Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2010
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2010

  • 14.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Kunsthaus Zürich: Adrian Paci

    Im
    Mittelpunkt der Präsentation «Motion Picture(s)» stehen neue Videos und eine
    von Pier Paolo Pasolini inspirierte malerische Arbeit. Die Werke reflektieren
    existentielle Momente des Menschseins und verdichten die Folgen von
    Konflikten und gesellschaftlichen Umbrüchen.

  • 14.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Bayer erleidet Rückschlag mit Krebsmittel Nexavar

    Berlin – Der deutsche Chemie- und Pharmakonzern Bayer hat mit seinem Krebsmedikament Nexavar einen Rückschlag erlitten. Eine Phase-III-Studie des Medikaments bei Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs habe die gesamte Überlebenszeit nicht verbessert, teilte der Konzern am Montag in Berlin mit.

  • 14.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Nischenarbeitsplätze als Arbeitsvergabe-Kriterium

    Bern – Firmen, die Nischenarbeitsplätze schaffen, sollen nicht nur unternehmensethisch, sondern auch finanziell profitieren: von einem Label, das ihr Engagement auszeichnet und bei öffentlichen Beschaffungen als Zuschlagskriterium definiert wird. Dies fordert EVP-Nationalrätin Maja Ingold in ihrem ersten Vorstoss.

  • 14.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Hypo Lenzburg: «Krise erlaubt kaum ambitiöse Zielsetzungen»

    Zürich – Das Hypothekar-Geschäft der Hypothekarbank Lenzburg (HBL) hat sich im bisherigen Verlauf 2010 stabil entfaltet. Es verlaufe, wie überall in der Schweiz nicht herausragend, aber zufriedenstellend, sagte Marianne Wildi, die seit Januar der HBL vorsteht. Die Bank verfolge weiterhin eine risikoaverse Politik und nehme dafür Zeiten mit mageren Margen in Kauf.

  • 14.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Julius Bär bezieht neue Niederlassung in Kreuzlingen

    Kreuzlingen – Die Bank Julius Bär eröffnet ihre Niederlassung in Kreuzlingen. Deren Leiter ist Daniel Geisselhardt. Die Bank biete von dort ihre umfassenden Dienstleistungen in der Vermögensverwaltung an, teilte Julius Bär mit. Bis zum Einzug in die neuen Räumlichkeiten hatte das Team, das seit Ende 2009 bei Julius Bär tätig ist, die Kunden von St. Gallen aus betreut.

  • 14.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Panalpina: Korruptionsaffäre in Nigeria kostet 300 Mio Franken

    Basel – Die Korruptionsaffäre in Nigeria kostet den Logistikkonzern Panalpina insgesamt rund 300 Mio CHF. Dies sagte CEO Monika Ribar der Zeitung «Sonntag». In diesem Betrag ist der entgangene Gewinn einkalkuliert. Bereits im April hatte Panalpina mitgeteilt, dass der Konzern mit Bussen, anderweitigen Zahlungen und Rechtskosten von 120 Mio CHF rechnet.

  • 14.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Panalpina: Korruptionsaffäre in Nigeria kostet 300 Mio Franken

    Basel – Die Korruptionsaffäre in Nigeria kostet den Logistikkonzern Panalpina insgesamt rund 300 Mio CHF. Dies sagte CEO Monika Ribar der Zeitung «Sonntag». In diesem Betrag ist der entgangene Gewinn einkalkuliert. Bereits im April hatte Panalpina mitgeteilt, dass der Konzern mit Bussen, anderweitigen Zahlungen und Rechtskosten von 120 Mio CHF rechnet.

  • 14.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    BP-Konkurrenten: «Ölpest wäre vermeidbar gewesen»

    London – BP verliert offenbar die Rückendeckung der Ölindustrie. Exxon, Shell, Chevron und ConocoPhillips werfen dem Unternehmen vor, die Ölpest im Golf von Mexiko sei «vermeidbar» gewesen, schreibt die «Financial Times». Entsprechend wollten sich Vorstände der BP-Konkurrenten in einer für Dienstag angesetzten Anhörung im US-Parlament äussern.

  • 14.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    BP-Konkurrenten: «Ölpest wäre vermeidbar gewesen»

    London – BP verliert offenbar die Rückendeckung der Ölindustrie. Exxon, Shell, Chevron und ConocoPhillips werfen dem Unternehmen vor, die Ölpest im Golf von Mexiko sei «vermeidbar» gewesen, schreibt die «Financial Times». Entsprechend wollten sich Vorstände der BP-Konkurrenten in einer für Dienstag angesetzten Anhörung im US-Parlament äussern.

  • 14.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Gategroup: Gate-Gourmet-Mitarbeiter ratifizieren neuen Vertrag

    Zürich – Die von der Gewerkschaft vertretenen Mitarbeiter von Gate Gourmet Inc., einer Gategroup-Tochter, haben einen neuen nationalen Rahmenvertrag ratifiziert. Der Vertrag erfasse die 5’300 Mitarbeiter in den USA mit einer Vereinbarung, welche die «Wettbewerbs-Fähigkeit des Unternehmens wahrt und gleichzeitig Arbeitnehmer-Probleme anspricht.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 70 71 72 73 74 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001