlage des EU-Landes die Angst vor einer Staatspleite geschürt. Die Folge waren am Freitag nicht nur Kursverluste der ungarischen Währung Forint, sondern auch zusätzlicher Druck auf den Euro sowie auf die Aktien mehrerer europäischer Banken.

  • 4.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Stadler eröffnet Werke in Altenrhein und Oberwinterthur

    Bussnang – Stadler Rail hat am Freitag in Altenrhein ein neues Werk für Doppelstock-Triebzüge eingeweiht. In Oberwinterthur wurde ein Drehgestell-Kompetentzentrum eröffnet. Die Investitionen betragen insgesamt 60 Mio CHF. Stadler-CEO Peter Spuhler eröffnete das neue Werk in Altenrhein im Beisein von Bundespräsidentin Doris Leuthard.

  • 4.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Euro unterbietet auch die 1,20-Dollar-Marke

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Freitagabend seine Talfahrt mit einem Kursrutsch unter die Marke von 1,20 Dollar fortgesetzt. Zwischenzeitlich sank der Eurokurs bis auf 1,1972 Dollar und war damit so schwach wie seit März 2006 nicht mehr. Noch am Morgen hatte ein Euro mehr als 1,22 Dollar gekostet, am Abend notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,1998 Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 103 104 105 106 107 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001