Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 18.November 2008 — 00:00 Uhr
    Gavazzi schreibt im 1. Halbjahr Reingewinn von 7,3 Mio. Franken

    Steinhausen – Die zur Carlo Gavazzi Holding AG gehörende Gruppe hat im ersten Semester des laufenden Geschäftsjahres 2008/09 (per 30.09.) etwas weniger umgesetzt, weniger Aufträge erhalten und wegen Sonderkosten auch weniger verdient als in der Vergleichsperiode des Vorjahres.

  • 18.November 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Bâloise: Nach Q3-Mitteilung gesucht – Solides Wachstum und Bilanz

    Zürich – Die Bâloise-Aktien tendieren in einem mittlerweilen schwächeren Gesamtmarkt nach wie vor mit deutlichen Kursgewinnen. Der Versicherer hat in den ersten neun Monaten Anleger und Analysten mit soliden Wachstumszahlen überzeugt. Kursstützend dürften sich vor allem die Aussagen zu den Kapitalanlagen, der Solvabilität und dem Aktienrückkauf auswirken.

  • 18.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Kurserholung – Hewlett-Packard-Zahlen erleichtern

    New York – Die US-Börsen haben sich am Dienstag etwas von den jüngsten Kursverlusten erholt. Börsianer reagierten vor allem erleichtert auf das positive Abschneiden von Hewlett-Packard im dritten Quartal. Auch der Ausblick sei im gegenwärtig schwierigen Umfeld positiv aufgenommen worden.

  • 17.November 2008 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Moderate Gewinne – Pensionsfonds nutzen Kurstief

    Tokio – Trotz schwacher Konjunkturdaten haben die japanischen Börsen am Montag moderate Gewinne verzeichnet. Von Händlern hiess es, Käufe von Pensionsfonds, die die derzeitigen niedrigen Kurse nutzten, hätten Aktien durch die Bank beflügelt. Der Nikkei-225-Index schloss 0,71 Prozent höher bei 8.522,58 Zählern.

  • 17.November 2008 — 00:00 Uhr
    UBS und MerchantBridge gründen gemeinsame Private Equity-Firma

    London/Dubai – UBS Global Asset Management und die auf den Mittleren Osten fokussierte MerchantBridge in London haben ein Jointventure für den Bereich Private Equity gegründet. Das neue Unternehmen MerchantBridge – UBS Private Equity mit Sitz in Dubai soll in der Region Direktinvestitionen in die Sektoren Gas, Industrie und Finanzdienstleistungen lenken.

  • 17.November 2008 — 00:00 Uhr
    Hypo Real Estate verbucht Milliardenverlust – neuer VR

    München – Der angeschlagene Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate (HRE) hat im dritten Quartal einen Verlust von 3,1 Milliarden Euro eingefahren und tauscht nahezu den gesamten Verwaltungsrat aus. Mit einem radikalen Umbau will der neue Vorstandschef Axel Wieandt den Konzern vor dem Untergang retten.

  • 17.November 2008 — 00:00 Uhr
    BASF erreicht Beteiligung von mehr als 94,5 Prozent an Ciba

    Ludwigshafen – Am 14. November ist die Nachfrist für das öffentliche Übernahmeangebot der BASF an die Aktionäre der Ciba Holding AG abgelaufen. Insgesamt wurden BASF während der Angebotsdauer 53.350.051 Aktien angedient. Dies teilte BASF am Montag mit.

  • 17.November 2008 — 00:00 Uhr
    GM verkauft Suzuki-Beteiligung wegen Liquiditätsproblemen an Suzuki

    Tokio – Der von der Pleite bedrohte Automobilkonzern General Motors (GM) verkauft seine Beteiligung am japanischen Autokonzern Suzuki an die Japaner. Suzuki werde für den verbliebenen Anteil von 3,02 Prozent 1.363 Yen je Aktie und damit umgerechnet insgesamt 232 Millionen Dollar zahlen, teilte das Unternehmen am Montag in Tokio mit.

  • 17.November 2008 — 00:00 Uhr
    UBS: Ethos begrüsst Vergütungssystem – Minder: «Eine Farce»

    Zürich – Das heute von der UBS vorgestellte neue Vergütungssystem ist auf unterschiedliche Resonanz gestossen. Während sich die beispielsweise die Stiftung Ethos positiv dazu äusserte, bezeichnete Thomas Minder, Initiant der der Initiative «gegen die Abzockerei», das Modell als «Farce».

  • 17.November 2008 — 00:00 Uhr
    Devisen-Flash: Zufriedene Präsidenten nach G20-Treffen

    Zürich – Beim G20-Treffen in Washington haben die führenden Wirtschafts-Mächte der Welt einen Aktionsplan zur Reform des Welt-Finanzsystems verabschiedet. Bis zu 30 Reformen sollen angepackt werden. Kurzfristige Konjunkturimpulse blieben jedoch aus.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'328 3'329 3'330 3'331 3'332 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001