Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Tag: 8. Juli 2021

  • Union Investment: Neue EZB-Strategie – Mehr Flexibilität im Umgang mit der Inflation
    Dr. Jörg Zeuner, Chefökonom, Union Investment. (Bild: Union Investment)
    8.Juli 2021 — 15:13 Uhr
    Union Investment: Neue EZB-Strategie – Mehr Flexibilität im Umgang mit der Inflation

    «Die Zinsen sind niedrig, die Inflationsrate über zwei Prozent, die EZB verhält sich ruhig. Entsprechend handeln auch die Kapitalmärkte zunächst auf die neue, alte Strategie: Sie reagieren kaum.“

  • Europas Währungshüter werden flexibler beim Thema Inflation
    (Photo by Maryna Yazbeck on Unsplash)
    8.Juli 2021 — 14:55 Uhr
    Europas Währungshüter werden flexibler beim Thema Inflation

    Die EZB strebt künftig für den Euroraum eine jährliche Teuerungsrate von zwei Prozent an, will aber zeitweise auch «moderat» höhere Raten akzeptieren.

  • ti&m lanciert mit Places ein modernes Arbeitsplatzmanagement-System für Microsoft Teams
    Thomas Wüst, Gründer und CEO ti&m.
    8.Juli 2021 — 14:48 Uhr
    ti&m lanciert mit Places ein modernes Arbeitsplatzmanagement-System für Microsoft Teams

    ti&m places ist ein in MS Teams integriertes Produkt, mit dem Unternehmen die Bürobelegung verwalten und Mitarbeitende flexibel ihren Arbeitsplatz im Büro reservieren können.

  • BAG registriert 268 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 24 Stunden
    (Photo by JC Gellidon on Unsplash)
    8.Juli 2021 — 14:45 Uhr
    BAG registriert 268 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 24 Stunden

    Zudem wurden 33 neue Spitaleinweisungen und 3 neue Todesfälle gemeldet.

  • EU gibt grünes Licht: Schweizer Covid-Zertifikat ab Freitag gültig
    Schweizer Covid-Zertifikat. (Abb: BIT)
    8.Juli 2021 — 13:15 Uhr
    EU gibt grünes Licht: Schweizer Covid-Zertifikat ab Freitag gültig

    Ab Freitag können Schweizerinnen und Schweizer, die in den Sommerferien in ein EU-Land, nach Island oder Norwegen reisen wollen, ihr Covid-Zertifikat bei der Einreise vorweisen.

  • UBS-Ökonomen sehen keine Alternative zur Kooperation mit EU
    (Fotolia/pavlofox)
    8.Juli 2021 — 12:14 Uhr
    UBS-Ökonomen sehen keine Alternative zur Kooperation mit EU

    Die Aussichten für die Schweizer Konjunktur präsentieren sich in den Augen der Ökonomen der UBS in den nächsten Quartalen zwar rosig. Allerdings sehen die Experten auch Wolken am Horizont aufziehen.

  • EU-Kommission verdonnert BMW und VW zu 875-Millionen-Kartellstrafe
    8.Juli 2021 — 12:12 Uhr
    EU-Kommission verdonnert BMW und VW zu 875-Millionen-Kartellstrafe

    Wegen rechtswidriger Absprachen zu sogenannten Adblue-Tanks für eine bessere Abgasreinigung soll BMW knapp 375 Mio Euro zahlen, Volkswagen gut 500 Mio.

  • Situation am Arbeitsmarkt entspannt sich weiter
    8.Juli 2021 — 12:00 Uhr
    Situation am Arbeitsmarkt entspannt sich weiter

    Erstmals seit März 2020, also seit Ausbruch der Coronavirus-Pandemie, ist die Arbeitslosenquote in der Schweiz wieder unter 3 Prozent gefallen.

  • Überraschend gutes Anlagejahr 2020 für die Vorsorgepläne von Schweizer Unternehmen im In- und Ausland
    (Bild: © Zerbor / AdobeStock)
    8.Juli 2021 — 11:52 Uhr
    Überraschend gutes Anlagejahr 2020 für die Vorsorgepläne von Schweizer Unternehmen im In- und Ausland

    Nach einer raschen Erholung von der COVID-19-Krise liegt in den SLI-Unternehmen der durchschnittliche Deckungsgrad der Vorsorgeverpflichtungen per Ende Geschäftsjahr 2020 nur um rund 1% unter dem Vorjahresniveau.

  • Accenture 4 von 5 Mitarbeitenden wünschen sich ein hybrides Arbeiten
    (Photo by Bench Accounting on Unsplash)
    8.Juli 2021 — 11:11 Uhr
    Accenture 4 von 5 Mitarbeitenden wünschen sich ein hybrides Arbeiten

    Unternehmen auf der ganzen Welt kehren vom Home Office zurück an den Arbeitsplatz. Eine Accenture-Studie zeigt jedoch, dass sich Mitarbeitende mehr hybride Arbeitsmodelle wünschen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001