Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 10.November 2008 — 00:00 Uhr
    LGT Group richtet Treuhandgeschäft neu aus

    Vaduz – Die LGT Group richtet ihr Treuhandangebot neu aus und verstärkt dementsprechend das Onshore-Geschäft. Zur Neuausrichtung gehöre insbesondere die Übereinstimmung der Treuhandlösungen mit der Steuergesetzgebung in den Herkunftsländern der Kunden, teilte die Bank am Montag mit. Für Neugeschäfte gälten die neuen Kriterien ab sofort, bestehende Treuhandmandate, welche die neuen Kriterien bereits erfüllten, würden weitergeführt.

  • 10.November 2008 — 00:00 Uhr
    Ascom verkauft Geschäftsbereich Payphones

    Dübendorf – Im Rahmen der im November 2007 angekündigten Fokussierung auf ihr Kerngeschäft hat der Technologiekonzern Ascom AG einem unwiderrufliches Angebot für die Geschäftseinheit Payphones zugestimmt. Käuferin ist Duons MCO, eine Tochtergesellschaft der französischen Vallée Group mit Sitz in Paris.

  • 10.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Sehr fest – Starke Vorgaben stützen

    London – Gestützt auf starke Vorgaben aus Übersee sind die europäischen Börsen am Montag sehr fest gestartet. Händler verwiesen insbesondere auf die kräftigen Kursgewinne an den US-Börsen und in Folge auch an den asiatischen Märkten als Antrieb. Dort habe auch das von China geplante Konjunkturprogramm gestützt.

  • 10.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Versicherer AIG mit Rekord-Quartalsminus: 24,5 Milliarden Dollar

    New York – Nach dem Rekord-Quartalsverlust des US-Versicherers American International Group AIG müssen die USA ihr staatliches Rettungspaket für das von der Finanzkrise schwer getroffene Unternehmen massiv aufstocken. Mit dem vierten Minus in Folge – diesmal 24,5 Milliarden Dollar – summieren sich die Einbussen des globalen Branchenriesen auf rund 43 Milliarden Dollar.

  • 10.November 2008 — 00:00 Uhr
    Ruag: Divisionär Bölsterli wird neues VR-Mitglied

    Bern – Divisionär Andreas Bölsterli wird – als Vertreter des Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS – neuer Verwaltungsrat beim Technologie- und Rüstungskonzern Ruag. Er wird Nachfolger von Divisionär Jakob Baumann, der bereits im Mai 2008 aus dem Aufsichtsgremium ausgeschieden war.

  • 10.November 2008 — 00:00 Uhr
    UBS: Ehemaliger Chef Wuffli verzichtet auf 12 Millionen Franken

    Zürich – Bei der tief gefallenen Grossbank UBS gibt erstmals ein Topmanager einen Teil seiner Millionenlöhne zurück. Der 2007 zurückgetretene ehemalige Konzernchef Peter Wuffli verzichtet auf 12 Millionen Franken: «Ich setze damit ein Zeichen der Solidarität mit der UBS-Führung und den Mitarbeitern, die in einer schwierigen Situation ausgezeichnete Arbeit leisten.»

  • 10.November 2008 — 00:00 Uhr
    Swatch erwartet 2009 Zuwachsraten in allen Geschäftsbereichen

    Zürich – Der Uhrenkonzern Swatch erwartet trotz einer unvorteilhaften Wechselkursentwicklung im kommenden Jahr Zuwachsraten in allen Geschäftsbereichen: «Gemäss unserer derzeitigen Prognosen erwarten wir in allen Geschäftssegmenten Zuwachsraten. Nicht nur im Luxusuhren-Bereich, sondern auch bei den tieferen Preissegmenten.»

  • 10.November 2008 — 00:00 Uhr
    Dresdner Bank verbucht 2,4 Milliarden Euro Verlust in neun Monaten

    Frankfurt am Main – Die Finanzmarktkrise trifft die Dresdner Bank hart: In den ersten neun Monaten 2008 wurden unter dem Strich 2,4 Milliarden Euro Verlust verzeichnet. Dies teilte die Allianz-Tochter am Montag mit. In den ersten drei Quartalen 2007 war noch ein Gewinn in Höhe von 858 Millionen Euro verbucht worden.

  • 10.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Fester – Schwache US-Börsen drücken auf Gewinne

    London – An den europäischen Aktienmärkte sind am Montag die kräftigen Kursgewinne bis zum Handelsschluss grösstenteils wieder abgebröckelt. Bis zum Mittag hatten die wichtigsten europäischen Indizes noch mit mehr als drei Prozent im Plus gelegen und dabei Börsianern zufolge besonders von dem in China geplanten Konjunkturprogramm profitiert.

  • 10.November 2008 — 00:00 Uhr
    Personenfreizügigkeit: Leuthard erwartet schwierigen Abstimmungskampf

    Bern – Mit der anhaltenden Finanzkrise dürfte die Abstimmungskampagne für die Personenfreizügigkeit schwieriger werden. Davon geht Wirtschaftsministerin Doris Leuthard drei Monate vor der Abstimmung vom 8. Februar 2009 aus. Die Weiterführung und Ausdehnung der Personenfreizügigkeit mit der EU sei für die Schweiz aber langfristig wichtig.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'360 3'361 3'362 3'363 3'364 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001