Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2010
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Juli »

Monat: Juni 2010

  • 4.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Arbeitslosenquote sinkt im Mai überraschend deutlich

    Washington – In den USA hat sich die Arbeitslosenquote im Mai überraschend deutlich verringert. Die Quote sei von 9,9 Prozent im Vormonat auf 9,7 Prozent gesunken, teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Ökonomen hatten mit einem Rückgang der Quote auf lediglich 9,8 Prozent gerechnet.

  • 4.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Greenpeace: «Ölindustrie beherrscht Unfälle in der Tiefsee nicht»

    «Tote Vögel und Schildkröten sind nur der sichtbarste Teil der Katastrophe, das wirkliche Drama ist das Massensterben unter der Wasseroberfläche», sagt Christian Bussau, Meeresbiologe und Ölexperte bei Greenpeace Deutschland im Hinblick auf die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko.

  • 4.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss Economic Awards 2010 verliehen

    Thun – ARVI SA, Dectris AG und Swiss Diamond International Sarl: Dies sind die Gewinner des Swiss Economic Award 2010, dem bedeutendsten Jungunternehmer-Preis der Schweiz. Die Jury unter Leitung von Präsidentin Carolina Müller-Möhl hat aus über 130 Bewerbungen aus der ganzen Schweiz die Gewinner des Swiss Economic Award 2010 ausgewählt.

  • 4.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss Economic Awards 2010 verliehen

    Thun – ARVI SA, Dectris AG und Swiss Diamond International Sarl: Dies sind die Gewinner des Swiss Economic Award 2010, dem bedeutendsten Jungunternehmer-Preis der Schweiz. Die Jury unter Leitung von Präsidentin Carolina Müller-Möhl hat aus über 130 Bewerbungen aus der ganzen Schweiz die Gewinner des Swiss Economic Award 2010 ausgewählt.

  • 4.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    HSBC will sich von Teilen des Beteiligungsgeschäfts trennen

    London – Die britische Grossbank HSBC will sich von einigen Teilen des Beteiligungsgeschäfts trennen. Derzeit werde mit den Führungskräften des sogenannten Private-Equity-Geschäfts in Grossbritannien, Hongkong, Kanada, dem Nahen Osten und den Vereinigten Staaten über den Verkauf der dortigen Sparten verhandelt, teilte die Bank am Freitag mit.

  • 4.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    G20-Finanzminister beginnen Beratungen in Südkorea

    Seoul – Die Finanzminister und Notenbankchefs der G20-Länder haben am Freitag in Südkorea neue Gespräche über den Zustand der Weltwirtschaft und die Finanzmarktreform aufgenommen. In der Küstenstadt Pusan kamen die Teilnehmer am Abend zunächst zu einer offenen Diskussion zusammen, wie ein Sprecher des südkoreanischen G20-Komitees mitteilte.

  • 4.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Franken steigt gegenüber Euro auf Allzeithoch

    Zürich – Der Schweizer Franken legt am Freitagnachmittag gegenüber dem Euro kräftig zu und steigt auf ein Allzeithoch. Händler machen für das abrupte Abrutschen der europäischen Gemeinschaftswährung ausbleibende Stützungkäufe der Schweizerischen Nationalbank verantwortlich. Bislang hatte die SNB bei etwa 1,40 gestützt.

  • 4.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise sinken leicht

    New York – Die Ölpreise sind am Freitag vor der Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts leicht gesunken. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juli kostete am Mittag 74,22 Dollar. Das waren 39 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für die Nordseesorte Brent ging um einen Cent auf 75,40 Dollar zurück.

  • 4.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    OECD-Regeln für gute Unternehmensführung mitgestalten

    Bern – Die OECD will vor dem Hintergrund der Finanz- und Wirtschaftskrise die Standards für verantwortungsvolle Unternehmensführung weiterentwickeln. Der Bund will sich an diesen Arbeiten beteiligen. Der Bundesrat hat deshalb an seiner Sitzung vom Freitag das Verhandlungsmandat für die Aktualisierung der Leitsätze für multinationale Unternehmen verabschiedet.

  • 4.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiter leicht fester – Zykliker gesucht

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Freitag um die Mittagszeit weiterhin leicht fester im Einklang mit der Entwicklung an den europäischen Märkten. Der SMI tendiere innerhalb der Handelsbandbreite des Vortages höher, habe aber das gestrige Höchstniveau bisher nicht toppen können, hiess es. Dies zeige trotz der Engagements im Hinblick auf die Erwartung guter US-Arbeitsmarktdaten eine gewisse Vorsicht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 105 106 107 108 109 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001