Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Freundlich – Verschnaufpause nach US-Arbeitsmarktbericht

    New York – Die US-Börsen haben nach Arbeitsmarktdaten eine Verschnaufpause nach den jüngst massiven Verlusten eingelegt und sind freundlich gestartet. «Die Arbeitslosenzahlen sind zwar gestiegen, allerdings wurde am Markt weit Schlimmeres befürchtet», sagte Stratege Subodh Kumar von Subodh Kumar & Associates. Mittlerweile seien Anleger auf schlechte Daten eingestellt.

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    Emirates unterstützt globale Destinations-Kampagne für Dubai

    In einer weltweiten Destinations-Offensive bündeln die internationale Fluggesellschaft Emirates, das Dubai Department of Tourism and Commerce Marketing (DTCM) sowie die Hoteliers und Incoming-Agenturen aus der Region ihre Kräfte, um gemeinsam auf das Wüstenemirat Dubai als Reiseziel weiter aufmerksam zu machen.

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    Bankgeheimnis: GPK will eigene Untersuchung

    Bern – Die Geschäftsprüfungskommission des Nationalrates will das Verhalten des Bundesrates in Streit um die Herausgabe der UBS-Kundendaten von sich aus unter die Lupe nehmen. Die SVP hatte dazu die Einsetzung einer Parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK) gefordert. GPK-Präsident Pierre-François Veillon sagte im Radio DRS jedoch, die GPK sei besser geeignet als eine PUK.

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    UBS-Kundendaten: Beschwerden laut BVGer gegenstandslos

    Bern – Laut Bundesverwaltungsgericht (BVGer) kann offen bleiben, ob die Schweiz den US-Steuerbehörden im Rahmen der Amtshilfe Daten von amerikanischen UBS-Kunden hätte liefern dürfen. Da die Finanzmarktaufsicht (Finma) die Unterlagen bereits übermittelt habe, sei die Frage gegenstandslos geworden.

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    Unia: Referendum gegen «Rentenklau» kommt zustande

    Bern – Nach gut der Hälfte der Sammelzeit steht fest: Die Schweizer Stimmberechtigten werden über die Senkung der Renten abstimmen können. Allein die Gewerkschaft Unia hat bisher gegen 50’000 Unterschriften gesammelt und die Konsumentenpresse mit K-Tipp, Saldo und BonàSavoir über 40’000, wie Unia mitteilt.

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Schwächer erwartet – Negative Vorgaben belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte den Handel mit einer schwächeren Tendenz aufnehmen. Die Vorgaben aus USA und Asien sprächen nicht für einen versöhnlichen Wochenausklang, hiess es im Handel. An der Wall Street waren die Indizes am Vorabend erneut unter Druck geraten; der Future auf den Dow Jones verlor gegenüber seinem Stand zu Börsenschluss in Europa rund 0,5%.

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Märkte im Minus – Kurserholung nach Vortagesverlusten

    Paris – Nach einem freundlichen Auftakt sind die europäischen Börsen bis zum Mittag ins Minus gesackt. Der EuroSTOXX 50 verlor zuletzt 1,14% auf 1.831,19 Zähler. Zwischenzeitlich fiel der Index bis auf 1.828 Punkte und sackte damit auf den tiefsten Stand seit Anfang Januar 1997. In London fiel der FTSE 100 um 0,07% auf 3.527,55 Zähler. Für den Pariser CAC-40-Index ging es um 1,10% auf 2.541,40 Punkte abwärts.

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    Euro trotz schlechter Nachrichten vom US-Arbeitsmarkt mit Gewinnen

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Freitag trotz schwacher US-Arbeitsmarktdaten seine Tagesgewinne gehalten. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,2690 Dollar. Am Morgen hatte der Euro noch bei 1,25 Dollar notiert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,2658 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7900 (0,7965) Euro.

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Kaum verändert – Banken und Autos weiter im Blick

    Paris – Nach den kräftigen Kursverlusten vom Vortag werden die europäischen Börsen trotz negativer Vorgaben aus den USA und Asien voraussichtlich nahezu unverändert in den Handel starten. Der Future auf den EuroSTOXX 50 lässt eine prozentual kaum veränderte Eröffnung des Eurozonen-Leitindex erwarten. Am Vortag war er um 4,69 Prozent gefallen. Der britische FTSE 100 dürfte zum Handelsstart um 0,22 Prozent zulegen.

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Kaum verändert – Warten auf US-Daten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt pendelt am Mittag weiterhin um den Vortagesschlussstand. Das Geschäft wird im Handel als sehr ruhig und die Volumina als gering bezeichnet. «Fundamental hat sich an der Situation nichts geändert, deshalb sind die Anleger auch weiterhin zurückhaltend mit Investitionen. Zudem fehlen auch weiterhin Kaufargumente, das Geschäft verläuft entsprechend lust- und emotionslos.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'899 2'900 2'901 2'902 2'903 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001