Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    bonus.ch: Coop SUPERCARDplus beliebteste Kreditkarte

    Lausanne – Kunden mit Kreditkarten von Coop SUPERCARDplus, SBB und Migros Cumulus sind am zufriedensten. Dies ist das Ergebnis der Zufriedenheitsumfrage, die bonus.ch kürzlich unter seinen Lesern durchgeführt hat. Befriedigen die Kreditkarten die Bedürfnisse der Kunden? Wie beurteilen die Kreditkarteninhaber die gebotenen Dienstleistungen?

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Krisenprävention: SNB verlangt mehr Kompetenzen

    Bern – Die Nationalbank möchte mehr Kompetenzen erhalten, um Finanzkrisen vorbeugen zu können. Mitreden will sie sowohl bei der Ausgestaltung von Regeln für Banken als auch bei deren Umsetzung. Ähnlich hatte sich bereits in der Vorwoche SNB-Direktoriumsmitglied Thomas Jordan anlässlich der geldpolitischen Lagebeurteilung geäussert.

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Nettozahler wollen EU-Haushalt einfrieren

    Berlin – Deutschland dringt zusammen mit Grossbritannien, Frankreich, Finnland und den Niederlanden darauf, die Ausgaben der Europäischen Union (EU) langfristig einzufrieren. Die Herausforderung in den nächsten Jahren werde sein, «nicht mehr Mittel auszugeben, sondern diese auf bessere Art und Weise auszugeben.»

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich über 1,31 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich zu Wochenbeginn über der Marke von 1,31 Dollar gehalten. Am Montagmorgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,3150 Dollar und damit in etwa soviel wie am Freitagabend. Ein Dollar kostete zuletzt 0,7605 Euro. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitagmittag auf 1,3260 Dollar festgesetzt.

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Der Arbeitsmarkt kommt in Fahrt

    Dubai – Mit den verbesserten Konjunkturaussichten für 2011 hellen sich auch die Perspektiven auf dem emiratischen Arbeitsmarkt auf. Grund für den britischen Headhunter Reed Specialist Recruitment in Dubai eine Niederlassung zu eröffnen. Doch noch suchen nicht alle Branchen händeringend Mitarbeiter.

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    SP fordert umfassende Qualitätsstrategie für Banken

    Bern – Bereitet sich die Schweiz nicht auf den Wegfall des Bankgeheimnisses vor, geht sie hohe Risiken ein. Zu diesem Schluss kommen Studien, welche die SP in Auftrag gegeben hat. Die Partei fordert eine umfassende «Qualitäts- und Weissgeldstrategie». Im Moment habe die Schweiz eine Verschnaufpause, sagte SP-Fraktionschefin Ursula Wyss am Montag in Bern.

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Krisenprävention: SNB verlangt mehr Kompetenzen

    Bern – Die Nationalbank möchte mehr Kompetenzen erhalten, um Finanzkrisen vorbeugen zu können. Mitreden will sie sowohl bei der Ausgestaltung von Regeln für Banken als auch bei deren Umsetzung. Ähnlich hatte sich bereits in der Vorwoche SNB-Direktoriumsmitglied Thomas Jordan anlässlich der geldpolitischen Lagebeurteilung geäussert.

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Telekom-Spitzelaffäre soll zu den Akten kommen

    Bonn – Die Bespitzelungsaffäre bei der Deutschen Telekom soll laut «Focus» endgültig zu den Akten gelegt werden. Die Staatsanwaltschaft wolle keine neuen Schritte gegen Ex-Vorstandschef Kai-Uwe Ricke und Ex-Aufsichtsratschef Klaus Zumwinkel einleiten, berichtet das Magazin unter Berufung auf Bonner Justizkreise.

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Kaum verändert

    Paris – Die wichtigsten europäischen Börsen dürften zu Beginn der Weihnachtswoche auf der Stelle treten. Der Future auf den EuroStoxx 50 stand gegen 8.10 Uhr unverändert gegenüber dem europäischen Handelsschluss am Freitag. Finspreads taxierte den Londoner FTSE 100 ebenfalls kaum verändert.

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CSS ernennt Jodok Wyer zum neuen VRP

    Luzern – Die CSS Versicherung bekommt einen neuen Verwaltungsrats-Präsidenten. Der Mitgliederrat der Luzerner Krankenkasse habe Jodok Wyer zum neuen Verwaltungsrats-Präsidenten ernannt, teilte die Gesellschaft am Montag mit. Er trete am 1. Juni 2011 die Nachfolge von Pierre Boillat an, der die statutarische Altersbegrenzung erreichte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 125 126 127 128 129 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001