Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 12.September 2008 — 00:00 Uhr
    Bristol-Myers Squibb will bei ImClone-Offerte nicht nachlegen

    New York – Der US-Pharmakonzern Bristol-Myers Squibb (BMS) will seine Milliardenofferte für den amerikanischen Biotechpartner ImClone in Höhe von 4,5 Milliarden Dollar nicht erhöhen. Dies teilte BMS am Donnerstagabend mit und reagierte damit auf eine vermeintlich höhere Offerte eines bisher unbekannten Pharmakonzerns, der nach Aussage von ImClone-Aufsichtsratschef Carl Icahn 70 Dollar je Aktie bietet.

  • 12.September 2008 — 00:00 Uhr
    Litra: Sparprogramme des Bundes gefährden Mobilität

    Bern – Stillgelegte Bahnlinien oder weniger Gelder für das Hauptstrassennetz: Die Litra befürchtet ein Nullwachstum oder gar eine Rückbildung der Verkehrsinfrastruktur aufgrund der Aufgabenprüfung im Bereich Verkehr durch den Bund.

  • 12.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Etwas schwächer – Finanzwerte kommen nicht zur Ruhe

    New York – Belastet durch negativ aufgenommene Konjunkturdaten und anhaltenden Druck auf den Finanzsektor haben die führenden US-Indizes am Freitag wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Börsianer führten insbesondere die überraschend gefallenen Einzelhandelsumsätze als Belastung an. Zur schwachen Konsumstimmung passe, dass auch die Finanztitel weiter nicht zur Ruhe kommen. So wird am Markt über einen Notverkauf der Investmentbank Lehman Brothers diskutiert. Aktien von Banken und Versicherung notierten teilweise auf Jahrzehnte alten Tiefstständen.

  • 12.September 2008 — 00:00 Uhr
    SAM vergibt Nachhaltigkeitsawards 2008

    Zürich – Der Sustainability Leadership Award von SAM (Sustainable Asset Management) und SPG (Sustainable Performance Group) wird in diesem Jahr zum achten Mal verliehen. Mit der mit 50’000 CHF dotierten Auszeichnung werden herausragende persönliche Leistungen bei der Umsetzung der Grundsätze von Nachhaltigkeit im Unternehmensbereich geehrt.

  • 12.September 2008 — 00:00 Uhr
    Juncker bleibt Vorsitzender der Euro-Finanzminister

    Nizza – Der luxemburgische Premier- und Finanzminister Jean-Claude Juncker (53) bleibt für weitere zwei Jahre an der Spitze der Finanzminister des Eurogebiets. Das entschieden die Ressortchefs am Freitag in Nizza, berichteten EU-Diplomaten am Freitag am Rande der Konferenz. Juncker amtiert seit 2005.

  • 12.September 2008 — 00:00 Uhr
    Ein kleines WEF? Die zweite, prominent besetzte Ausgabe der Joint Alumni Conference am 26. September in Rüschlikon

    Wo geben sich der General Motors Spitzenmanager Robert A. Lutz und der Schweizer Spitzenbanker Raymond J. Baer ein Stelldichein zusammen mit dem Verwaltungsratspräsidenten der Swiss Re, Prof. Peter Forstmoser und Prof. Wolfgang Schürer, Gründer des Internationalen Management Symposions an der HSG St. Gallen und Holcim-Verwaltungsrat?

  • 12.September 2008 — 00:00 Uhr
    Syngenta: Alejandro Aruffo wird neuer Leiter F+E

    Basel – David Lawrence, Leiter der weltweiten Forschung und Entwicklung (F&E) bei der Syngenta AG, tritt im April 2009 in den Ruhestand. Er verlässt die Geschäftsleitung des Basler Agrochemiekonzerns per 1. Oktober 2008. Zu seinem Nachfolger ist der 49-jährige Alejandro Aruffo berufen worden, wie Syngenta am Freitag bekannt gegeben hat.

  • 12.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Gesundheitsbefragung 2007: Die Bevölkerung fühlt sich gesund

    Neuenburg – Die Schweizer Bevölkerung ist nach eigener Einschätzung bei überwiegend guter Gesundheit. Sie genehmigt sich ein paar Sünden wie Rauchen, Kiffen und Übergewicht. Dies zeigen erste Ergebnisse der Schweizerischen Gesundheitsbefragung 2007.

  • 12.September 2008 — 00:00 Uhr
    Euro etwas erholt von kräftigen Kursverluste

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Freitag etwas von seinen kräftigen Kursverlusten in den vergangenen Wochen erholt. Am Nachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,4150 US-Dollar und damit rund eineinhalb Cent mehr als noch am Morgen. Gleichwohl hat der Euro zum Dollar im Wochenverlauf weitere drei Cent an Wert eingebüsst.

  • 12.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Fest – Versönlicher Wochenausklang, positive Vorgaben

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte dürften zum Ende der Woche nach positiven Vorgaben mit deutlichen Kursgewinnen in den Handel starten. Der Future auf den EuroSTOXX 50 steht am Freitagmorgen 1,02 Prozent über seinem Niveau zum Handelsschluss in Europa am Vortag. Der europäische Leitindex war am Donnerstag mit einem Abschlag von 0,61 Prozent bei 3.222,10 Zählern aus dem Handel gegangen. Händler verwiesen vor allem auf die positive Vorgabe als Antrieb.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'590 3'591 3'592 3'593 3'594 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001