Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 29.August 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gefallen – Robuste US-Konjunkturdaten

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Freitag nach robusten US-Konjunkturdaten gefallen. Die Gemeinschaftswährung wurde am späten Nachmittag mit 1,4718 Dollar gehandelt. Im Mittagshandel hatte der Euro noch 1,4767 Dollar gekostet. Die EZB hat den Referenzkurs auf 1,4735 Dollar festgesetzt.

  • 29.August 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Dank guter Vorgaben höhere Eröffnung erwartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte im Einklang mit den übrigen europäischen Märkten zum Wochenschluss höher eröffnen. Händler führen dies auf die guten Vorgaben aus den USA und Japan zurück. Ein überraschend starkes Wirtschaftswachstum in den USA sowie erneut rückläufige Ölpreise haben den US-Börsen am Donnerstag kräftig Auftrieb gegeben.

  • 29.August 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Klares Plus – US-Entwicklung muss abgewartet werden

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat seine Anfangsgewinne im Laufe des Morgens etwas ausgebaut, so dass die wichtigsten Indices zur Mittagszeit solide im Plus stehen. Als Grund für die heutigen Avancen nennen Händler vor allem die guten Vorgaben aus den USA und Japan und Shorteindeckungen von Börsenhändlern angesichts steigender Kurse.

  • 29.August 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Gut behauptet – Carrefour sehr fest nach starken Zahlen

    London – Die wichtigsten europäischen Börsen haben am Freitag leichte Gewinne verzeichnet. Gemischt ausgefallene Konjunkturdaten aus den USA gaben gegenläufige Impulse, so dass der Einfluss auf den Handel letztlich sehr begrenzt blieb. Der EuroSTOXX 50 ging gut behauptet mit plus 0,18 Prozent auf 3.365,63 Zähler aus dem Handel.

  • 29.August 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Fest – US-Wirtschaftswachstum beflügelt die Börsen

    New York – Ein überraschend starkes Wirtschaftswachstum in den USA sowie erneut rückläufige Ölpreise haben den US-Börsen am Donnerstag kräftig Auftrieb gegeben. Der Leitindex Dow Jones (DJIA) ging mit plus 1,85 Prozent auf 11.715,18 Zähler auf Tageshoch aus dem Handel. Der marktbreite S&P-500-Index legte um 1,48 Prozent auf 1.300,66 Punkte zu.

  • 29.August 2008 — 00:00 Uhr
    Carrefour legt im 1. Halbjahr zu – Starkes Auslandsgeschäft

    PARIS – Die schnell wachsenden Schwellenländer haben Europas grösstem Einzelhändler Carrefour im ersten Halbjahr auf die Sprünge geholfen. Die Zuwächse im Ausland, allen voran in Lateinamerika und Asien, konnten die Schwäche des französischen Heimatmarktes mehr als ausgleichen.

  • 29.August 2008 — 00:00 Uhr
    Obama nimmt Nominierung an

    Denver – Barack Obama hat zum Abschluss des Parteitags der US-Demokraten vor rund 75.000 begeisterten Anhängern die Nominierung zur Präsidentschaftskandidatur angenommen. Er akzeptiere die Nominierung in «tiefer Dankbarkeit und grosser Bescheidenheit», sagte Obama am Donnerstagabend unter dem Jubel der Zuschauer im Stadion von Denver.

  • 29.August 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Gewinne behauptet – Swiss Life und Bâloise unter Druck

    Zürich – Die Schweizer Aktien haben zu Wochenschluss an einem ruhigeren Handelstag fester geschlossen. Der SMI ist gegen Börsenschluss nach uneinheitlich aufgenommenen US-Konjunkturdaten und steigenden Ölpreisen noch von den Höchstständen etwas zurückgenommen worden. Unterstützung erhielt der Markt insbesondere von den Banken, während Swiss Life und Bâloise zu den wenigen Verlierern gehörten.

  • 29.August 2008 — 00:00 Uhr
    Dell verzeichnet Gewinneinbruch von 17 Prozent bei gestiegenem Umsatz

    Round Rock – Der weltweit zweitgrösste PC-Hersteller Dell hat wegen niedrigerer Preise einen deutlichen Gewinnrückgang erlitten. In dem am 1. August abgeschlossenen zweiten Geschäftsquartal fiel der Überschuss im Jahresvergleich um 17 Prozent auf 616 Millionen Dollar, wie Dell am Donnerstag nach Börsenschluss mitteilte.

  • 29.August 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss Small Cap: Reduktion des inneren Wertes um 10,2 Prozent

    Zürich – Die an der SWX kotierte Beteiligungsgesellschaft Swiss Small Cap Invest (SSCN) musste aufgrund der Entwicklung an den Aktienmärkten im ersten Halbjahr 2008 eine Reduktion des inneren Wertes (NAV) um 10,2% auf 106,55 CHF hinnehmen. Der Aktienkurs dagegen sank um 13,8% auf 94,00 CHF.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'648 3'649 3'650 3'651 3'652 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001