Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 25.November 2008 — 00:00 Uhr
    UBS: Ospel & Co. verzichten auf 33 Millionen Franken

    Zürich – Bei der UBS verzichten der ehemalige Boss Marcel Ospel, Ex-Vizepräsident Stephan Haeringer sowie der ehemalige Verwaltungsrat und Finanzchef Marco Suter auf insgesamt 33 Mio CHF ihrer umstrittenen Millionensaläre. Von dieser Summe trage der abgetretene VR-Präsident Ospel mehr als zwei Drittel, teilten die drei Ex-Manager mit.

  • 25.November 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise stabilisieren sich nach kräftigem Vortagessprung

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Dienstag nach dem kräftigen Anstieg am Vortag stabilisiert. Im asiatischen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Januar 53,81 Dollar und damit 69 Cent weniger als am Vortag.

  • 25.November 2008 — 00:00 Uhr
    Odysseys Studie plädiert für mehr Anlegerschutz in der Vermögensverwaltung

    Luxemburg – Odyssey Financial Technologies, ein global agierender Anbieter von Softwarelösungen und Dienstleistungen für Vermögens- und Asset Management, hat die Studie «Consequences of the 2008 Financial Crisis on Private Wealth Management» veröffentlicht. Darin wird die Notwendigkeit für Vermögensverwalter betont, ihre Kunden besser über Anlagerisiken zu informieren und systematische, strukturierte Beratung zur Asset Allokation anzubieten.

  • 25.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Wirtschaft schrumpft im 3. Quartal stärker als gemeldet

    Washington – Die Wirtschaftsleitung in den USA ist im dritten Quartal etwas stärker wie ursprünglich gemeldet gesunken. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sei annualisiert um 0,5 Prozent geschrumpft, teilte das US-Handelsministerium mit und revidierte damit ihre Erstschätzung von minus 0,3 Prozent leicht nach unten. Immobilienpreise sinken weiter im Rekordtempo.

  • 25.November 2008 — 00:00 Uhr
    Euro verteidigt Kursgewinne vom Vortag

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Dienstag einen Grossteil seiner am Vortag erzielten Kursgewinne verteidigt. Am Morgen kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,2863 US-Dollar. Ein Dollar war 0,7774 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,2773 (Freitag: 1,2602) Dollar festgesetzt.

  • 25.November 2008 — 00:00 Uhr
    ZHAW wird Zentrum für Versicherungsausbildung

    Winterthur – Der Schweizerische Versicherungsverband und die Stadt Winterthur unterstützen die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften beim Aufbau einer Vertiefungsrichtung Risk and Insurance und eines entsprechenden Kompetenzzentrums.

  • 25.November 2008 — 00:00 Uhr
    Fed greift Kreditmarkt mit neuen Programmen unter die Arme

    Washington – Die US-Notenbank greift dem US-Kreditmarkt mit weiteren Massnahmen unter die Arme. So legte die Federal Reserve zwei zusätzliche Programme zum Aufkauf bestimmter forderungsbesicherter Wertpapiere auf. Wie die Notenbank mitteilte, liegt das Gesamtvolumen der beiden Programme bei bis zu 800 Milliarden Dollar.

  • 25.November 2008 — 00:00 Uhr
    Tokio Schluss: Nikkei mit grösstem Tagesgewinn seit zwei Wochen

    Tokio – Der Nikkei-225-Index hat am Dienstag in Tokio sehr fest und mit dem grössten Tagesgewinn seit zwei Wochen geschlossen. Der Leitindex legte um 5,22 Prozent auf 8.323,93 Punkte zu. Für den breiter gefassten TOPIX ging es um 3,60 Prozent auf 831,58 Zähler nach oben.

  • 25.November 2008 — 00:00 Uhr
    Bank Sarasin schützt ihre Webapplikationen mit phion airlock

    Zürich – Die Bank Sarasin und phion weiten ihre Zusammenarbeit aus. So schützt die Web Application Firewall (WAF) künftig nicht nur die E-Banking-Lösung der Privatbank vor unerwünschten Eindringlingen, sondern auch noch weitere im Einsatz stehende Webanwendungen.

  • 25.November 2008 — 00:00 Uhr
    Warner Music nach Verlustserie mit Quartalsgewinn – Gesamtjahr rot

    New York – Der weltweit drittgrösste Musikkonzern Warner Music hat inmitten der Branchenkrise seine Verlustserie vorerst gestoppt. Stars wie die Heavy-Metal-Band Metallica und Rapper T.I. brachten dem US-Unternehmen im vergangenen Quartal einen kleinen Gewinn von sechs Millionen Dollar, wie Warner Music mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'296 3'297 3'298 3'299 3'300 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001