Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    Temenos übernimmt britische Lydian Associates Limited – kein Preis

    Genf – Die Temenos Group AG hat die britischen Lydian Associates Limited übernommen. Zum Übernahmepreis wurden keine Angaben gemacht. Die Übernahmeentschädigung beinhalte eine Vorab-Zahlung sowie weitere, an Leistungskriterien geknüpfte Zahlungen, wie einer Mitteilung von Temenos vom Sonntag-Abend zu entnehmen ist.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    Orange kauft Citydisc – Neues Shopkonzept geplant

    Lausanne – Der Telekom-Konzern Orange übernimmt den CD-Verkäufer Citydisc und treibt somit den Konzentrationsprozess in der Branche einen Schritt weiter. Telekom-Angebote kombiniert mit Multimedia-Produkten sollen mehr Kunden in die neuen Shops locken. Durch die Übernahme der Citydisc-Läden verdoppelt Orange sein Filialnetz von 47 auf 80 Standorte.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    Höherer Dollar-Kurs und Steuern halbieren Gewinn von StatoilHydro

    Oslo – Der deutlich Anstieg des Dollarkurses und höhere Steuern haben den Gewinn von Norwegens grösstem Energiekonzern StatoilHydro im dritten Quartal des Jahres 2008 mehr als halbiert. Der Nettoertrag von 14,6 Milliarden Kronen (1,7 Milliarden Euro) im gleichen Vorjahresquartal verminderte sich um 57 Prozent auf 6,3 Milliarden Kronen.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gestiegen – Erholung nach jüngsten Kursverlusten

    Singapur – Die Ölpreise sind am Montag im asiatischen Handel gestiegen. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im Dezember stieg im Vergleich zum Handelsschluss am Freitag um 1,11 Dollar auf 68,93 Dollar. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Dezember kletterte um 1,18 Dollar auf 66,50 Dollar.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    EZB: Einlagen der Banken steigen auf Rekordwert

    Frankfurt am Main – Die Einlagen der Banken des Euroraums bei der Europäischen Zentralbank EZB sind auf einen neuen Rekordwert gestiegen. Über Nacht seien 279,37 Milliarden Euro als Einlagen angelegt worden, teilte die EZB am Montag mit. Damit wurde der einen Tag zuvor erreichte Rekordwert von 244,89 Milliarden Euro nochmals übertroffen.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    Ryanair mit Gewinneinbruch im ersten Halbjahr

    London – Ryanair hat in den vergangenen Monaten einen massiven Gewinneinbruch erlitten. Das irische Unternehmen setzt nun auf eine Preissenkung um 15 – 20%, um in der Wirtschaftskrise Passagiere in seine Flugzeuge zu bekommen. Ryanair erwarte für die kommenden sechs Monate zwar einen Verlust, im Gesamtjahr aber ein ausgeglichenes Ergebnis.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gestiegen – Erwartete Erholung an Aktienmärkten stützt

    Frankfurt am Main – Der Kurs der Euro ist am Montag im frühen Handel gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde im frühen Handel mit 1,2887 US-Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7758 Euro wert. In der Nacht zum Montag war der Euro zeitweise mit 1,2722 Dollar gehandelt worden. Die EZB hatte den Referenzkurs am Freitag auf 1,2757 Dollar festgesetzt.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    Eurozone: EU-Kommission senkt Wachstumsprognose 2009 drastisch

    Brüssel – Die EU-Kommission hat ihre Wachstumsprognosen für das laufende und das kommende Jahr wegen der sich zugespitzten Finanzmarktkrise deutlich reduziert. 2008 erwarte man jetzt noch ein Wirtschaftswachstum in der Eurozone von 1,2% nachdem man im Frühjahr noch von 1,8% ausgegangen war, teilte die EU-Kommission am Montag in ihrer Herbstprognose mit.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    Schweizer Think Tanks: Männer, Frauen, Kinder – Staatsaufgabe oder Privatsache?

    Zürich – Am 6. November 2008 treffen sich prominente Macherinnen und Denker aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu intensiven Diskussionen im Rahmen der 5. Ideenmesse der Schweizer Think Tanks zu einem Austausch unter dem Motto «Männer, Frauen, Kinder: Staatsaufgabe oder Privatsache?»

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    Commerzbank, HSH Nordbank und WestLB greifen auf Rettungspaket zu

    Frankfurt am Main – Nach den zunächst verhaltenen Reaktionen auf das staatliche Banken-Rettungspaket wollen sich doch zunehmend Finanzinstitute unter die Arme greifen lassen. Mit der Commerzbank greift nun auch das zweitgrösste deutsche Kreditinstitut auf das Regierungspaket zu. Auch die Landesbanken HSH Nordbank und WestLB wollen sich nun helfen lassen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'390 3'391 3'392 3'393 3'394 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001