Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 22.August 2008 — 00:00 Uhr
    Grossbritanniens Wirtschaft so schwach wie seit 16 Jahren nicht mehr

    London – In Grossbritannien hat sich die Wirtschaft im zweiten Quartal belastet von dem krisengeschüttelten Häusermarkt so schwach wie seit 16 Jahren nicht mehr präsentiert. Von April bis Juni sei das Bruttoinlandsprodukt (BIP) nicht mehr gewachsen, teilte das Nationale Statistikbüro am Freitag in London mit.

  • 22.August 2008 — 00:00 Uhr
    Euro fällt nach kurzem Höhenflug an die Marke von 1,48 Dollar zurück

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Freitag nach einem kurzen Höhenflug wieder an die Marke von 1,48 US-Dollar zurückgefallen. Im späten Donnerstaghandel sprang der Euro zeitweise über 1,49 Dollar. Experten sprechen von einer Gegenbewegung der Gemeinschaftswährung zum Wochenschluss. Im späten Nachmittagshandel stand der Euro am Freitag bei 1,4808 Dollar.

  • 22.August 2008 — 00:00 Uhr
    Santhera: Deutlich höherer F&E-Aufwand lässt Verlust im H1 steigen

    Liestal – Das Halbjahresergebnis 2008 der Santhera Pharmaceuticals Holding AG ist von den Fortschritten der Entwicklungsprogramme sowie den Vorbereitungsarbeiten auf die Lancierung des ersten Produktes – SNT-MC17/Idebenone – zur Behandlung der Friedreich Ataxie geprägt.

  • 22.August 2008 — 00:00 Uhr
    Kunsthaus Zürich zeigt «Saul Steinberg: Illuminations»

    Titelblätter und Zeichnungen im Magazin «The New Yorker» machten Saul Steinberg (1914-1999) berühmt. Das Kunsthaus Zürich zeigt vom 22. August bis 2. November 2008 die erste Retrospektive seines Werkes in der Schweiz.

  • 22.August 2008 — 00:00 Uhr
    RTC-Krise: BLKB springt ab

    Die Basellandschaftliche Kantonalbank will sich bis Ende Jahr zwischen Avaloq und Finnova entscheiden.

  • 22.August 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Leichtes Plus zum Auftakt erwartet

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte werden sich am Freitag voraussichtlich von ihren Vortagesverlusten erholen und gut behauptet in den letzten Handelstag dieser Woche starten. Die Nachrichtenlage sei sehr dünn und die Anleger würden sich daher wohl von den Vorgaben aus Übersee inspirieren lassen, sagten Händler.

  • 22.August 2008 — 00:00 Uhr
    Lidl eröffnet in der ersten Hälfte 2009 die ersten Läden in der Schweiz

    Bern – Nach vielen Ankündigungen wird es nun etwas konkreter: Der deutsche Discounter Lidl will seine ersten Läden in der Schweiz im ersten Halbjahr 2009 eröffnen. Geplant sind zunächst zehn Filialen in der Ostschweiz.

  • 22.August 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Freundlich – Spekulation um Lehman-Käufer beflügeln

    New York – Die US-Aktienmärkte sind am Freitag beflügelt von Spekulationen um einen möglichen Käufer für die angeschlagene Investmentbank Lehman Brothers aus Korea mit Gewinnen in den Handel gestartet. Börsianer verwiesen zu dem auf positive Äusserungen des US-Investor Warren Buffett zum Aktienmarkt. Finanztitel gehörten im Gegensatz zum bisherigen Wochenverlauf zu den Gewinnern, während einige Öltitel zu den wenigen Verlieren im Dow zählten.

  • 22.August 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Freundlicher, ruhiger Wochenausklang erwartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Freitag gemäss den vorbörslichen Indikationen freundlich eröffnen. Die Vorgaben präsentieren sich indes uneinheitlich: in Amerika hat sich der Dow-Jones dank der Erholung bei den Finanzwerten mit einem Schlussspurt ins Plus gerettet, in Asien steht der Nikkei am Freitag im Minus. Dennoch wird im Handel mit einer Erholung für die hiesigen Märkte gerechnet. Die Aufwärtsbewegung der US-Indizes dürfte dafür treibender Faktor sein, hiess es.

  • 22.August 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Am Mittag etwas fester

    Paris- Die meisten europäischen Aktienmärkte sind am Freitag mit leichten Gewinnen in den Handel gestartet und haben ihr Plus bis zum Mittag weiter ausgebaut. Die Nachrichtenlage sei sehr dünn und die Anleger liessen sich daher wohl vor allem von den Vorgaben aus Übersee inspirieren, sagten Händler. Die vorbörslichen Indikatoren deuten zudem auf einen freundlichen Start der US-Börsen hin.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'679 3'680 3'681 3'682 3'683 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001