Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 19.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Sehr schwach – Dow schliesst unter 8.000 Punkten

    New York – Nach der Erholungspause vom Vortag sind die US-Börsen am Mittwoch wieder auf Talfahrt gegangen. Neben der anhaltenden Nervosität über das Schicksal der grossen Automobilkonzerne hätten auch aktuelle Konjunkturdaten die Stimmung belastet, sagten Marktteilnehmer.

  • 19.November 2008 — 00:00 Uhr
    Valora übernimmt in Deutschland 19 Konrad-Wittwer-Filialen

    Bern – Valora Retail übernimmt 19 Filialen im Bahnhofsbuchhandel der Konrad Wittwer GmbH, Stuttgart. Diese Filialen erzielten im Geschäftsjahr 2007 einen Umsatz von über 30 Millionen CHF. Damit erhöhe Valora Retail den Umsatz in Deutschland um rund 13% , wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Ein Preis wurde nicht genannt.

  • 19.November 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss Life eröffnet Niederlassung in Dubai

    Dubai – Die Swiss Life hat eine Niederlassung im Dubai International Financial Centre DIFC eröffnet. Der Bereich Private Placement Life Insurance zielt mit der Filiale im Golf-Emirat auf den vermögenden Privatkunden im Mittleren Osten ab.

  • 19.November 2008 — 00:00 Uhr
    Peter Guggenbach wird neuer Vorsitzender der Geschäftsleitung der RUAG Aerospace

    Bern – Der Verwaltungsrat der RUAG hat Dr. Peter Guggenbach zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsleitung von RUAG Aerospace gewählt. Der 46-jährige Ingenieur ETH tritt seine Stelle am 1. April 2009 an und wird gleichzeitig Mitglied der Konzernleitung der RUAG.

  • 19.November 2008 — 00:00 Uhr
    Edelmetall-Flash: Lieferschwierigkeiten am physischen Markt grösstenteils behoben

    Zürich – Die Situation an den Edelmetallmärkten beruhigte sich im November deutlich. In den letzten zwei Wochen liess das Kundeninteresse stark nach und das Auftragsvolumen sank deutlich.

  • 18.November 2008 — 00:00 Uhr
    VAE-Aussenhandelsministerin Lubna: Golf-Emirate sind offen und breit diversifiziert

    Dubai – Die Wirtschaft der Vereinigten Arabischen Emirate VAE wird aufgrund ihrer Offenheit und ihrer Vielfältigkeit eine durch die Finanzkrise ausgelöste globale Rezession abwehren. Dies sagte die Ministerin für Aussenhandel der VAE, Sheikha Lubna Al Qasimi, auf dem World Pension Forum, das erstmals in Dubai tagt.

  • 18.November 2008 — 00:00 Uhr
    Neue Börse Nasdaq Dubai vorgestellt

    Dubai – Dubais internationale Börse DIFX heisst ab heute Nasdaq Dubai. Mit dem Re-Branding soll global aufgestellten Firmen aus Ost und West der Zugang zum vermögenden Nahen Osten eröffnet werden.

  • 18.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis fällt auf Drei-Jahres-Tief – Konjunktursorgen belasten

    New York – An den Ölmärkten sind die Sorgen der Anleger vor einem starken Einbruch der Konjunktur wieder in den Vordergrund gerückt und haben den Preis für US-Rohöl zeitweise auf ein neues Drei-Jahres-Tief bei 54,13 US-Dollar gedrückt.

  • 18.November 2008 — 00:00 Uhr
    Yahoo!-Chef Jerry Yang tritt zurück

    Sunnyvale – Der Chef des krisengeschüttelten Internet-Konzerns Yahoo!, Jerry Yang, hat seinen Rücktritt angekündigt. Der 40-jährige Mitgründer zieht damit die Konsequenzen aus dem massiven Druck nach der im Sommer geplatzten Übernahme durch den Softwarekonzern Microsoft. Der Rückzug Yangs heizte umgehend neue Übernahmespekulationen an

  • 18.November 2008 — 00:00 Uhr
    SNB: Nettofinanzvermögen 2007 steigen um 24 Mrd. auf 1’300 Mrd. Franken

    Zürich – Die Schweizer sind auch im vergangenen Jahr reicher geworden. Die Nettofinanzvermögen der privaten Haushalte stiegen im Jahr 2007 um 1,9% oder 24 Mrd auf 1’300 Mrd CHF. Das Nettofinanzvermögen pro Kopf der Bevölkerung betrug damit Ende 2007 171’111 CHF (+1,3%), wie die Schweizerische Nationalbank (SNB) mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'323 3'324 3'325 3'326 3'327 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001