Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2010

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Repower: Neues Beteiligungsmodell für Energie-KMU

    Poschiavo – Das Energieunternehmen Repower gründet eine Beteiligungsgesellschaft, bei der sich kleinere und mittlere Energieversorger an Produktionskapazitäten beteiligen können. Gründungspartner sind die Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) und die IBAarau, wie Repower am Dienstag mitteilte.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Novartis: Positiver Newsflow – Relevanz nur gering

    Basel – Novartis wartet mit zwei positiven Nachrichten auf: Das Medikament INC424 hat bei der Behandlung von Myelofibrosis in einer Phase-III-Studie seine Wirksamkeit bestätigt. Zudem hat der designierte Glivec-Nachfolger Tasigna in Japan die Marktzulassung als Erstlinienbehandlung bei Patienten mit chronischer myeloischer Leukämie (CML) erhalten.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Georg Fischer: Jean-Pierre Wilmes ad interim in Konzernleitung

    Schaffhausen – Die Georg Fischer AG hat Jean-Pierre Wilmes interimistisch in die Konzernleitung berufen. Wilmes leitet die Sparte AgieCharmilles seit dem 1. September 2010, wie am Dienstag einer Unternehmens-Mitteilung zu entnehmen ist. Der 64 Jahre alte Wilmes gehört seit 1996 der Gruppenleitung von GF AgieCharmilles an.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Toyota: Weitere Millionenstrafe in USA

    Tokio – Der weltgrösste Autobauer Toyota hat sich in den USA wegen zweier Pannenserien zu einer Rekordstrafe von 32,4 Millionen Dollar an die US-Regierung bereit erklärt. Die Zahlung bedeute jedoch kein Schuldeingeständnis, gegen die Sicherheits-Auflagen in den USA verstossen zu haben, teilte Toyota am Dienstag in einer Erklärung mit.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Stadler Rail: RhB bestellt Züge für 110 Millionen Franken

    Chur – Die Rhätische Bahn (RhB) hat für 110 Mio CHF sieben Zugkompositionen bei Stadler Rail bestellt. Sie sollen ab 2013 auf der Albulastrecke eingesetzt werden. Weitere 20 früher georderte Triebzüge von Stadler werden bereits ausgeliefert. Damit hat die RhB in den letzten Jahren beim Schweizer Zugbauer für 310 Mio CHF Rollmaterial gekauft.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Japans Zentralbank belässt Leitzinsen unverändert

    Tokio – Die japanische Zentralbank lässt die Leitzinsen vorerst unverändert bei nahe Null. Das beschloss der geldpolitische Rat der Bank of Japan (BoJ) am Dienstag einstimmig zum Abschluss seiner Dezembersitzung. Die Entscheidung, einstweilen keine weitere Lockerung der geldpolitischen Zügel vorzunehmen, war von Ökonomen erwartet worden.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Castle: Restrukturierung und Kapitalreduktion abgeschlossen

    Zürich – Die SIX-kotierte Beteiligungs-Gesellschaft Castle Alternative Invest AG (CAI) hat die von der Generalversammlung im Oktober abgesegnete Restrukturierung und Kapitalherabsetzung abgeschlossen. Das Aktienkapital betrage neu 98’535’300 Franken und umfasse 19’707’060 Aktien mit einem Nominalwert von je 5 Franken.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Stadler Rail: RhB bestellt Züge für 110 Mio Franken

    Chur – Die Rhätische Bahn (RhB) hat für 110 Mio CHF sieben Zugkompositionen bei Stadler Rail bestellt. Sie sollen ab 2013 auf der Albulastrecke eingesetzt werden. Weitere 20 früher georderte Triebzüge von Stadler werden bereits ausgeliefert. Damit hat die RhB in den letzten Jahren beim Schweizer Zugbauer für 310 Mio CHF Rollmaterial gekauft.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    SEC durchleuchtet Abgang von HP-Chef Hurd

    New York – Der Rausschmiss von Hewlett-Packard- Chef Mark Hurd erregt weiter die Gemüter. Die US-Börsenaufsicht SEC sehe sich die Umstände genauer an, berichtete das «Wall Street Journal». Die Zeitung schrieb unter Berufung vertraute Personen, dass die Ermittlungen vor allem um die Frage kreisten, ob Hurd Insiderinformationen ausgeplaudert habe.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Kuoni: Übernahme von Et-China wird nicht vollzogen

    Zürich – Kuoni verlängert das Übernahmeangebot an Et-China nicht über den 31. Dezember hinaus. Die Übernahme werde entsprechend nicht vollzogen. An der Akquisitions-Strategie in China werde aber festgehalten, Kuoni bleibe mit einem Anteil von rund 29 Prozent bedeutendster Aktionär von Et-China, teilte das Unternehmen mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 41 42 43 44 45 … 133 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001