Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Wenig verändert – Actelion im Fokus

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte am Dienstag gemäss den vorbörslichen Notierungen und mit Blick auf die verhaltenen Vorgaben kaum verändert in den neuen Tag starten. Die US-Börsen waren am Vorabend nach zwischenzeitlichen Rekordständen uneinheitlich aus dem Handel gegangen. Der Future auf den Leitindex Dow Jones gab am Morgen gegenüber Europaschluss 0,11% ab.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Russischer Milliardär will 10’000-Dollar-Hybridautos bauen

    London – Der russische Milliardär Mikhail Prokhorov will offenbar Billigautos mit Hybrid-Technologie bauen. Der durch eine Kombination von Verbrennungs- und Elektromotor angetriebene Wagen soll hauptsächlich mit Komponenten aus Russland beziehungsweise den GUS-Staaten gebaut werden, berichtet das «Wall Street Journal Europe».

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    S&P prüft Herabstufung der Kreditwürdigkeit Belgiens

    London – Die Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) prüft eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit Belgiens. Der Ausblick für die Bonität des hochverschuldeten Euro-Landes werde von «neutral» auf «negativ» gesenkt, teilte S&P am Dienstag in London mit. Für gewöhnlich deutet dies auf eine Herabstufung in den kommenden Monaten hin.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EFD: Kein Weiterzug des Urteils in Sachen OC Oerlikon

    Bern – Im Fall OC Oerlikon können die Investoren Viktor Vekselberg, Ronny Pecik und Georg Stumpf endgültig aufatmen. Das EFD verzichtet auf einen Rekurs gegen den Freispruch durch das Bundesstrafgericht. Nach eingehender Analyse der Urteilsbegründung hat das EFD entschieden, den Entscheid nicht vor Bundesgericht anzufechten.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Bossard erweitert Logistikzentrum in Zug

    Zug – Die Bossard Holding AG erweitert das Logistikzentrum in Zug und investiert dafür rund 22 Mio CHF. Mit der Erweiterung des gesamten Zentrums und dem Ausbau mit modernster Lager- und Fördertechnik könne die Lagerkapazität erhöht, der Warenfluss optimiert und das Durchsatzvolumen zusätzlich gesteigert werden, teilte Bossard mit.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Yahoo vor neuerlichem Stellenabbau?

    San Francisco – Der US-Internetkonzern Yahoo steht laut Kreisen vor einem erneuten Stellenabbau. Das Unternehmen plane bereits am Dienstag mehr als 600 Mitarbeitern zu kündigen, verlautete am Montag aus vertrauten Quellen. Damit würde der Portalbetreiber zwischen vier und fünf Prozent seiner Belegschaft von 14’100 Mitarbeitern kündigen.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer Auslandvermögen steigen auf 3’177 Mrd Franken

    Zürich – Das Vermögen der Schweizer im Ausland hat 2009 gegenüber dem Vorjahr um 95 Mrd CHF auf 3’177 Mrd CHF zugenommen. Gleichzeitig verharrten auf der anderen Seite die Auslandpassiven auf 2’413 Mrd. Das Nettovermögen stieg somit um 95 Mrd auf 764 Mrd CHF, wie die Schweizerische Nationalbank (SNB) mitteilte.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    IATA erhöht Gewinnprognosen für 2010 und 2011 deutlich

    Genf – Die Fluggesellschaften weltweit rechnen 2010 mit einem Rekordgewinn. Der Branchenverband IATA schraubt seine Prognose erneut nach oben und schätzt die Gewinne nun auf weltweit 15,1 Mrd USD. Im nächsten Jahr könnten sie auf 9,1 Mrd USD sinken. Der Grund für die erhöhte Prognose sei ein «aussergewöhnlich starkes drittes Quartal».

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Die M-Days präsentieren Marken und Medien

    Frankfurt am Main – Marken, Medien und die Mobile-Industrie sehen mit Freude den M-Days entgegen: Am 27. – 28. Januar 2011 stellt die grösste zentraleuropäische Kongress-Messe, die «M-Days» in Frankfurt, das gesamte Themenspektrum rund um Mobile in den Mittelpunkt und gibt einen Ausblick über die Marktentwicklungen 2011.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Arbeitslosigkeit könnte auf fünf Prozent sinken

    Mainz – Die Arbeitslosigkeit könnte 2011 in Rheinland- Pfalz nach Einschätzung der Bundesagentur für Arbeit im Jahresdurchschnitt auf 5% oder sogar noch darunter sinken. Das wären 110’000 oder noch weniger Arbeitslose, sagte die Chefin der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland, Heidrun Schulz, in Mainz unter Verweis auf die anziehende Konjunktur.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 154 155 156 157 158 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001