Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Der Arbeitsmarkt kommt in Fahrt

    Dubai – Mit den verbesserten Konjunkturaussichten für 2011 hellen sich auch die Perspektiven auf dem emiratischen Arbeitsmarkt auf. Grund für den britischen Headhunter Reed Specialist Recruitment in Dubai eine Niederlassung zu eröffnen. Doch noch suchen nicht alle Branchen händeringend Mitarbeiter.

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Lohnherbst fällt für Travail.Suisse befriedigend aus

    Bern – Mit Zufriedenheit, aber «ohne überschäumende Freude», blickt Travail.Suisse auf die Lohnrunde 2011 zurück. Bei Lohnerhöhungen von 1,5 – 2,5% fielen die Abschlüsse aus Sicht des Verbandes insgesamt befriedigend aus. Abzüglich der voraussichtlichen Teuerung von 0,6% dürfte den Angestellten ab 2011 zwischen 0,9 und 1,9% mehr Geld zur Verfügung stehen.

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Lohnherbst fällt für Travail.Suisse befriedigend aus

    Bern – Mit Zufriedenheit, aber «ohne überschäumende Freude», blickt Travail.Suisse auf die Lohnrunde 2011 zurück. Bei Lohnerhöhungen von 1,5 – 2,5% fielen die Abschlüsse aus Sicht des Verbandes insgesamt befriedigend aus. Abzüglich der voraussichtlichen Teuerung von 0,6% dürfte den Angestellten ab 2011 zwischen 0,9 und 1,9% mehr Geld zur Verfügung stehen.

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    eBay übernimmt Fashion-Shopping-Club brands4friends

    San José – Ebay übernimmt den auf Markenmode spezialisierten Shopping-Club brands4friends. Für alle Anteile des Berliner Shopping-Clubs zahlt der Online-Marktplatz 150 Mio Euro. «Beide Plattformen werden ihre Eingeständigkeit behalten», sagte Stephan Zoll, CEO von eBay Deutschland. Damit wolle eBay das Geschäft mit Modeartikeln weiter stärken.

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Streik legt erneut Nahverkehr in Athen lahm

    Athen – Die Streikserie gegen das Sparprogramm der Regierung in Griechenland geht weiter. Am Montag traten erneut Beschäftigte der Athener Bahn-Betriebe in den Ausstand, seit 6 Uhr fuhren in der griechischen Hauptstadt keine U-Bahnen oder Strassenbahnen. Auf allen Zufahrtsstrassen der Metropole kam es erneut zu kilometerlangen Staus.

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Gehaltener Start – wenig Aktivität

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist mit wenig veränderten Notierungen in die neue Woche gestartet. Nach den jüngsten Kursaufschlägen halte die Verschnaufpause an, hiess es im Handel. Als Belastungsfaktoren werden neben der Schuldenkrise in Europa die neuerlichen Spannungen auf der koreanischen Halbinsel genannt. Auch die Vorgaben aus Asien seien nicht kursförderlich:

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Freundlich

    London – Die wichtigsten europäischen Börsen haben die Weihnachtswoche mit leichten Kursgewinnen eingeläutet. So stieg der EuroStoxx 50 am Montag in den ersten Handelsminuten um 0,28% auf 2.829,70 Punkte, nachdem er in der Vorwoche um 0,63% nachgegeben hatte. In Paris gewann der CAC-40-Index 0,47% auf 3.885,38 Punkte, während der FTSE 100 in London um 0,08% auf 5.876,61 Punkte vorrückte.

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Wolfgang Schmidt-Soelch neu Beirat sivg

    Zürich – Wolfgang Schmidt-Soelch, seit anfangs 2009 Office Managing Partner von Heidrick & Struggles Schweiz, ist vom Vorstand des Schweizerischen Institutes für Verwaltungsräte und Geschäftsleitungs-Mitglieder sivg zum Beirat ernannt worden.

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    BT und AT&T bieten übergreifende Telepresence-Konferenzen

    Wallisellen – BT und AT&T haben als erste Provider die kommerzielle Verfügbarkeit einer anbieterübergreifenden Telepresence-Lösung angekündigt. Diese neue Interoperabilität zwischen BT- und AT&T-Telepresence-Diensten ermöglicht es Geschäftskunden der beiden Anbieter, Videokonferenzen einfach aufzusetzen und die Endpunkte nahtlos zu verbinden.

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Swisscom übernimmt ICT-Dienstleisterin Axept AG

    Bern – Die Swisscom AG übernimmt die ICT-Dienstleisterin Axept (Information and Communication Technology). Das Glattbrugger Unternehmen beschäftigt rund 90 Personen und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2009/10 einen Umsatz von 26 Mio CHF, wie die Swisscom mitteilte. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 46 47 48 49 50 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001