Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 24.November 2008 — 00:00 Uhr
    Georg Fischer senkt Prognosen

    Schaffhausen – Der Industriekonzern Georg Fischer leidet unter den konjunkturellen Turbulenzen der Automobil- sowie der Werkzeugmaschinenindustrie und senkt daher die Prognosen. Um den wirtschaftlichen Abschwung abzufedern, leitet das Unternehmen daher verschiedene Massnahmen ein.

  • 24.November 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: UBS und CS auf Erholungskurs und deutlich fester

    Zürich – Im stärker tendierenden Schweizer Aktienmarkt ragen vor allem die Bankenwerte UBS und Credit Suisse (CS) mit deutlichen Kursavancen heraus. Die beiden Titel profitieren am Montagmorgen, nach den in der Vorwoche erlittenen Kursverluste, besonders von den Erholungstendenzen im Gesamtmarkt.

  • 24.November 2008 — 00:00 Uhr
    Merkel und Sarkozy wollen Autoindustrie nicht fallen lassen

    Paris – Deutschland und Frankreich wollen verhindern, dass die europäische Autoindustrie durch US-Branchensubventionen benachteiligt wird. Europa müsse schauen, was in Washington getan werde, und darauf reagieren, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel am Montag bei einem Besuch beim französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy.

  • 24.November 2008 — 00:00 Uhr
    Obama will Geithner zum Finanzminister

    Washington – Der künftige US-Präsident Barack Obama will den Chef der Notenbank in New York, Timothy Geithner, zum Finanzminister seiner Regierung machen. Zudem soll der frühere Finanzminister in der Regierung von Bill Clinton, Lawrence Summers, als Wirtschafts-Spitzenberater im Weissen Haus dienen.

  • 24.November 2008 — 00:00 Uhr
    EFG International expandiert in Los Angeles

    Zürich – EFG International verstärkt ihr Wealth Management Team in Los Angeles. Bereits im März 2008 hat EFG Capital International Corp, die US-Einheit von EFG International, in Los Angeles ein Büro für ihre Tochtergesellschaft EFG Capital Asset Management errichtet, wie der Vermögensverwalter am Montag mitteilte.

  • 24.November 2008 — 00:00 Uhr
    Roche verzichtet auf Bürohochhaus in geplanter Form

    Basel – Roche hat entschieden, aus technischen Gründen auf die Realisierung des Bürohochhauses in der ursprünglich vorgesehenen Form zu verzichten. Im Verlauf der Projektierungsphase hat sich gezeigt, dass der Bau trotz hoher Investitionen wesentliche funktionale Bedürfnisse von Roche nicht erfüllen kann.

  • 24.November 2008 — 00:00 Uhr
    Deutsche Börse: Neue Indexregeln – Mindest-Free-Float-Schwelle nun 10%

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Börse hat mit einer Verschärfung ihres Regelwerks auf die jüngsten Turbulenzen um die VW-Aktien reagiert. Ziel der Regelanpassung sei es, den Aktienmarkt besser abzubilden und die Handelbarkeit der Indizes zu erhöhen, sagte Hartmut Graf, Leiter des Indexgeschäfts der Deutschen Börse, am Montag in Frankfurt.

  • 24.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Sehr fest – Citigroup, Obamas Konjunkturprogramm

    New York – Die US-Börsen haben am Montag gestützt auf eine weitere staatliche Hilfe für die Citigroup kräftige Gewinne verbucht. Unterdessen kündigte der künftige US-Präsident Barack Obama an, mit einem «energischen» Konjunkturprogramm die USA aus der Krise führen und Millionen Arbeitsplätze schaffen zu wollen.

  • 24.November 2008 — 00:00 Uhr
    Cosmo: Lizenzvereinbarung mit Dr. Falk Pharma für Rifamycin SV MMX

    Lainate – Cosmo Pharmaceuticals SPA hat eine Lizenzvereinbarung mit der deutschen Dr. Falk Pharma GmbH für Rifamycin SV MMX (CB-01-11) abgeschlossen. Dr. Falk erhält damit die exklusiven Vertriebsrechte für das Medikament für ganz Europa (ohne Italien) und Australien, wie das an der SIX kotierte Pharmaunternehmen am Montag mitteilte.

  • 24.November 2008 — 00:00 Uhr
    Creditreform: Abnahme der Firmenpleiten verlangsamt sich 2008

    St. Gallen – Die Zahl der Firmenpleiten dürfte 2008 nur noch verlangsamt schrumpfen. Der Verband Creditreform geht in seiner Hochrechnung von unter 3 Prozent Rückgang aus. 2007 waren es noch über 4 Prozent gewesen. Was im Jahr 2009 kommt, mag er sich nicht ausmalen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'302 3'303 3'304 3'305 3'306 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001