Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Novartis-Tochter Sandoz streicht 250 Arbeitsplätze

    Holzkrichen – Der Arzneimittel-Anbieter Sandoz will an seinem oberbayerischen Standort Holzkirchen rund 250 Arbeitsplätze streichen. Als Grund nannte Helmut Fabry, der Chef von Sandoz- Deutschland, im «Münchner Merkur» die Gesundheitspolitik der Bundesregierung, insbesondere die Rabattverträge der Krankenkassen mit Anbietern von Medikamenten.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    IV vergütet Hörgeräte-Versorgung künftig pauschal

    Bern – Die Invalidenversicherung wird die Versorgung mit Hörgeräten neu mit Pauschalbeiträgen an die Hörbehinderten vergüten. Der heute geltende Tarifvertrag mit den Akustikerverbänden wird gekündigt, wie das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) am Freitag mitteilte. Das neue Pauschalsystem tritt voraussichtlich auf den 1. Juli 2011 in Kraft.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    New Value lanciert Aktienrückkaufprogramm

    Zürich – New Value lanciert ein Aktienrückkaufprogramm über bis zu 10% der ausstehenden Aktien. Die Transaktion soll über eine zweite Handelslinie geschehen und bezweckt die Steigerung der Attraktivität der New-Value-Aktien. Der Start des Rückkaufs wurde für den am 4. Januar 2011 angesetzt und er dauert voraussichtlich bis am 30. September 2011.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Kaum verändert – Moody‘ stuft Irland herab

    London – Die wichtigsten europäischen Börsen sind nach der Einigung beim EU-Gipfel kaum verändert in den Handel gestartet. Eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit Irlands durch Moody’s und eine drohende weitere Abstufung der Bonität Griechenlands dürften nach Einschätzung von Händlern keinen nennenswerten Einfluss auf den weiteren Handelsverlauf haben.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Kaum verändert – Abstufung Irlands und Hexensabatt

    Paris – Die wichtigsten europäischen Börsen haben sich nach der Einigung beim EU-Gipfel kaum verändert gezeigt. Trotz einer Abstufung der Kreditwürdigkeit Irlands durch Moody’s, einer drohenden weiteren Abstufung der Bonität Griechenlands und des Verfallstags an den Terminmärkten legte der EuroStoxx 50 gegen Mittag gerade mal um 0,03% auf 2.846,52 Punkte zu.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Politiker lernen Jugendliche besser zu verstehen

    Bern – Bevor Parlamentarier über die derzeitigen Vorstösse zur Mediennutzung von Jugendlichen entscheiden, sollen sie die virtuellen Realitäten der Jugendlichen kennenlernen. Dafür setzt sich die Stiftung Pro Juventute ein – und führt heute einen Medienworkshop für Parlamentarier durch.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs nach EU-Gipfel mit Berg- und Talfahrt

    Frankfurt am Main – Der Eurokurs hat am Freitag nach dem EU-Gipfel eine Berg- und Talfahrt hingelegt. Am Nachmittag sank der Euro deutlich unter die Marke von 1,32 US-Dollar, nachdem er zwischenzeitlich bis auf 1,3358 Dollar gestiegen war. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am späten Nachmittag mit 1,3150 US-Dollar gehandelt.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Etwas schwächer – Grosser Verfall im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag schwächer in den Handel gestartet. Die Vorgaben aus den USA und Asien bezeichnen Händler als verhalten, etwas Druck komme von der Euro-Schuldenproblematik. So hat die Ratingagentur Moody’s die Einstufung für Irland gesenkt, und auch Griechenland droht eine Abstufung in der Bonität.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Verluste ausgeweitet – Roche sinken weiter

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Freitag um die Mittagsstunden schwächer. Der Leitindex ist nach verhaltenen Vorgaben aus den USA und Asien bereits mit leicht tieferen Notierungen in den Tag gestartet und hat in der Folge weiter an Wert eingebüsst. Dabei haben Roche-Genussscheine die Verluste des frühen Handels deutlich ausgeweitet.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Kein klarer Trend – Irland-Abstufung belastet

    New York – Vor dem Hintergrund einer massiven Abstufung der Kreditwürdigkeit Irlands haben die wichtigsten US-Indizes am Freitag keinen klaren Trend gezeigt. So rutschte der Dow Jones Industrial im frühen Handel um 0,26 Prozent auf 11.469,01 Punkte ab und der breiter gefasste S&P-500-Index gab um 0,11 Prozent vor auf 1.241,56 Punkte nach.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 132 133 134 135 136 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001