Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 17.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis nach Weltfinanzgipfel wieder gesunken

    Singapur – Der US-Ölpreis hat am Montag nach dem Weltfinanzgipfel in Washington wieder nachgegeben. Im asiatischen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der Sorte West Texas Intermediate (WTI) mit Auslieferung im Januar 55,96 Dollar. Das sind 1,08 Dollar weniger als am Freitag.

  • 17.November 2008 — 00:00 Uhr
    Renault fährt Produktion um ein Viertel herunter

    Paris – Der französische Autohersteller Renault will seine Produktion im vierten Quartal um ein Viertel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum herunterfahren. «Wir wollen unsere Lagerbestände und die unserer Konzessionäre abbauen», sagte der neue Renault-Generaldirektor Patrick Pélata der Zeitung «Le Parisien» vom Montag.

  • 17.November 2008 — 00:00 Uhr
    Wirtschaftsregion Basel: Pharma-Metropole am Tor zur Schweiz

    Basel – Im Rahmen einer Serie für die SECO-Zeitschrift «Die Volkswirtschaft» untersuchte BAK Basel Economics die Region Basel, bestehend aus Basel-Landschaft und Basel-Stadt. Aufgrund ihrer geographischen Lage hat die Region eine historisch gewachsene Funktion als wichtige Verkehrsdrehscheibe für die Schweiz.

  • 17.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Sehr schwach – Sorgen um Weltwirtschaft lähmen

    New York – Belastet von weiteren Anzeichen einer deutlichen Abschwächung der Weltwirtschaft sind die US-Börsen am Montag weiter abgerutscht. Schnäppchenjäger verhalfen den Indizes zwar zwischenzeitlich leicht ins Plus, diese Erholung wurde jedoch schnell wieder abverkauft.

  • 17.November 2008 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich nach Weltfinanzgipfel stabil über 1,25 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich am Montag nach dem Weltfinanzgipfel in Washington stabil über der Marke von 1,25 Dollar gehalten. Im frühen Handel stand die Gemeinschaftswährung bei 1,2550 Dollar. Damit kostete ein Dollar 0,7966 Euro.

  • 17.November 2008 — 00:00 Uhr
    Syngenta «profitiert stark von hohen langfristigen Investitionen»

    Basel – Die Syngenta AG hält an den Gewinnzielen 2008 und 2009 fest. Der Gewinn je Aktie soll im laufenden Jahr um 35 Prozent und in der kommenden Geschäftsperiode um 15 bis 20 Prozent steigen, wie CEO Michael Mack in einem Interview mit der Wetschweizer Zeitung «L’Agefi» vom Montag sagte.

  • 17.November 2008 — 00:00 Uhr
    Uhrenindustrie: Lohnerhöhung um 140 Franken zum Teuerungsausgleich

    La Chaux-de-Fonds – Zum Ausgleich der Teuerung sollen Angestellte der Uhren- und Mikrotechnikindustrie 2009 eine Lohnerhöhung von 140 Franken pro Monat erhalten. Darauf haben sich der Arbeitgeberverband der Branche und die Gewerkschaft Unia geeinigt.

  • 17.November 2008 — 00:00 Uhr
    Keine Millionen-Prämien für Goldman-Sachs-Chefs

    New York – Die Chefs der US-amerikanischen Investmentbank Goldman Sachs werden in diesem Jahr nicht die üblichen Millionen-Prämien bekommen. Die sieben Top-Manager des Wall-Street-Konzerns erhielten lediglich ihr Grundgehalt von 600.000 Dollar.

  • 17.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Kaum verändert – UBS unter Druck

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt verzeichnet am heutigen Montagmorgen zu Handelsbeginn ein bescheidenes Minus, dreht unmittelbar nach der Eröffnung aber die Richtung und bewegt sich nun wieder auf dem Schlussniveau vom Freitag.

  • 17.November 2008 — 00:00 Uhr
    USA: Empire-State-Index sinkt im November auf Rekordtief

    New York – Die Geschäftsaussichten im Verarbeitenden Gewerbe im US-Bundesstaat New York sind im November nicht ganz so kräftig wie befürchtet gesunken. Der Empire-State-Manufacturing-Index sei von minus 24,62 Punkten im Vormonat auf minus 25,43 Punkte gesunken, teilte die regionale Vertretung der US-Notenbank mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'332 3'333 3'334 3'335 3'336 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001