Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Uneinheitlich – Nobel Biocare enttäuschen

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich heute Montag zum Mittag uneinheitlich. Allerdings sind die Volatilitäten deutlich zurückgekommen. So hat sich der SMI bisher in einer Handelsbandbreite von knapp 90 Punkten bewegt. Nach den jüngsten markanten Avancen um rund 750 Punkte habe nun eine Konsolidierung eingesetzt, sagte ein Händler gegenüber AWP.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Uneinheitlich – Vorsichtige Anleger

    New York – Die US-Börsen haben am Montag uneinheitlich geschlossen. Während der Dow Jones mit leicht negativer Tendenz letztlich kaum verändert aus dem Handel ging, schloss der NASDAQ Composite-Index gut behauptet. Es herrsche Vorsicht unter den Anlegern, da noch einige Unternehmen Geschäftsberichte vorlegen würden.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise: SNB-Präsident Roth warnt vor rigiden Banken-Lohn-Vorschriften

    Zürich – Nationalbank-Präsident Jean-Pierre Roth warnt vor allzu rigiden politischen Eingriffen bei Vergütungen und Boni für Bank-Manager. Staatliche Vorgaben erachtet er als kontraproduktiv. Die Definition einer Obergrenze wäre «unvernünftig», sagte Roth in einem Interview mit der «Neuen Zürcher Zeitung» vom 1. November.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    Bänder bei BMW stehen still

    München – In den bayerischen Werken des Autobauers BMW stehen die Bänder still. Das Unternehmen hat sich angesichts der schwachen Nachfrage auf den weltweiten Märkten eine Produktionspause verordnet. Rund 40.000 Mitarbeiter blieben am Montag zu Hause. Betroffen von dem fünftägigen Produktionsstopp sind die Werke München, Regensburg und Dingolfing.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise drehen nach anfänglichen Kursgewinnen ins Minus

    New York – Die Ölpreise haben am Montag anfängliche Kursgewinne bis zum Mittag wieder abgegeben und sind ins Minus gerutscht. Ein Barrel Rohöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediatezur Auslieferung im Dezember kostete gegen Mittag 67,93 Dollar. Das waren 38 Cent wenig als zum Handelsschluss am Freitag. Ein Fass der Nordseesorte Brent kostete zuletzt 64,64 Dollar und damit 71 Cent weniger als am Freitag.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    Ruag: Nach Zukauf von Saab Space mit einheitlichem Auftritt

    Bern – Der international tätige Berner Technologiekonzern RUAG will sich nach dem Zukauf der schwedischen Saab Space AB optimal im internationalen Markt für Weltraumtechnik positionieren. Mehr Leistung aus einer Hand, lautet das Motto. Mit der Weltraumfirma von Saab ging auch deren Tochter Austrian Aerospace an die RUAG über.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    Nobel Biocare: Betriebs- und Reingewinn rückläufig – Ausblick verhalten

    Glattbrugg – Nobel Biocare wurde in den letzten Monaten vom schwierigen wirtschaftlichen Umfeld besonders getroffen; die Dentalimplantateherstellerin hat entsprechend rückläufige Betriebs- und Reingewinnzahlen für das dritte Quartal 2008 ausgewiesen. Der Ausblick für das laufenden Geschäftsjahr bleibt verhalten.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Leicht fester – Nobel Biocare nach Zahlen schwach

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich heute Montag in der Eröffnungsphase fester. Die deutlichen Avancen der Wall Street zu Vorwochenschluss würden auch hierzulande für weiter steigende Kurse sorgen, hiess es im Handel. So legte der Dow Jones Index nach Schluss der europäischen Börsen noch rund 1% zu.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    Ansturm der US-Banken auf Geld vom Staat

    New York – In der US-Bankenbranche hat nach erstem Zögern laut US-Medien ein regelrechter Ansturm auf Hilfen aus dem staatlichen Rettungspaket eingesetzt. Rund 1800 börsennotierte Finanzhäuser würden womöglich Finanzspritzen des Staates beantragen, berichtet das «Wall Street Journal» unter Berufung auf Vertreter des Finanzministeriums und der Bankenaufsicht.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    Berner KB will IBIS über Ostern einführen

    Bern – Laut einem Bericht der Tageszeitung «Der Bund» wird die Berner Kantonalbank (BEKB) voraussichtlich über Ostern und Pfingsten die neuste Version der Kernbankensoftware IBIS des Herstellers RTC einführen. Der «Endspurt zur Einführung der IBIS-Erneuerung» sei lanciert, alle Mitarbeitenden hätten den Frühling 2009 in den Terminplanern «dick und rot» eingetragen, wird RTC-Chef René Brazerol zitiert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'386 3'387 3'388 3'389 3'390 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001