Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2010
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Jul   Sep »

Tag: 23. August 2010

  • 23.August 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Fester erwartet – Erholungstendenzen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte sich am Montag von der sehr schwachen Kursentwicklung der vergangenen Woche – insbesondere am Donnerstag und Freitag – erholen und etwas fester in die neue Woche starten. Die Wall Street habe sich am Freitag gegen Handelsende hin von den Tagestiefstständen lösen können und auch die US-Futures weisen derzeit auf eine Erholung hin.

  • 23.August 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Freundlich – Späte Erholung der Wall Street

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes dürften am Montag gestützt auf eine Erholung der Wall Street im späten Geschäft freundlich in den Handel starten. Der Future auf den EuroStoxx 50 stieg gegen 8.05 Uhr um 0,11 Prozent gegenüber dem europäischen Handelsschluss vom Freitag. Den Londoner FTSE 100 taxierte Finspreads 0,28 Prozent höher.

  • 23.August 2010 — 00:00 Uhr
    Euro leicht erholt von Monatstief

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich zu Wochenbeginn leicht von seinen deutlichen Kursverlusten vom Freitag erholt. Am Montagmorgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,2710 Dollar, nachdem sie am Freitag unter die Marke von 1,27 Dollar und damit auf den tiefsten Stand seit gut einem Monat gesunken war. Ein Dollar war am Montag 0,7868 Euro wert.

  • 23.August 2010 — 00:00 Uhr
    Repower: Reingewinn von Währungseffekten belastet

    Poschiavo – Repower hat in den ersten sechs Monaten 2010 die Gesamtleistung deutlich gesteigert und den Energieabsatz fast verdoppelt. Das tiefere Preisniveau und der schwache Euro belasteten jedoch die Erfolgsrechnung. Für das Gesamtjahr rechnet der Energiekonzern weiterhin mit einem operativen Ergebnis leicht unter dem Wert des Vorjahres.

  • 23.August 2010 — 00:00 Uhr
    Repower: Reingewinn von Währungseffekten belastet

    Poschiavo – Repower hat in den ersten sechs Monaten 2010 die Gesamtleistung deutlich gesteigert und den Energieabsatz fast verdoppelt. Das tiefere Preisniveau und der schwache Euro belasteten jedoch die Erfolgsrechnung. Für das Gesamtjahr rechnet der Energiekonzern weiterhin mit einem operativen Ergebnis leicht unter dem Wert des Vorjahres.

  • 23.August 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht erholt

    Singapur – Die Ölpreise haben sich zu Wochenbeginn leicht von ihren Kursverlusten in der vergangenen Woche erholt. Am Montagmorgen kostete ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Oktober 74,13 Dollar. Das waren 31 Cent mehr als zum Wochenausklang. Der Preis für die Nordseesorte Brent stieg um 32 Cent auf 74,58 Dollar.

  • 23.August 2010 — 00:00 Uhr
    Schaffner schraubt Prognose nach oben

    Luterbach – Schaffner erhöht für das Gesamtjahr 2009/10 – per Ende September – die Prognosen. Nach dem guten ersten Halbjahr habe die Gruppe auch in der zweiten Jahreshälfte einen Auftragseingang auf konstant hohem Niveau verzeichnet, hiess es am Montag. Neu rechnet Schaffner für 2009/2010 mit einem konsolidierten Nettoumsatz von 180 bis 190 Mio CHF.

  • 23.August 2010 — 00:00 Uhr
    SABMiller und Asahi haben Interesse an Foster’s Biergeschäft

    Sydney – Der britische Brauereikonzern SABMiller und sein japanischer Konkurrent Asahi haben offenbar Interesse am Biergeschäft des australischen Konzerns Foster’s. Die Entscheidung über ein offizielles Angebot stehe aber noch aus, sagten mit der Sache vertraute Personen. Die «Sunday Times» hatte am Wochenende bereits einen entsprechenden Bericht veröffentlicht.

  • 23.August 2010 — 00:00 Uhr
    Golfstaaten wollen mit Iran auf nuklearer Augenhöhe bleiben

    Dubai ? 35 Jahre gingen nach dem ersten Spatenstich für Irans Atommeiler in Busher bis zu dessen Inbetriebnahme ins Morgenland. So lange möchten die arabischen Golfstaaten nicht warten. Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und Saudiarabien wollen bis 2020 ebenso die Kernenergie friedlich nutzen und vergeben dafür Milliardenaufträge an westliche Konzerne.

  • 23.August 2010 — 00:00 Uhr
    UBS-Affäre: Prüfung der Datensätze von US-Kunden «auf Kurs»

    Zürich – Am nächsten Donnerstag läuft die Frist für die Überprüfung von 4450 Datensätzen von amerikanischen Kunden der UBS aus. Sicher ist, dass die Schweiz nicht alle von den USA geforderten Daten über mutmassliche Steuersünder aushändigen wird. Um den Vertrag mit den USA zu erfüllen, muss die Schweiz die Datensätze allerdings lediglich überprüfen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001