Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 1.April 2009 — 00:00 Uhr
    Skepsis überwiegt gegenüber Netanjahu

    Dubai ? Trotz der geäusserten Absicht des neuen israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu, er suche einen umfassenden Frieden mit der muslimischen Welt, überwiegt Skepsis im arabischen Lager. Fortschritte im Friedensprozess sind mehr denn je von der Schutzmacht USA abhängig, doch hat Washington derzeit andere Prioritäten in der Region.

  • 1.April 2009 — 00:00 Uhr
    Obama und Brown fordern globales Handeln

    London – US-Präsident Obama und der britische Premierminister Brown haben die führenden Wirtschaftsmächte der Erde (G20) zu raschen und gemeinsamen Massnahmen im Kampf gegen die Wirtschaftskrise gefordert. Die Welt sei es zwar gewohnt, die USA als globalen Konjunkturmotor anzusehen, aber die USA könne das nicht allein bewältigen, sagte Obama nach einem Treffen mit Brown.

  • 1.April 2009 — 00:00 Uhr
    André Lüthi, CEO Globetrotter

    «Mit einem Zuwachs von fast 3% gegenüber dem Vorjahr verkauft sich die Reisedestination USA derzeit überraschend gut. Ich führe dies auf den «Bush-Obama-Effekt» zurück: Es gibt Leute, die während der Bush-Regierung bewusst nicht in die USA gereist sind und das jetzt nachholen.»

  • 1.April 2009 — 00:00 Uhr
    Weltweite IT-Ausgaben sinken 2009 um 3,8 Prozent

    London – Die weltweite Wirtschaftskrise wird sich laut dem Marktforschungsunternehmen Gartner auch auf die Auftragslage in der IT-Industrie auswirken. Die Experten rechnen für 2009 mit einem Rückgang der IT-Ausgaben (IT) von 3,8 Prozent auf 3,2 Billionen US-Dollar. «IT Unternehmen müssen weltweit ihre Budgets einschränken und die Konsumenten nehmen Abstand von regelmässig wachsenden Ausgaben».

  • 1.April 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Schwach – Anspannung vor G-20-Gipfel

    London – Belastet von Banken- und Rohstoffwerten haben die europäischen Aktienindizes am Mittwoch die Berg- und Talfahrt der vergangenen Tage fortgesetzt und Verluste verbucht. Der EuroSTOXX 50 verlor 2,02 Prozent auf 2.029,32 Zähler, nachdem er am Vortag um 3,01% gestiegen war. Der Londoner FTSE 100 fiel um 1,83% auf 3.854,48 Punkte. Der französische CAC-40-Index gab 1,90% auf 2.754,05 Zähler ab.

  • 1.April 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schwach – Anspannung vor G-20-Gipfel

    Paris – Belastet von Banken- und Rohstoffwerten haben die europäischen Aktienindizes am Mittwoch die Berg- und Talfahrt der vergangenen Tage fortgesetzt und Verluste verbucht. Der EuroSTOXX 50 verlor 1,49% auf 2.040,22 Zähler, nachdem er am Vortag um 3,01% gestiegen war. Der Londoner FTSE 100 fiel um 0,68% auf 3.899,54 Punkte. Der französische CAC-40-Index gab 1,45% auf 2.766,59 Zähler ab.

  • 1.April 2009 — 00:00 Uhr
    Business-Netzwerk XING plant mit Business Analytics von SAS

    Zürich – Der weltgrösste Business Analytics-Anbieter SAS unterstützt das führende europäische Business-Netzwerk XING bei der Finanzplanung: XING erstellt mit dem SAS Forecast Server zuverlässige, aussagekräftige Prognosen seiner Geschäftsentwicklung. Die SAS Lösung liefert dem Web-2.0-Pionier relevante Key-Performance-Indikatoren, etwa zu den künftigen Mitgliederzahlen oder Umsätzen in einzelnen Ländern und Regionen.

  • 1.April 2009 — 00:00 Uhr
    SMG BackStage Meeting: Off Beat Jazzfestival Basel

    Die BackStage Meetings der Schweizerischen Management Gesellschaft ermöglichen den SMG-Mitgliedern einen Blick hinter Kulissen, der nicht alltäglich ist. Geniessen Sie einen unvergesslichen Abend mit Apéro, einem Dinner und «Meet & Greet» mit Stacey Kent. Durch diesen speziellen Abend wird Sie der künstlerische Direktor und Basler Kulturpreisträger 2007 Urs Blindenbacher führen.

  • 1.April 2009 — 00:00 Uhr
    Führungskräfte erwarten Rückkehr zum Vor-Krisen-Niveau bis 2011

    Zürich – Wie aus einer internationalen Studie der Unternehmensberatung Arthur D. Little hervorgeht, erwartet die überwiegende Mehrheit von Führungskräfte weltweit bis spätestens 2011 trotz Kostendruck eine Rückkehr zum wirtschaftlichen Niveau vor der Rezession. Wie die Befragung von über 360 Firmenchefs ergab, erwarten 84 Prozent der Befragten, dass sich ihre Firmenaktivitäten innerhalb der nächsten zwei Jahre erholen werden.

  • 1.April 2009 — 00:00 Uhr
    Bankgeheimnis: Calmy-Rey verteidigt hiesige Position in Berlin

    Berlin – Am Vortag des G20-Gipfels schliesst Aussenministerin Calmy-Rey ihre diplomatische Offensive zur Lockerung des Bankgeheimnisses ab. Bei einem Arbeitsbesuch in Berlin will sie am Mittwoch ihrem deutschen Amtskollegen die Schweizer Position erklären. Sie wolle Deutschland klar machen, dass die Schweiz ehrlich sei und ihre gemachten Versprechen umsetzen werde.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'797 2'798 2'799 2'800 2'801 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001