Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2010

  • 22.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    ABB: Umsatz leicht rückläufig – Aufträge ziehen an

    Zürich – Die ABB hat im zweiten Quartal 2010 weniger umgesetzt als im Vorjahr, dafür haben die Aufträge wieder leicht angezogen. Die Gewinnmarge verblieb dank des Kostensenkungs-Programms auf respektablem Niveau. Die Erholung der frühzyklischen Bereiche scheint sich zu bestätigen, während der Ausblick auf die spätzyklischen Geschäftsfelder vorsichtig bleibt.

  • 22.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Bernanke: Fed erforderlichenfalls zu weiteren Massnahmen bereit

    Washington – Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) ist nach Angaben ihres Chairman Ben Bernanke prinzipiell bereit, weitere wachstumsstützende Massnahmen zu ergreifen, hat aber trotz eines etwas schwächeren Wachstumsausblicks offenbar keine konkreten Pläne für derartige Schritte.

  • 21.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Schwach – Bernanke-Aussagen schüren Konjunktursorgen

    New York – Aussagen des US-Notenbankchefs Ben Bernanke zur heimischen Wirtschaft haben die wichtigsten US-Aktienindizes am Mittwoch tief ins Minus gedrückt. Der Fed-Chef sagte in einer Rede vor dem US-Senat, dass der Wachstumsausblick für die USA von ungewöhnlich hoher Unsicherheit geprägt sei.

  • 21.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Etwas fester – US-Unternehmenszahlen stützen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch nach einem volatilen Handelsverlauf auf Tagestief, jedoch insgesamt etwas fester geschlossen. Nach Darstellung von Marktbeobachtern war eine Gegenbewegung nach vier Tagen mit Kursverlusten Ursache für den höheren Schlussstand. Über weite Strecken des Handels bewegte sich der Standartwerte-Index auf leicht erhöhtem Niveau seitwärts.

  • 21.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Kurserholung – Gewinne schmolzen aber ab

    London – Nach zuletzt vier Verlusttagen haben sich die wichtigsten europäischen Aktienindizes am Mittwoch etwas erholt. Eine trendlose Wall Street und Zurückhaltung vor einer Rede des US-Notenbankchefs Ben Bernanke vor dem US-Senat liessen zwischenzeitlich deutlichere Zuwächse jedoch abschmelzen. Die Kursgewinne verteilten sich marktbreit auf alle Branchen.

  • 21.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Euro gibt zweiten Tag in Folge nach

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Mittwoch den zweiten Tag in Folge spürbar nachgegeben. Zeitweise fiel die Gemeinschaftswährung unter die Marke von 1,28 Dollar, nachdem sie am Morgen noch bei 1,29 Dollar notiert hatte. Am späten Nachmittag kostete ein Euro dann 1,2820 Dollar. Die EZB hatte den Referenzkurs gegen Mittag auf 1,2817 Dollar festgesetzt.

  • 21.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise drehen nach US-Lagerdaten ins Minus

    New York – Die Ölpreise haben am Mittwoch nach neuen Öllagerdaten aus den USA ins Minus gedreht. Ein Barrel der US-Sorte WTI zur Auslieferung im September kostete gegen Abend 76,74 US-Dollar. Das waren 84 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank um 70 Cent auf 75,52 Dollar.

  • 21.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Rohöllagerbestände gestiegen

    Washington – In den USA sind die Rohöllagerbestände in der vergangenen Woche gestiegen. Die Reserven an Rohöl seien um 0,4 Millionen Barrel (je 159 Liter) auf 353,5 Millionen Barrel geklettert, teilte das US-Energieministerium am Mittwoch in Washington mit. Die Benzinbestände erhöhten sich um 1,1 Millionen Barrel auf 222,2 Millionen Barrel.

  • 21.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Inkassofirmen im Jahr 2009 mit 25% mehr Aufträgen

    Zürich – Die Inkassofirmen in der Schweiz haben im Jahr 2009 rund 25% mehr Inkassoaufträge erhalten als im Vorjahr. Das Forderungsvolumen habe sich nahezu verdoppelt, schreibt der Verband Schweizerischer Inkassotreuhand-Institute (vsi) am Mittwoch. Die Finanzkrise wirke sich weiterhin auf das Zahlungsverhalten in der Schweiz aus, so der Verband.

  • 21.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Kein klarer Trend – Warten auf Bernanke-Aussagen

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Mittwoch keinen klaren Trend gezeigt. Deutlich über den Erwartungen liegende Quartalszahlen von Morgan Stanley und Apple hätten zwar für eine positive Grundstimmung gesorgt, sagten Marktteilnehmer. Der Markt warte allerdings auf die Anhörung von US-Notenbankchef Ben Bernanke vor dem US-Senat.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 46 47 48 49 50 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001