Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2010

  • 28.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    ACS erhält zunächst kaum neue Hochtief-Aktien

    Madrid – Der spanische Baukonzern ACS hat nach den Weihnachtsfeiertagen mit seinem Aktien-Tauschangebot zunächst kaum neue Hochtief-Papiere dazu gewonnen. Bis zum Montag habe das Unternehmen rund 1,554 Millionen Aktien des Essener Konzerns erhalten, wie ACS mitteilte. Das waren nur rund 4’000 mehr als an Heiligabend.

  • 28.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Die Rückkehr der Macht: GDI-«Trendradar» 3.10

    Rüschlikon – Cyberwar und Territorialkonflikte, Geschlechterkampf und der Streit um Steuergerechtigkeit: Vor kurzem noch löste Geld die Probleme. Doch wo das Geld ausgeht, beginnen Verteilkämpfe, die Machtfrage kehrt zurück. Schon jetzt lotet der GDI-«Trendradar» 3.10 die Kampfzonen aus.

  • 28.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    SGB: Nach viel Schatten Ende 2010 nun doch ein Lichtblick?

    Bern – Im Jahr 2010 sind neue Fälle bekannt geworden, in denen Angestellte mit gewerkschaftlichem Mandat, zumeist Personalvertreter/innen, wegen ihrer gewerkschaftlichen Funktion entlassen wurden. Die zwei aktuellsten Fälle ereigneten sich in der Westschweiz und betreffen den Pflegebereich (ALSMAD Lausanne und EMS Fort Barreau, Genf).

  • 28.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Frankfurt: Autowerte nach Vortagsminus vorbörslich im Plus

    Frankfurt am Main – Autowerte wie BMW, Daimler und VW haben sich nach den deutlichen Verlusten vom Vortag am Dienstag vorbörslich im Plus gezeigt. Die Papiere von BMW etwa gewannen bei Lang & Schwarz 1,00% auf 59,815 (Xetra-Schluss: 59,220) Euro, Daimler legten um 0,49% auf 51,825 (51,570) Euro zu und die VW-Vorzüge stiegen um 0,66% auf 122,80 (122,00) Euro.

  • 28.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Freundlich – Positive Vorgaben aus Übersee

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Dienstag gemäss der vorbörslichen Indikationen freundlich eröffnen. Da jedoch viele Marktteilnehmer in den Weihnachtsferien weilen, wird weiterhin mit einem ruhigen Geschäft und niedrigen Volumen gerechnet, heisst es aus Händlerkreisen. Zudem bleibt auch heute die Londoner Börse feiertagsbedingt geschlossen.

  • 28.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Moderate Gewinne – Positive US-Impulse, ACS im Fokus

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes dürften am Dienstag mit moderaten Gewinnen in den Handel starten. Gegen 8.15 Uhr stand der Future auf den EuroStoxx 50 0,35% über seinem Stand zum europäischen Handelsschluss vom Montag, als der europäische Leitindex noch 1,24% verloren hatte. Der Future auf den Dow Jones legte am Dienstag um 0,28% zu.

  • 28.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Euro steigt über 1,32 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Dienstag deutlich zugelegt und ist erstmals seit längerem über die Marke von 1,32 Dollar gestiegen. Im frühen Handel kostete die Gemeinschafts-Währung bis zu 1,3254 Dollar. In der Nacht zum Dienstag hatte der Euro noch rund einen Cent weniger gekostet. Ein Dollar war zuletzt 0,7545 Euro wert.

  • 28.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    UBS sieht Signal für überdurchschnittliches Konsumwachstum

    Zürich – Nach einer Stabilisierung im Oktober ist der UBS-Konsumindikator im November erneut gefallen. Der Rückgang um 0,08 Punkte auf einen Indexstand von 1,63 ist vor allem auf die Verschlechterung des traditionell sehr volatilen Geschäftsgangs im Detailhandel zurückzuführen. Ebenfalls rückläufig war der Konsumenten-Stimmungsindex.

  • 28.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    LLB schlägt Felix Ehrat zur Zuwahl in den VR vor

    Vaduz – Der Verwaltungsrat der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB) schlägt Felix Ehrat zur Zuwahl in den VR vor. Ehrat ist Senior Partner und VR-Präsident der Zürcher Anwaltskanzlei Bär & Karrer AG, wie die Bank mitteilt. Ausserdem wird der kommenden GV vom 6. Mai die Wiederwahl von Ingrid Hassler-Gerner und Konrad Schnyder vorgeschlagen.

  • 28.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Chinatrust bietet 3 Mrd Dollar für AIG-Tochter Nan Shan

    Taipeh – Die Chinatrust Financial Holding hat anscheinend das höchste Gebot für die taiwanische AIG-Tochter Nan Shan vorgelegt. Seinen Informanten im US-Finanzministerium zufolge habe China 3 Mrd USD für den taiwanischen Lebensversicherer geboten, sagte der taiwanische Parlaments-Abgeordnete Tsai Cheng-yuan am Dienstag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 13 14 15 16 17 … 133 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001