Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Yahoo vor neuerlichem Stellenabbau?

    San Francisco – Der US-Internetkonzern Yahoo steht laut Kreisen vor einem erneuten Stellenabbau. Das Unternehmen plane bereits am Dienstag mehr als 600 Mitarbeitern zu kündigen, verlautete am Montag aus vertrauten Quellen. Damit würde der Portalbetreiber zwischen vier und fünf Prozent seiner Belegschaft von 14’100 Mitarbeitern kündigen.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer Auslandvermögen steigen auf 3’177 Mrd Franken

    Zürich – Das Vermögen der Schweizer im Ausland hat 2009 gegenüber dem Vorjahr um 95 Mrd CHF auf 3’177 Mrd CHF zugenommen. Gleichzeitig verharrten auf der anderen Seite die Auslandpassiven auf 2’413 Mrd. Das Nettovermögen stieg somit um 95 Mrd auf 764 Mrd CHF, wie die Schweizerische Nationalbank (SNB) mitteilte.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    IATA erhöht Gewinnprognosen für 2010 und 2011 deutlich

    Genf – Die Fluggesellschaften weltweit rechnen 2010 mit einem Rekordgewinn. Der Branchenverband IATA schraubt seine Prognose erneut nach oben und schätzt die Gewinne nun auf weltweit 15,1 Mrd USD. Im nächsten Jahr könnten sie auf 9,1 Mrd USD sinken. Der Grund für die erhöhte Prognose sei ein «aussergewöhnlich starkes drittes Quartal».

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Die M-Days präsentieren Marken und Medien

    Frankfurt am Main – Marken, Medien und die Mobile-Industrie sehen mit Freude den M-Days entgegen: Am 27. – 28. Januar 2011 stellt die grösste zentraleuropäische Kongress-Messe, die «M-Days» in Frankfurt, das gesamte Themenspektrum rund um Mobile in den Mittelpunkt und gibt einen Ausblick über die Marktentwicklungen 2011.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Arbeitslosigkeit könnte auf fünf Prozent sinken

    Mainz – Die Arbeitslosigkeit könnte 2011 in Rheinland- Pfalz nach Einschätzung der Bundesagentur für Arbeit im Jahresdurchschnitt auf 5% oder sogar noch darunter sinken. Das wären 110’000 oder noch weniger Arbeitslose, sagte die Chefin der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland, Heidrun Schulz, in Mainz unter Verweis auf die anziehende Konjunktur.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    IVF Hartmann konzentriert Wattegeschäft in Neuhausen

    Neuhausen – Die IVF Hartmann Holding AG konzentriert ihr Wattegeschäft künftig in Neuhausen. Die Produktion der Tochtergesellschaft Kistler in Gommiswald SG werde in den kommenden zwei Jahren in den Standort Neuhausen SH integriert, teilte der Pflaster- und Operationsmaterial-Hersteller mit.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    ComCom verfügt Preissenkungen im Festnetz

    Bern – Im Telekommarkt setzt die Eidg. Kommunikations-Kommission (ComCom) erneut den Rotstift an. Dabei geht es um Preise, die Wettbewerber an den Marktführer Swisscom zahlen. Die Behörde senkt den Preis für die Entbündelung der letzten Meile für 2009 und 2010 und reduziert auch die Preise für Kollokation und Interkonnektion.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Siegfried R. Peyer, CEO Hyposwiss Privatbank AG

    «Tatsächlich haben die Steuerdiskussion, die labile Börsenverfassung und die historisch tiefen Zinsen die Wettbewerbssituation in der Branche verschärft und den Konsolidierungsdruck erhöht. In diesem Umfeld werden sich die effizientesten Anbieter behaupten. Wir sehen uns hier dank unserer Spezialisierung und der starken Muttergesellschaft gut positioniert.»

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Logistics onSpot: Seetal Elco

    Seetal Elco AG entwickelt und produziert Kuverts, Schreibwaren und Direktwerbemitteln unter der bestbekanten Marke ELCO. Die Firma bietet umfangreiche Lagerhaltungs-, Kommissionier- und Versanddienstleistungen an, um die Kundenbedürfnisse für «Next Day» Lieferungen und optimierte Losgrössen-Bestellungen abzudecken.

  • 13.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Euro-Länder schulden Deutschland über 1/2 Billion

    Basel – Deutsche Banken und Anleger haben in den Euro-Krisenländern Forderungen von über einer halben Billion Dollar. Das geht aus dem jüngsten Bericht der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) hervor. Dabei geht es um die Länder Griechenland, Irland, Portugal und Spanien, die mit etwa 513 Mrd Dollar bei Deutschland in der Kreide stehen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 156 157 158 159 160 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001