Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Digitalisierung

  • Künstliche Intelligenz ermöglicht Drohnen den Flug ins Unbekannte
    Nahaufnahme der Drohne im Wald. (Bild: UZH)
    8.Oktober 2021 — 11:15 Uhr
    Künstliche Intelligenz ermöglicht Drohnen den Flug ins Unbekannte

    Forschende der Universität Zürich haben einen neuen Ansatz entwickelt, mit dem autonome Quadrocopter mit hoher Geschwindigkeit durch unbekannte, unübersichtliche Umgebungen fliegen können.

  • KLARA und OKOMO: Kunden digital und trotzdem persönlich betreuen
    Renato Stalder, Geschäftsführer KLARA.
    7.Oktober 2021 — 15:30 Uhr
    KLARA und OKOMO: Kunden digital und trotzdem persönlich betreuen

    Das Luzerner Startup KLARA hat zusammen mit der Software-Lösung von OKOMO ein Expertenportal für Schweizer KMU realisiert – skalierbar und Covid-konform.

  • BearingPoint: COVID-19-Pandemie war Katalysator der digitalen Transformation von CFO-Aufgaben in Unternehmen
    (Bild: © Coloures-Pic / AdobeStock)
    7.Oktober 2021 — 12:59 Uhr
    BearingPoint: COVID-19-Pandemie war Katalysator der digitalen Transformation von CFO-Aufgaben in Unternehmen

    Die neue Studie “CFO 4.0” der Management- und Technologieberatung BearingPoint dokumentiert, dass die COVID-19-Pandemie der digitalen Transformation im CFO-Bereich einen deutlichen Schub gegeben hat. Im Vergleich zu Vor-Pandemie-Zeiten nahmen digitale CFO-Innovationen bei Unternehmen signifikant zu.

  • digitalswitzerland: Weckruf Pandemie – Schweizer wollen digitale Fähigkeiten verbessern
    (Bild: Fotolia / © peshkov)
    7.Oktober 2021 — 09:22 Uhr
    digitalswitzerland: Weckruf Pandemie – Schweizer wollen digitale Fähigkeiten verbessern

    Die mit der Corona-Pandemie verbundenen Einschränkungen haben in der Schweiz, wie in vielen anderen Ländern, die Digitalisierung beschleunigt. Daraus ergibt sich aber auch ein Aufholbedarf.

  • 21finance erweitert mit Bankhaus von der Heydt einzigartigen digitalen Marktplatz um Banking Services
    Max Heinzle, Gründer und CEO der 21finance. (Bild: 21finance.)
    6.Oktober 2021 — 15:46 Uhr
    21finance erweitert mit Bankhaus von der Heydt einzigartigen digitalen Marktplatz um Banking Services

    Das Fintech 21finance arbeitet fortan mit dem Bankhaus von der Heydt, einem der ältesten Institute Europas und zugleich Blockchain-Vorreiter, zusammen.

  • Matthias Roeser, Leiter Schweiz von BearingPoint, im Interview
    Matthias Roeser, Schweiz-Chef von BearingPoint
    6.Oktober 2021 — 11:30 Uhr
    Matthias Roeser, Leiter Schweiz von BearingPoint, im Interview

    «Gelitten haben die Reise, Gastronomie und öffentliche Verkehrsbranchen. Profitiert haben die digitalen (online) Kanäle generell, primär aber der Online Retail Markt.»

  • Der Liechtensteinische Bankenverband wird Mitglied des Blockchain Research Institute
    Simon Tribelhorn, Geschäftsführer Liechtensteinischer Bankenverband
    6.Oktober 2021 — 07:10 Uhr
    Der Liechtensteinische Bankenverband wird Mitglied des Blockchain Research Institute

    Als Affiliate Member des BRI schliesst sich der LBV einer globalen Gemeinschaft von Blockchain-Innovatoren, -Experten, -Entwicklern und -Vordenkern an.

  • Post übernimmt SwissSign Group AG
    Markus Naef tritt Ende November als CEO der SwissSign Group ab. (Foto: SwissSign Group)
    4.Oktober 2021 — 11:31 Uhr
    Post übernimmt SwissSign Group AG

    Die SwissSign Group AG ist damit zu einer eigenständigen Tochtergesellschaft des Post-Konzerns geworden. Bisher war die Post mit 17 Prozent am Schweizer Joint Venture beteiligt.

  • Accenture schliesst Übernahme von umlaut ab
    1.Oktober 2021 — 14:59 Uhr
    Accenture schliesst Übernahme von umlaut ab

    Accenture hat die Übernahme von umlaut, einem Full-Service-Unternehmen, das auf Beratungs- und Engineeringleistungen spezialisiert ist, abgeschlossen.

  • Mit Spitch-Bot über Messaging Apps zahlen – Zahlungsvorgang auf ein zeitliches Minimum reduziert
    Alexey Popov, CEO von Spitch. (Foto: Spitch)
    1.Oktober 2021 — 10:51 Uhr
    Mit Spitch-Bot über Messaging Apps zahlen – Zahlungsvorgang auf ein zeitliches Minimum reduziert

    PSB-Bank als Vorreiter für das Bezahlen über Telegram, WhatsApp & Co.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 96 97 98 99 100 … 325 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001