Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2022
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Dez.   Feb. »

Monat: Januar 2022

  • Die Geopolitik des Energiewandels
    von Axel Botte, Global Strategist bei Ostrum AM. (Foto: zvg)
    7.Januar 2022 — 16:02 Uhr
    Die Geopolitik des Energiewandels

    «Die Angleichung der Interessen aller wird nicht ohne Konflikte vonstatten gehen.»

  • US-Beschäftigung bleibt hinter Erwartungen zurück
    (Photo by Charles Koh on Unsplash)
    7.Januar 2022 — 16:00 Uhr
    US-Beschäftigung bleibt hinter Erwartungen zurück

    Ausserhalb der Landwirtschaft kamen im Dezember knapp 200’000 Stellen dazu. Die Arbeitslosenquote ist derweil auf Vorkrisenniveau gesunken.

  • VP Bank Spotanalyse: US-Arbeitsmarkt und eine Zahl, die der US-Notenbank nicht gefällt
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    7.Januar 2022 — 15:00 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: US-Arbeitsmarkt und eine Zahl, die der US-Notenbank nicht gefällt

    «Die Hilfszahlungen der öffentlichen Hand waren so üppig, dass noch viele Arbeitnehmer davon zehren dürften und eine Rückkehr an den Arbeitsmarkt bislang noch nicht für nötig erachten.»

  • Der Renault 5 wird 50: Vom «kleinen Freund» zum kommenden Elektromodell
    Der "Ur"-R5 und der Renault 5 Prototype. (Foto: Renault)
    7.Januar 2022 — 14:51 Uhr
    Der Renault 5 wird 50: Vom «kleinen Freund» zum kommenden Elektromodell

    Neun Millionen R5 wurden zwischen 1972 und 1994 verkauft. 2024 soll der Renault 5 als Elektro-Serienfahrzeug wiederbelebt werden.

  • Datenmassen: So viele Daten produzieren wir jährlich
    7.Januar 2022 — 14:00 Uhr
    Datenmassen: So viele Daten produzieren wir jährlich

    2020 hat die Menschheit etwa 47 Milliarden Terabyte Daten erzeugt, die sowohl online als auch offline mithilfe verschiedenster Endgeräte produziert werden.

  • Davos Klosters: Mit TikTok und Bruce Willis ins neue Jahr
    (Screenshot)
    7.Januar 2022 — 13:34 Uhr
    Davos Klosters: Mit TikTok und Bruce Willis ins neue Jahr

    Die Destination Davos Klosters überrascht ihre Community mit neuen Inhalten.

  • Schweizer Arbeitsmarkt erholt sich eindrücklich vom Coronaschock
    7.Januar 2022 — 12:50 Uhr
    Schweizer Arbeitsmarkt erholt sich eindrücklich vom Coronaschock

    Ende 2021 waren deutlich weniger Menschen als arbeitslos gemeldet als noch ein Jahr zuvor. Ausserdem wird Kurzarbeit von den Unternehmen kaum noch beansprucht.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: 10 wahrscheinliche Prognosen für 2022 und ihre überdrehten Auswirkungen
    Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob.
    7.Januar 2022 — 12:35 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: 10 wahrscheinliche Prognosen für 2022 und ihre überdrehten Auswirkungen

    Zum ersten Mal hatte ich über die Feiertage keinen Jahresrückblick geschaut. 2021 war mir bis zum Schluss verleidet. Denn wer will schon nach hinten. Also lieber nach vorne blicken, der Sonne entgegen!

  • SNB erzielt 2021 Gewinn von rund 26 Milliarden Franken
    SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB)
    7.Januar 2022 — 12:34 Uhr
    SNB erzielt 2021 Gewinn von rund 26 Milliarden Franken

    Im vierten Quartal musste die Nationalbank allerdings einen Verlust von rund 15 Milliarden hinnehmen.

  • Eidg. Abstimmungen: Umfragen zeigen klare Mehrheiten für Tabakwerbeverbot
    (Adobe Stock)
    7.Januar 2022 — 12:30 Uhr
    Eidg. Abstimmungen: Umfragen zeigen klare Mehrheiten für Tabakwerbeverbot

    Wäre am 25. Dezember oder Anfang des neuen Jahres über die Initiative für ein Tabakwerbeverbot abgestimmt worden, hätte eine klare Mehrheit die Vorlage angenommen. Beim Medienpaket zeichnet sich ein knappes Rennen ab.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 50 51 52 53 54 … 65 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001