Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep.   Nov. »

Tag: 15. Oktober 2010

  • 15.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    «Sissi» bohrt sich zum Weltrekord für die Schweiz

    Sedrun / Faido – Historischer Moment tief im Gotthard-Massiv: Nach einer Bauzeit von rund 17 Jahren sind am Freitag die letzten Meter Granit des längsten Tunnels der Welt durchbrochen worden. In Anwesenheit von Verkehrsminister Moritz Leuenberger und zahlreichen weiteren Gästen reichten sich die Mineure von Nord und Süd die Hände.

  • 15.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiter um den Nullpunkt – Warten auf US-Makrozahlen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat sich den ganzen Freitagmorgen mehr oder weniger um den Schlussstand vom Vortag bewegt und notiert entsprechend zur Mittagszeit praktisch unverändert. Auch die Veränderungen bei den einzelnen Titeln halten sich in Grenzen; einzig Actelion profitiert weiter von Übernahmegerüchten.

  • 15.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Meist freundlich – Carrefour nach Prognosesenkung unter Druck

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben sich am Freitag mehrheitlich freundlich gezeigt. Nur die Londoner Börse tendierte leichter. Starke Zahlen von Google hätten gerade bei Technologiewerten für Zuversicht gesorgt, hiess es am Markt. Für den Nachmittag erwartete Verbraucher-Zahlen aus den USA liessen die meisten Anleger aber abwarten.

  • 15.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    HSBC gibt Übernahmepläne für Nedbank auf

    London – Die britische Grossbank HSBC wird die südafrikanische Nedbank nicht übernehmen. Nach dem Ende von zweimonatigen Exklusiv-Verhandlungen habe HSBC kein Angebot vorgelegt, teilte der britische Versicherungskonzern Old Mutual als Mehrheitsaktionär der Nedbank mit. Die Gründe für den Rückzug seien Old Mutual nicht bekannt.

  • 15.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Frauen verdienen nach wie vor weniger

    Bern – Frauen sind gemäss einer am Freitag veröffentlichten Untersuchung bei der Erwerbsarbeit nach wie vor diskriminiert. Die Studie stellt für die Privatwirtschaft eine nicht begründbare Lohndifferenz von 9,4 Prozent zwischen Männern und Frauen fest. Besser schneiden einzelne Branchen ab und am besten der Bund.

  • 15.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    redIT virtualisiert Schulumgebung der Schule Herisau

    Zug – redIT überzeugte durch ihre Fachkompetenz, langjährige Erfahrung im Schulumfeld und profundem Virtualisierungs-Know-how. Die Schule Herisau hat sich zum Ziel gesetzt, anregende und unterstützende Lernumgebungen zu schaffen und im Lernprozess legt sie Wert auf eine Vielfalt von Mitteln und Lernwegen.

  • 15.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Die Woche in Dubai: Mehr Unternehmer braucht das Land

    Emirates Airline-CEO Tim Clark weist Air France-Vorwürfe zurück ++ Intitiative «Wamda» für Jungunternehmer gestartet: Interview mit Frederic Sicre, Executive Director bei Abraaj Capital ++ Abu Dhabi kürzt Umweltstadt Masdar zusammen ++ 30 Jahre IT-Messe Gitex Technology Week ++ Kultmagazin «Rolling Stone» ab November als Mittelost-Ausgabe.

  • 15.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Panalpina vor Vergleich mit US-Justizministerium

    Zürich – Dem Logistikkonzern Panalpina steht nach Informationen des «Wall Street Journal» (WJS) eine Rechnung des Justizministeriums der USA ins Haus. Verletzungen des Foreign Corrupt Practices Act (FCPA) vor allem in Nigeria könnten den Logistikkonzern 85 Mio USD kosten, schreibt das Blatt unter Berufung auf gut informierte Kreise.

  • 15.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Julius Bär gibt Partnerschaft mit Simon Ammann bekannt

    Zürich – Im Rahmen einer intensivierten Marketingstrategie im Heimmarkt kündigt Julius Bär eine Partnerschaft mit dem Olympiasieger und Weltmeister im Skispringen, Simon Ammann, an. Julius Bär ist heute an 15 Standorten in der Schweiz präsent und richtet ihre Dienstleistungs-Palette noch stärker auf die Bedürfnisse der hiesigen Kundschaft aus.

  • 15.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Neues Mietmodell für SAP Business All-in-One

    Regensdorf – SAP bietet neu auch in der Schweiz lizenzfrei ihr Fast-Start-Programm für SAP Business All-in-One mit dem Paket «Subscription-based Hosting» an. Die neuen Services unterstützen Unternehmen bei der Gewinnung von Neugeschäften, bei der Optimierung von Verkaufszyklen sowie im Bereich Kundenbindung. SAP-Partner übernehmen den gesamten IT-Support.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001