Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 19.November 2008 — 00:00 Uhr
    Edelmetall-Flash: Lieferschwierigkeiten am physischen Markt grösstenteils behoben

    Zürich – Die Situation an den Edelmetallmärkten beruhigte sich im November deutlich. In den letzten zwei Wochen liess das Kundeninteresse stark nach und das Auftragsvolumen sank deutlich.

  • 19.November 2008 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich stabil über der Marke von 1,26 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich am Mittwoch weiter stabil über der Marke von 1,26 Dollar gehalten. Im frühen Handel stand die Gemeinschaftswährung bei 1,2627 Dollar. Damit kostete ein Dollar 0,7918 Euro. Die EZB hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,2653 Dollar festgesetzt.

  • 19.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Uneinheitlich – Bankenwerte erneut schwach

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Mittwoch mit Aufschlägen eröffnet, kurz danach aber bereits wieder an Schwung verloren. Zum Berichtszeitpunkt pendeln die Indizes um den Vortagesschlusstand. Im Handel wird auf die gemischten Vorlagen verwiesen.

  • 19.November 2008 — 00:00 Uhr
    FERNBACH expandiert weiter auf dem koreanischen Markt

    Luxemburg – Das koreanische Unternehmen KT FDS und FERNBACH, ein Anbieter von prämierten Lösungen für IFRS, gehen in Südkorea eine neue Allianz ein. Grundlage der Partnerschaft ist die Tätigkeit von KT FDS als Reseller von FlexFinance®-Produkten für koreanische Banken, die gerne den führenden IFRS-Buchungsgenerator von FERNBACH erwerben möchten.

  • 19.November 2008 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Etwas schwächer – Konjunktursorgen

    Tokio – Angesichts steigender Sorgen über die weltweite Konjunktur hat der Nikkei-225-Index am Mittwoch auf dem tiefsten Stand seit einer Woche geschlossen. Der Leitindex gab um 0,66 Prozent auf 8.273,22 Punkte nach. Für den breiter gefassten TOPIX ging es um 0,96 Prozent auf 827,43 Zähler nach unten.

  • 19.November 2008 — 00:00 Uhr
    Emmi: «US-Kaufentscheid fällt voraussichtlich Anfang 2009»

    Luzern – Die Emmi AG will in den USA weiter expandieren und hat vor einiger Zeit verlauten lassen, dass ein substantieller Ausbau der bisherigen Minderheitsbeteiligung am US-amerikanischen Käsespezialisten Roth Käse geprüft wird. Ein Kaufentscheid werde «voraussichtlich Anfang nächstes Jahr» fallen.

  • 19.November 2008 — 00:00 Uhr
    Hypothekarzinsrunde: Mietzinssenkungen frühestens ab Herbst 2009

    Zürich – Die Hypozinsen fallen – doch die Mieten sinken vorerst nicht. Erst wenn der neue Referenzzinssatz sinkt, besteht Aussicht auf tiefere Mieten. Bis dann sollen die Vermieter auf Erhöhungen verzichten, fordert der Mieterverband.

  • 19.November 2008 — 00:00 Uhr
    LEM baut rund 10 Prozent der Stellen ab

    Plan-les-Ouates – Das Genfer Elektronikunternehmen Lem plant einen beträchtlichen Stellenabbau: Rund 10% der weltweit 1’000 Mitarbeiter sollen die Firma verlassen. In der Schweiz werden voraussichtlich 16 Stellen gestrichen. Ein Teil des Personalabbaus erfolge über Kündigungen, teilte Lem mit.

  • 19.November 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Valora profitiert von Übernahme und Zielbestätigung

    Zürich – Die Aktien der Valora Holding AG notieren am Mittwoch kurz nach Börseneröffnung mit deutlichen Aufschlägen. Das Unternehmen hat vorbörslich die Übernahme von 19 Ladengeschäften von Konrad Wittwer, der an verschiedenen Bahnhöfen in Deutschland präsent ist und einen Umsatz von 30 Mio CHF erzielte, bekannt gegeben.

  • 19.November 2008 — 00:00 Uhr
    Transparente, konsistente Datenbasis für die Risikosteuerung

    Zürich – Die Finanzkrise zeigt: Versicherungen sind gut beraten, unternehmensweite Strategien für das Risikomanagement zu implementieren. Ratingagenturen wie Standard & Poor’s oder Moody’s berücksichtigen in ihren Analysen, ob Versicherungen einen solchen abteilungs- und aufgabenübergreifenden Steuerungsansatz verfolgen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'320 3'321 3'322 3'323 3'324 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001