9.August 2011 — 16:05 Uhr Lukas Bühlmann, Direktor VLP-ASPAN «Wir tun so als hätten wir eine zweite Schweiz in der Schublade.»
4.August 2011 — 06:05 Uhr Janwillem Acket, Chefökonom Bank Julius Bär «Der Schweizer Franken ist weiterhin die klassische Fluchtwährung.»
2.August 2011 — 06:40 Uhr Claudia D’Arpizio, Partner bei Bain & Company «China wird nach in fünf Jahren der drittgrösste Markt für Luxusgüter weltweit.»
28.Juli 2011 — 16:07 Uhr Béatrice Fink, Leiterin Strategie Y&R Gruppe Schweiz «Fokussierung auf den Preis hat negative Folgen auf die Differenzierung der einzelnen Marken.»
26.Juli 2011 — 16:25 Uhr Maximilian Weber, Forschungszentrum für Handelsmanagement «Das überzeugendste Argument, das ein Händler bieten kann, ist ein attraktives Sortiment.»
21.Juli 2011 — 15:28 Uhr Peter Bauer, Geschäftsführer Dachser Schweiz «Japan spielt für uns eine sehr wichtige Rolle und ist nach China unser zweitwichtigster Markt.»
19.Juli 2011 — 15:00 Uhr Albert M. Baehny, CEO Geberit «Generell sind wir zuversichtlicher als vor sechs Monaten.»
14.Juli 2011 — 13:20 Uhr Martin Rohner, Geschäftsleiter Max Havelaar-Stiftung «Es gibt heute in der Schweiz rund 1500 Produkte mit dem Fairtrade Max Havelaar-Label.»
12.Juli 2011 — 11:20 Uhr Klaus Schollmeier, CEO Santhera «Catena war und ist nach wie vor unser wichtigstes Produkt in der Pipeline.»
8.Juli 2011 — 14:25 Uhr Marco Andreoli, CEO CTA AG «Das Firmenmotto der CTA lautet: Im Einklang mit der Natur.»