Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Digitalisierung

  • Mit KI den Finanzdienstleistungssektor revolutionieren: PriceHubble unter den Top FinTechs
    Julien Schillewaert, CEO von PriceHubble. (Foto: zvg)
    21.Juni 2023 — 09:33 Uhr
    Mit KI den Finanzdienstleistungssektor revolutionieren: PriceHubble unter den Top FinTechs

    Das globale Immobiliendaten- und Technologie-Unternehmen PriceHubble ist in der AIFinTech100-Aufstellung für 2023 vertreten.

  • Mit KLARA und Google zu mehr Umsatz
    (zvg)
    21.Juni 2023 — 08:15 Uhr
    Mit KLARA und Google zu mehr Umsatz

    Dank der Integration von «Mit Google reservieren» können Termine nun auch direkt aus den Google Services gebucht werden.

  • Digitales Anlegen und Vorsorgen im Aufwind
    21.Juni 2023 — 08:00 Uhr
    Digitales Anlegen und Vorsorgen im Aufwind

    Studie zeigt wachsendes Interesse an digitalen Anlage- und Vorsorgeprodukten. Bevorzugt werdendigitale Angebote in Kombination mit Beratung.

  • Besserer Lehrabschluss mit Virtual Reality
    Lernende aus der Elektrobranche haben sich auf ihre Abschlussprüfung zusätzlich mit Virtual Reality-Software vorbereitet. (Foto: ZHAW)
    21.Juni 2023 — 07:20 Uhr
    Besserer Lehrabschluss mit Virtual Reality

    Virtuelle Lernumgebungen in der betrieblichen Ausbildung sind vielversprechend, zeigt eine aktuelle Studie der ZHAW und PH Zürich.

  • Unterwegs zu einem digitalen Schweizer Franken: Starke Partnerschaft zwischen Swiss Stablecoin und PostFinance
    Pascale Bruderer, Gründerin und Verwaltungsratspräsidentin Swiss Stablecoin. (Bild: SSC)
    20.Juni 2023 — 13:29 Uhr
    Unterwegs zu einem digitalen Schweizer Franken: Starke Partnerschaft zwischen Swiss Stablecoin und PostFinance

    In Partnerschaft mit PostFinance startet Swiss Stablecoin konkrete Umsetzungsschritte und lanciert eine Testumgebung für erste Anwendungen.

  • Risiken von generativer KI werden grösstenteils ignoriert
    (Adobe Stock)
    20.Juni 2023 — 07:10 Uhr
    Risiken von generativer KI werden grösstenteils ignoriert

    51 % der Verbraucherinnen und Verbraucher ist sich der neuesten Trends bei der generativen KI bewusst und hat sich mit den Werkzeugen vertraut gemacht. Das Risikobewusstsein in gering.

  • Lucas Seiler, CEO Textshuttle, im Interview
    Lucas Seiler, CEO Textshuttle. (Foto: zvg)
    16.Juni 2023 — 12:18 Uhr
    Lucas Seiler, CEO Textshuttle, im Interview

    «KI birgt enorme Chancen. Wir vertreten deshalb die Haltung, dass jedes kompetitive Unternehmen im Jahr 2023 eine KI-Strategie braucht, um das volle Potenzial von KI auch tatsächlich zu nutzen.»

  • EAM.Technology AG lädt Depotbanken und Technologie-Anbieter zur Teilnahme an der zweiten Phase der Effizienz-Studie ein
    Dimitri Petruschenko, Managing Partner der EAM.Technology AG. (Bild: EAM)
    15.Juni 2023 — 13:58 Uhr
    EAM.Technology AG lädt Depotbanken und Technologie-Anbieter zur Teilnahme an der zweiten Phase der Effizienz-Studie ein

    EAM.Technology hat eine schweizweite Studie zur operativen Effizienz der Zusammenarbeit zwischen unabhängigen Vermögensverwaltern, Depotbanken und Technologie-Anbietern gestartet.

  • Inacta: «Blockchain meets Basel» ein voller Erfolg
    (Bild: zvg)
    14.Juni 2023 — 15:01 Uhr
    Inacta: «Blockchain meets Basel» ein voller Erfolg

    Die fesselnde Veranstaltung zog zahlreiche Gäste aus verschiedenen Branchen an und bot einen intensiven Austausch von Ideen und Einblicken in die transformative Kraft der Blockchain-Technologie.

  • Merkle und Fortius gewinnen German Innovation Award
    Von links nach rechts: Claudio Prestigiacomo (Merkle), Arianna Sindreu (Merkle), Manuel Gehrlach (Fortius), Marco Becker (Merkle), Max Müller (Fortius). (Foto: zvg)
    14.Juni 2023 — 10:29 Uhr
    Merkle und Fortius gewinnen German Innovation Award

    Merkle Switzerland und Fortius sind am diesjährigen German Innovation Award 2023 in der Kategorie Design Thinking für ihre Multi-Event-Commerce-Plattform für Grossveranstaltungen wie die Uefa Euro 2024 und Olympia Paris 2024 ausgezeichnet worden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 42 43 44 45 46 … 323 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001