Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2010
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Juli »

Monat: Juni 2010

  • 24.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    BAK erhöht BIP-Prognose für 2010

    Basel – Die Schweizer Wirtschaft dürfte 2010 stärker wachsen als bislang gedacht. Die Ökonomen von BAKBASEL erhöhen die Prognose für das Wachstum des Bruttoinlandproduktes (BIP) für 2010 von bislang 1,2% auf nun 1,9%. Für 2011 lassen die Experten einer Mitteilung zufolge ihre Schätzung von einem moderaten Wachstum um 1,7% unverändert.

  • 24.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    SAP will ambitioniertes Kundenziel bis 2015 erreichen

    Hamburg – SAP will in den kommenden vier Jahren dank neuer Programme für mobile Endgeräte kräftig wachsen. «Unser ambitioniertes Ziel ist es, eine Milliarde SAP-Nutzer im Jahr 2015 zu erreichen», sagte Co-CEO Bill McDermott dem «Manager Magazin». Damit nannte er erstmals einen Zeitplan für das bereits in den letzten Wochen ausgerufene Ziel bei der Kundenzahl.

  • 24.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Post baut in Basel 70 Stellen ab

    Basel – Die Post baut in Basel 70 Stellen ab. Weil die Deutsche Post ihre Pakete künftig nicht mehr durch die Schweizer Post, sondern durch die Tochter DHL verzollen und zustellen lässt, fallen im Basler Exchange-Office drei Viertel des heutigen Paketvolumens weg. Rund 4’600 Pakete aus Deutschland verzollt die Post zurzeit täglich für die Deutsche Post.

  • 24.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Interactive Data erweitert Trading-Plattform von Eurobank EFG Securities für Privatinvestoren

    Frankfurt am Main – Interactive Data Corporation, ein führender Anbieter von Daten, Analysen und dazugehörigen Dienstleistungen für den Finanzmarkt, hat die Online-Trading-Plattform von Eurobank EFG Securities mit der Anwendung «Trader’s Eye» für private Investoren erweitert.

  • 24.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    CEO-Studie: Innovation als Wachstumsmotor

    Zürich – Die Stimmung unter 338 Managern weltweit über das Ende der Krise bleibt eingetrübt, sie glauben nicht an eine vorzeitige und schnelle Rückkehr zu den alten Wachstumsraten. Insgesamt betonen sie die Bedeutung von Innovationen zur Umsatzsteigerung und weisen darauf hin, dass ein Aufschwung an der Entwicklung des Privatkonsums hängt.

  • 24.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesrat budgetiert Defizit von 600 Mio. Franken für 2011

    Bern – Der Bundesrat rechnet für 2011 mit einem Defizit von 600 Mio CHF. Insgesamt will der Bund 61,9 Mrd CHF einnehmen und 62,5 Mrd ausgeben. Hinzu kommen ausserordentliche Ausgaben. Diese umfassen insgesamt 2 Mrd. 1,1 Mrd sollen ausserordenlich in die SBB-Pensionskasse fliessen und 850 Mio CHF als Einmaleinlage in den Infrastrukturfonds.

  • 24.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Ex-Starlobbyist Abramoff jobbt in US-Pizzeria

    Washington – Vom Milliardär zum Pizzabäcker: Der ehemalige US-Starlobbyist Jack Abramoff hat nach Verbüssung seiner Gefängnisstrafe einen Job in einer Pizzeria in Baltimore im Bundesstaat Maryland angetreten. Dabei verdiene der Ex-Milliardär nicht mehr als zehn Dollar pro Stunde, berichtete die «New York Times» am Donnerstag in ihrer Online-Ausgabe.

  • 24.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Baupreise zwischen Oktober und April erneut stabil

    Neuenburg – Die Schweizer Baupreise sind zwischen Oktober 2009 und April 2010 insgesamt unverändert geblieben und haben somit das zweite stabile Halbjahr in Folge verzeichnet. Der vom Bundesamt für Statistik (BFS) halbjährlich berechnete Baupreisindex stand im April 2010 unverändert bei 123,1 Punkten, wie das Amt am Donnerstag mitteilte.

  • 24.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Kuoni: Sommergeschäft «im Rahmen oder leicht über Erwartungen»

    Zürich – Das Sommergeschäft von Kuoni Reisen verläuft in der Schweiz auf Vorjahresniveau, das Herbstgeschäft verspricht besser zu werden. «Das Sommergeschäft liegt im Rahmen oder leicht über unseren Erwartungen», sagte Marianne Häuptli, Direktorin Market Management Schweiz, gegenüber der Branchenpublikation «Travel Inside».

  • 24.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    H&M steigert Gewinn und expandiert weiter

    Stockholm – Die schwedische Textilkette Hennes&Mauritz (H&M) hat im ersten Halbjahr erneut den Gewinn gesteigert und will bis Jahresende mit neuen Häusern weiter expandieren. Wie das Unternehmen am Donnerstag in Stockholm mitteilte, stieg der Nettogewinn in den sechs Monaten bis 31. Mai von 6,8 auf 9 Mrd Kronen oder umgerechnet 945 Mio Euro.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001