Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    Sunrise mit markant weniger Gewinn

    Zürich – Die Offensive von Sunrise gegen Marktführerin Swisscom hat ihren Preis. Der Gewinn ist in den ersten neun Monaten markant geschrumpft. Um die Kunden zu locken, hatte die Nummer zwei der Telekombranche die Preise gesenkt, was aufs Ergebnis schlug. Unter dem Strich schmolz der Reingewinn um 27,7% auf 112 Mio CHF.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Medienriese Time Warner erwartet weniger Gewinn als geplant

    New York – Der US-Medienkonzern Time Warner rechnet wegen neuer Belastungen aus seinem Konzernumbau für das laufende Jahr mit weniger Gewinn als bisher geplant. Die kriselnde Internetsparte AOL und Probleme im Verlagsgeschäft drückten den Überschuss zudem im dritten Quartal um knapp zwei Prozent auf 1,07 Milliarden Dollar.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    Bernard Kobler, CEO Luzerner Kantonalbank

    «Der Nettoneugeld-Zufluss liegt in den ersten drei Quartalen bei 2.347 Milliarden Franken. Im Vergleich dazu lag zum Beispiel der Nettoneugeld-Zufluss im ganzen Jahr 2007 bei insgesamt 430.6 Millionen Franken. Wir haben also in den ersten neun Monaten 2008 gut fünf Mal mehr Nettoneugeld erhalten als im ganzen Jahr 2007.»

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    BNP Paribas schlägt sich in Krise weiter wacker

    Paris – Die französische Grossbank BNP Paribas kommt weiter vergleichsweise gut durch die Finanzkrise. Der Gewinn ging zwar im dritten Quartal 2008 deutlich zurück, doch der Rückgang hielt sich – gerade im Vergleich zur weltweiten Konkurrenz – in engeren Grenzen.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    Neuer Emerging Markets-Fonds von AXA Framlington jetzt auch in der Schweiz

    Zürich – AXA Investment Managers bietet in der Schweiz einen weiteren Schwellenländerfonds an: Der AXA WF Framlington Emerging Markets Fund investiert in den Regionen Asien-Pazifik, Süd- und Lateinamerika, Osteuropa sowie Afrika/Mittlerer Osten.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise vor US-Rohöllagerbeständen gefallen – Gewinnmitnahmen

    New York – Die Ölpreise sind am Mittwoch vor der Veröffentlichung der wöchentlichen US-Rohöllagerbestände gefallen. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Dezember fiel auf 68,68 US-Dollar. Das waren 1,85 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    Reaktionen auf US-Wahlen: Schweizer Wirtschaft wartet auf Obamas Pläne

    Zürich – Die Schweizer Wirtschaft hegt vor allem in Fragen des Bankgeheimnisses ein paar Befürchtungen gegenüber dem neuen US-Präsidenten Barack Obama. Ob der neue US-Präsident gegen die Schweiz vorgehen will, wird sich noch zeigen.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis fällt wieder unter 70 Dollar

    Singapur – Der US-Ölpreis ist am Mittwoch nach den deutlichen Kursgewinnen am Vortag im asiatischen Handel wieder unter 70 Dollar gefallen. Der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im Dezember fiel auf 68,67 Dollar. Das sind 1,86 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    Ems: Blocher-Töchter halten wieder Mehrheit

    Herrliberg – Magdalena Martullo-Blocher und Rahel Blocher halten via ihre Emesta Holding wieder die Mehrheit am Spezialchemiekonzern Ems. Nach Vollzug einer Kapitalherabsetzung ist ihr Stimmrechtsanteil auf 51,7 Prozent gestiegen. Zuletzt war der Anteil auf 47,9 Prozent beziffert worden.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    UBS-Hilfspaket: Verschärfung der Leverage Ratio – Eigenmittelpuffer

    Bern – Der Bundesrat will die Eigenmittelvorschriften für die Grossbanken markant verschärfen. Neu müssen die Grossbanken über den bereits bestehenden Swiss Finish hinaus zusätzliche Eigenmittelpuffer einbauen. Zugleich wird eine Verschuldungsobergrenze eingeführt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'377 3'378 3'379 3'380 3'381 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001