Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2021
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2021

  • Axpo steigert Jahresgewinn 2020/21 auf 607 Mio Fr.
    Wasserkraftwerk der Axpo bei Wildegg-Brugg. (Bild: Axpo)
    9.Dezember 2021 — 11:45 Uhr
    Axpo steigert Jahresgewinn 2020/21 auf 607 Mio Fr.

    Der Energiekonzern hat im Geschäftsjahr 2020/21 mehr verdient als im Vorjahr. Allerdings war das Ergebnis wieder von verschiedenen Sonderfaktoren geprägt.

  • Pascal Eggmann, CEO und Inhaber Unrepa, im Interview
    Pascal Eggmann, CEO und Inhaber Unrepa. (Foto: zvg)
    9.Dezember 2021 — 11:43 Uhr
    Pascal Eggmann, CEO und Inhaber Unrepa, im Interview

    «Statt uns auf dem Masken-Markt gegenseitig zu konkurrenzieren, haben wir uns zur Swiss Mask Force zusammengeschlossen. Gesundheit ist unser höchstes Gut. Gemeinsam wollen wir für mehr Schutz und Sicherheit auf den Pisten sorgen.»

  • Bundesökonomen rechnen im Winter mit Wachstumsdelle
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    9.Dezember 2021 — 11:40 Uhr
    Bundesökonomen rechnen im Winter mit Wachstumsdelle

    Die weltweiten Lieferengpässe und die von zahlreichen Regierungen rund um den Globus verschärften Coronamassnahmen belasten auch die Schweizer Wirtschaft.

  • Raiffeisen-Delegierte wählen Thomas Müller zum neuen Präsidenten
    Thomas Müller, Raiffeisen-Präsident. (Foto: Raiffeisen)
    9.Dezember 2021 — 11:39 Uhr
    Raiffeisen-Delegierte wählen Thomas Müller zum neuen Präsidenten

    In einer elektronisch durchgeführten Abstimmung erhielt Müller 76 Prozent der Stimmen der Vertreterinnen und Vertreter der einzelnen Raiffeisenbanken.

  • Corona-Fachleute sagen Ja zu Familienessen und Nein zu Firmenanlässen
    9.Dezember 2021 — 11:33 Uhr
    Corona-Fachleute sagen Ja zu Familienessen und Nein zu Firmenanlässen

    In einer Befragung von über 30 Schweizer Corona-Fachleuten hat eine Mehrheit trotz angespannter Pandemielage generationenübergreifende Familienessen als akzeptabel bezeichnet.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Hauptsache mehr?
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    9.Dezember 2021 — 11:31 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Hauptsache mehr?

    «Wir haben in der Tat keine Wahl zwischen Wachstum oder Mehrverbrauch. Wer wachsen will, will mehr verbrauchen. Aber brauchen wir noch mehr Verbrauch, den wir uns gar nicht mehr leisten können?»

  • Die Corona-Pandemie hat Skifahren in der Schweiz günstiger gemacht
    9.Dezember 2021 — 11:22 Uhr
    Die Corona-Pandemie hat Skifahren in der Schweiz günstiger gemacht

    Seit 2019 analysiert die Bank Cler mit der Unterstützung von BAK Economics die Preise für die Skisaison in der Schweiz.

  • Coop, Migros und Denner beschränken Personenzahl in Läden
    (Adobe Stock)
    9.Dezember 2021 — 11:21 Uhr
    Coop, Migros und Denner beschränken Personenzahl in Läden

    Die IG Detailhandel rät, Einkäufe schwerpunktmässig zu Wochenbeginn zu erledigen und Stosszeiten zu vermeiden, auch der Abstand solle eingehalten werden.

  • Boris Johnson wegen Vorwürfen über Lockdown-Partys unter Druck – «Partygate»
    Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson.
    9.Dezember 2021 — 11:20 Uhr
    Boris Johnson wegen Vorwürfen über Lockdown-Partys unter Druck – «Partygate»

    Der britische Premierminister ist am Donnerstag in der Affäre um angebliche Lockdown-Partys im Regierungssitz weiter unter Druck geraten.

  • Deutsche Exporte legen im Oktober kräftig zu
    Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock)
    9.Dezember 2021 — 11:15 Uhr
    Deutsche Exporte legen im Oktober kräftig zu

    Die deutschen Ausfuhren haben im Oktober nach den vergangenen Rückgängen wieder an Tempo gewonnen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 41 42 43 44 45 … 63 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001