Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 14.November 2008 — 00:00 Uhr
    Computerhersteller Sun streicht weltweit 6’000 Stellen

    Santa Clara – Der Computerhersteller Sun Microsystems streicht angesichts der wirtschaftlichen Krise 6.000 seiner weltweit 33.000 Stellen. Damit sollen die Ausgaben um jährlich 700 bis 800 Millionen Dollar gesenkt werden, erklärte das Unternehmen am Freitag in Santa Clara. Der Arbeitsplatzabbau kostet den Hersteller von Servern und Software in den nächsten zwölf Monaten jedoch zunächst 600 Millionen Dollar.

  • 14.November 2008 — 00:00 Uhr
    Richemont: Wachstum verlangsamt sich im Oktober – Gewinn im H1 +11 Prozent

    Genf – Der Genfer Luxusgüter-Konzern ist im ersten Semester des laufenden Geschäftsjahres 2008/09 (per Ende September) weiterhin zweistellig gewachsen. Allerdings ist es im Monat Oktober zu einer deutlichen Wachstumsverlangsamung gekommen. Von April bis September stieg der Umsatz um 10% auf 2’800 Mio EUR. Zu konstanten Wechselkursen (bzw. in Lokalwährungen) wuchs dieser um 16%, wie Richemont am Freitag mitteilte.

  • 14.November 2008 — 00:00 Uhr
    LUKB: Martin Thaler wird COO der Adler Privatbank

    Martin Thaler wird ab 1. Dezember 2008 Mitglied der Geschäftsleitung und neuer Chief Operating Officer (COO) der Adler & Co. Privatbank AG in Zürich und Basel, einer 100 %-Tochtergesellschaft der Luzerner Kantonalbank.

  • 14.November 2008 — 00:00 Uhr
    Royal Bank of Scotland baut 3.000 Stellen ab

    London – Die angeschlagene Royal Bank of Scotland (RBS) muss nach einem Bericht der BBC wegen der Finanzkrise weltweit 3.000 Stellen streichen. Die Jobs sollen bereits in den kommenden Wochen wegfallen, wie der britische Sender am Freitag berichtete. Betroffen seien sowohl Stellen bei den weltweiten Geschäften in mehr als 50 Ländern als auch am Finanzplatz London. Ungeschoren soll dagegen das Filialgeschäft davonkommen. RBS kommentierte den Bericht nicht.

  • 14.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Fester; Wall Street beflügelt und verunsichert zugleich

    Paris – Die europäischen Börsen haben am Freitag angetrieben von der Kursrally an der Wall Street vom Vortag und zumeist positiv aufgenommenen Quartalszahlen mit Gewinnen geschlossen. Im Tagesverlauf hatten die europäischen Leitindizes sogar allesamt sehr fest notiert, gaben aber einen Teil ihrer Gewinne nach gemischt ausgefallenen Konjunkturdaten aus den USA und US-Indizes im Rückwärtsgang am Nachmittag wieder ab.

  • 14.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Kommissionspräsident fordert Banken zu grosszügigeren Kreditvergabe auf

    Brüssel – EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso hat die Finanzbranche kritisiert und sie zu einer grosszügigeren Kreditvergabe aufgerufen. «Trotz aller Rettungspakete vergeben die Banken ihre Kredite viel zu restriktiv. Sie müssen endlich die Unterstützung, die sie bekommen haben, an die reale Wirtschaft weitergeben», sagte er in einem Interview mit der «Süddeutschen Zeitung».

  • 14.November 2008 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Sehr fest

    Tokio – Die Börsen in Tokio haben am Freitag dank kräftiger Gewinne an der Wall Street ihre Verlustserie der vergangenen drei Tage durchbrochen und sehr fest geschlossen. Der Nikkei-225-Index ging mit einem Plus von 2,72 Prozent auf 8.462,39 Punkte aus dem Handel. Dennoch blieb im Wochenvergleich ein Verlust von rund 1,4 Prozent. Für den breiter gefassten TOPIX endete der Handelstag mit plus 1,12 Prozent auf 846,91 Zähler.

  • 14.November 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht gesunken – Angebotsrisiken nehmen zu

    Wien – Die Ölpreise sind am Freitag nach einem Kurssprung am Vortag leicht gesunken. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Dezember kostete im Mittagshandel 57,71 US-Dollar. Das waren 53 Cent weniger als zum Handelsschluss am Donnerstag.

  • 14.November 2008 — 00:00 Uhr
    ELCA Informatik AG gewinnt Mandat für ePlattform Graubünden

    Zürich – Die ELCA Informatik AG erweitert ihre Aktivitäten in der Ostschweiz mit dem Mandat für eine ePlattform für die Tourismusregion Graubünden. Das Projekt wurde ELCA unter anderem wegen ihrer breiten Angebotspalette im Consulting, der Softwareentwicklung wie auch der Systemintegration zugesprochen, teilt das Unternehmen mit.

  • 13.November 2008 — 00:00 Uhr
    Intel senkt Prognose deutlich – Düstere Aussichten für Chipbranche

    Santa Clara – Die Chipindustrie blickt düsteren Zeiten entgegen. Der Weltmarktführer Intel hat angesichts der schlechten Aussichten überraschend seine Umsatzprognose für den Rest des Jahres massiv gesenkt. Die Nachfrage sei in allen Bereichen «signifikant schwächer», erklärte der weltgrösste Hersteller am Mittwoch im kalifornischen Santa Clara.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'339 3'340 3'341 3'342 3'343 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001