20.Februar 2014 — 13:15 Uhr Fast die Hälfte aller Gold-Exporte geht nach Hongkong Die Schweiz exportierte 2013 Gold im Wert von 118 Mrd Franken. Der Importwert lag bei 109 Mrd Franken.
17.Februar 2014 — 18:05 Uhr Ölpreise treten auf der Stelle – Kältewelle stützt WTI Rohstoffexperten: «Sobald die Kältewelle nachlässt, ist eine Preiskorrektur zu erwarten».
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 17.Februar 2014 — 13:40 Uhr Euro bleibt bei 1,37 Dollar – Yen unter Druck Zum Schweizer Franken tendieren die Hauptwährungen am Montag seitwärts.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 13.Februar 2014 — 17:00 Uhr Euro legt kräftig zu – US-Wirtschaftsdaten enttäuschen «In den USA ist der Start ins laufende Quartal hinsichtlich des privaten Verbrauchs misslungen.»
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 10.Februar 2014 — 17:20 Uhr Euro steigt – US-Geldpolitik im Fokus «Die Märkte wollen wissen, wie sich Yellen die weitere Drosselung der Geldflut vorstellt.»
Ole S. Hansen 10.Februar 2014 — 13:52 Uhr Saxo Bank Rohstoffkommentar: Agrarsektor erwischt guten Februarstart Agrarsektor verbucht die meisten Gewinne, wobei Metalle auch ihren Teil zum guten Monatsauftakt beigetragen haben.
(Bild: Edelweiss - Fotolia.com) 10.Februar 2014 — 13:17 Uhr Ölpreise geben nur kleinen Teil der starken Vorwochen-Gewinne wieder ab Experten sprechen von einer leichten Gegenbewegung nach starken Gewinnen am vergangenen Freitag.
6.Februar 2014 — 17:11 Uhr Eurokurs steigt nach EZB-Aussagen Draghi gibt trotz sehr niedriger Preissteigerungsrate keine klaren Hinweise auf weitere geldpolitische Lockerung.
(Bild: © Delphimages - Fotolia.com) 5.Februar 2014 — 17:40 Uhr Euro stagniert im richtungslosen Handel Anleger warten auf US-Konjunkturdaten und den Zinsentscheid der EZB.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 3.Februar 2014 — 17:07 Uhr Euro steigt nach schwachen US-Wirtschaftsdaten Der Einkaufsmanager-Index für die US-Industrie hat sich im Januar unerwartet kräftig eingetrübt.