SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Foto: SNB/P. von Ah) 10.Dezember 2015 — 17:45 Uhr Nationalbank hält an expansiver Geldpolitik fest Die SNB geht für 2016 von einer leichten konjunkturellen Beschleunigung in der Schweiz aus.
10.Dezember 2015 — 15:22 Uhr Schweizer Werkplatz ist enttäuscht von der Nationalbank Kritik am Nullentscheid. Bessere Noten erhält die SNB dagegen von einigen Banken.
10.Dezember 2015 — 14:48 Uhr Affäre Hildebrand: Strafverfahren gegen Blocher eingestellt Blocher konnten keine strafbaren Handlungen im Zusammenhang mit der Weitergabe von Bankdaten nachgewiesen werden.
(Bild: Fotolia/sdecoret) 10.Dezember 2015 — 14:36 Uhr Retail Banken: Konsequentes Vorantreiben der eigenen Digitalisierung Roland Berger legt die neue Retail Banking-Studie «Executive Retail Banking Survey: Digital Transformation» vor.
Daniel Salzmann, CEO Luzerner Kantonalbank. (Foto: LUKB) 10.Dezember 2015 — 08:05 Uhr LUKB treibt Transformation in Richtung «digitale Bank» voran Weiterentwicklung des bewährten Geschäftsmodells als regional verankerte Universalbank.
Pascal Koradi, zurückgetretener Direktionspräsident der AKB. (Foto: AKB) 8.Dezember 2015 — 17:28 Uhr Aargauische Kantonalbank schliesst US-Steuerprogramm ab AKB bezahlt eine Busse von 1,98 Mio Dollar. Betrag vollständig aus bereits getätigten Rückstellungen gedeckt.
Swiss-Re-Hauptsitz am Zürcher Mythenquai. (Foto: Swiss Re) 8.Dezember 2015 — 16:30 Uhr Swiss Re bleibt seiner Strategie treu Rückversicherer will gestützt auf die Entwicklung der vier Sparten langfristigen Aktionärswert schaffen.
(Fotolia, © fotomek) 8.Dezember 2015 — 15:09 Uhr EU-Staaten segnen Informationsaustausch mit Schweiz ab Dabei handelt es sich um den letzten formalen Schritt innerhalb der EU. Prozess in der Schweiz dauert länger.
Patrik Gisel, zurückgetretener Raiffeisen-CEO. (Foto: Raiffeisen) 8.Dezember 2015 — 13:14 Uhr Patrik Gisel (CEO Raiffeisen) zur Beteiligung an Avaloq «Aus dem Aktieninvestment besteht keine erhöhte Abhängigkeit zu Avaloq.»
8.Dezember 2015 — 11:12 Uhr Valora lanciert weiteres Finanzprodukt im Kreditbereich Kreditbetrag bis maximal 3000.- Fr. online beantragen und am Kiosk auf die Kreditkarte laden lassen.