Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kultur

  • «Gipfeltreffen» im Helvetia Art Foyer
    Miriam Cahn, «Berge», 1985, Kohle auf Papier. (zvg)
    13.Februar 2020 — 06:40 Uhr
    «Gipfeltreffen» im Helvetia Art Foyer

    Die aktuelle Ausstellung «Gipfeltreffen» im Helvetia Art Foyer beleuchtet das Bergmotiv in der Schweizer Kunst anhand von Werken aus der eigenen Sammlung.

  • «Parasite» gewinnt überraschend den Oscar für den besten Film
    Überraschungssieger: Die Familientragikomödie "Parasite" es südkoreanischen Regisseurs Bong Joon-ho gewinnt den Oscar 2020 für den besten Film. (Bild: Offizielles Filmplakat)
    10.Februar 2020 — 11:18 Uhr
    «Parasite» gewinnt überraschend den Oscar für den besten Film

    Der südkoreanische Familientragikomödie «Parasite» ist der erste nicht englischsprachige Film, der einen Oscar in der Königskategorie einheimsen konnte.

  • «Die Poesie der Linie. Italienische Meisterzeichnungen»
    Das Kunsthaus Zürich zeigt italienische Meisterzeichnungen (Foto: zvg)
    7.Februar 2020 — 12:00 Uhr
    «Die Poesie der Linie. Italienische Meisterzeichnungen»

    Vom 31. Januar bis 26. April 2020 zeigt das Kunsthaus Zürich «Die Poesie der Linie. Italienische Meisterzeichnungen», eine Auswahl italienischer Zeichnungen, die in der Zeit zwischen Renaissance und Barock entstanden sind.

  • Hier gibt es etwas zu lachen: «Comedy im Schnee» in Samnaun
    Führen durch das neue Format «Comedy im Schnee» in Samnaun am 25. April 2020: Das berühmte deutsche Chaos-Theater Oropax. (Foto: Christian Charisius)
    7.Februar 2020 — 11:00 Uhr
    Hier gibt es etwas zu lachen: «Comedy im Schnee» in Samnaun

    Das berühmte deutsche Chaos-Theater Oropax führt am 25. April 2020 in Samnaun durch das neue Format «Comedy im Schnee».

  • «Mut-tut-gut»: Frauenpower auf der ganzen Linie
    Romantik Hotel Schweizerhof Flims (Foto: Dani Ammann)
    7.Februar 2020 — 10:00 Uhr
    «Mut-tut-gut»: Frauenpower auf der ganzen Linie

    Romantik Hotel Schweizerhof Flims: Am Valentinstag erwartet ein Food- und Film-Spektakel die Gäste. Zum Weltfrauentag heisst das Motto: Mut-tut-gut, eine Buchvernissage mit Beatrice Schweingruber und Alltagsheldinnen aus dem gleichnamigen Buch.

  • MCH Group sagt Art Basel in Hongkong wegen Coronavirus ab
    Keine Art Basel in Hongkong in diesem Jahr. (Foto: Art Basel)
    7.Februar 2020 — 08:33 Uhr
    MCH Group sagt Art Basel in Hongkong wegen Coronavirus ab

    Die Art Basel hätte vom 19. bis 21. März 2020 im Hongkong Convention and Exhibition Centre stattfinden sollen.

  • Hollywood-Legende Kirk Douglas im Alter von 103 Jahren gestorben
    Kirk Douglas (1916-2020)
    6.Februar 2020 — 10:58 Uhr
    Hollywood-Legende Kirk Douglas im Alter von 103 Jahren gestorben

    Er war Spartacus, Odysseus und Vincent van Gogh und wurde mit Filmen wie «20’000 Meilen unter dem Meer», «Zwei dreckige Halunken» oder «Stadt der Illusionen» wurde Kirk Douglas zur Hollywood-Legende.

  • Grönland 1912 im Landesmuseum Zürich
    Alfred de Quervain auf dem grönländischen Inlandeis bei der Messung des Windes, 1912. (Copyright: ETH Bibliothek, Bildarchiv)
    5.Februar 2020 — 06:20 Uhr
    Grönland 1912 im Landesmuseum Zürich

    1912 durchquerte Alfred de Quervain Grönland und löste damit in der Schweiz einen regelrechten «Polarboom» aus.

  • Kunstmuseum Bern: «Teruko Yokoi. Tokyo – New York – Paris – Bern»
    Ausstellung «Teruko Yokoi. Tokyo - New York - Paris - Bern» (Foto: Kunstmuseum Bern)
    31.Januar 2020 — 14:00 Uhr
    Kunstmuseum Bern: «Teruko Yokoi. Tokyo – New York – Paris – Bern»

    Das Kunstmuseum Bern zeigt ab 31.01.20 die erste Ausstellung zu Teruko Yokois (*1924) zentraler frühen Schaffensphase der 1950er- und 1960er-Jahre.

  • Louvre Abu Dhabi zeigt «Furusiyya: Die Kunst des Rittertums zwischen Ost und West»
    Ritterturnierszene, Ende 15. Jahrhundert (Foto: zvg)
    31.Januar 2020 — 12:00 Uhr
    Louvre Abu Dhabi zeigt «Furusiyya: Die Kunst des Rittertums zwischen Ost und West»

    Die Sonderausstellung im Louvre Abu Dhabi „Furusiyya: Die Kunst des Rittertums zwischen Ost und West“ zeigt vom 19. Februar bis 30. Mai 2020 in einer seltenen Vergleichsstudie Objekte der mittelalterlichen Ritterkultur aus der islamischen und christlichen Welt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 75 76 77 78 79 … 192 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001