Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 15.August 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss will Geschäftsfliegerei auf 20 Maschinen ausbauen

    Zürich – Nach dem Einstieg in die Geschäftsluftfahrt will die Swiss deutlich expandieren. Bis Ende 2010 soll der neue Bereich mit rund 20 Flugzeugen betrieben werden. «Vorgesehen ist die Beschaffung von neun Maschinen durch die Lufthansa im Verlauf der nächsten zwei Jahre.

  • 15.August 2008 — 00:00 Uhr
    Rätia Energie übernimmt 62 Prozent an italienischer Projektgesellschaft TGK Skavica Srl

    Zürich – Die Rätia Energie AG hat 62% an der in Italien domizilierten Projektgesellschaft TGK Skavica Srl übernommen. Diese Gesellschaft strebe den Bau eines Wasserkraftwerks in Albanien an, teilte Rätia Energie am Freitag mit. RE sieht Kraftwerks-Projekt in Italien durch Kohlepreis gefährdet.

  • 15.August 2008 — 00:00 Uhr
    Swatch: H1-Konzerngewinn sinkt um 9,1 Prozent auf 418 Mio CHF

    Biel – Der Reingewinn der Swatch Group SA ist im ersten Halbjahr 2008 um 9,1% auf 418 (VJ 460) Mio CHF zurückgegangen. Auf den Gewinn drückte das Nettofinanzergebnis, das mit -120 Mio CHF negativ ausfiel. Im Vorjahr resultierte noch ein positiver Wert von 56 Mio CHF. Die annualisierte Eigenkapitalrendite wird mit 15,9% ausgewiesen.

  • 15.August 2008 — 00:00 Uhr
    Kunsthaus Aarau: Stilles Leben – Geschichten von Stummen Dingen

    Die Sonderausstellung «Stilles Leben – Geschichten von stummen Dingen» vereint Werke aus der Sammlung des Aargauer Kunsthauses und kreist um die Bildgattung des Stilllebens.

  • 15.August 2008 — 00:00 Uhr
    Marc Faber: «Neuer Schub nach unten ist durchaus möglich»

    Zu den Aktienmärkten sagte Börsenguru Marc Faber in einem Interview in der August-Ausgabe von Märkte & Zertifikate: «Ein neuer Schub gegen unten ist durchaus möglich.» Gefragt zu Obligationen und Aktien: «Vielleicht ist es besser mit solchen Anlagen (Staatsobligationen bester Qualität) nur 3 Prozent zu verlieren, als mit Bankenaktien 50 Prozent.»

  • 15.August 2008 — 00:00 Uhr
    UBS: Neue Klage wegen Auktionsanleihen (ARS) aus den USA

    Zürich – Die UBS AG kommt offenbar doch nicht so schnell zur Ruhe. Gegen die Grossbank bzw. ihre Tochter UBS Securities LLC gibt es in den USA weitere Ermittlungen wegen Auktionsanleihen, so genannter Auction-Rate-Securities (ARS). Das «Bureau of Securities Regulation» des Bundesstaates New Hampshire hat Klage gegen die UBS eingereicht.

  • 15.August 2008 — 00:00 Uhr
    Cytos nach Forschungsvereinbarung mit Pfizer an SPI-Tabellenspitze

    Zürich – Die Aktien des Biotechnologie-Unternehmens Cytos sind am Freitag fulminat in den Handel gestartet. Cytos hat mit dem Pharmariesen Pfizer eine weltweit exklusive Forschungs- und Lizenzoptionsvereinbarung für die Entwicklung therapeutischer Impfstoffe gegen eine bestimmte Anzahl menschlicher Krankheiten unterzeichnet.

  • 15.August 2008 — 00:00 Uhr
    UNO-Komitee rügt Rassendiskriminierung in der Schweiz – Besorgt über «gewisse Parteien»

    Genf – Laut dem UNO-Ausschuss gegen Rassendiskriminierung (CERD) in Genf hat die Schweiz nur bescheidene Fortschritte im Kampf gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit gemacht. Das Gremium empfiehlt schärfere Massnahmen gegen Rassendiskriminierung.

  • 15.August 2008 — 00:00 Uhr
    Yahoo! beruft Vertreter von Grossaktionär Icahn in Verwaltungsrat

    Interessensvertreter des kritischen Grossaktionärs Carl Icahn in seinen Verwaltungsrat aufgenommen. Im Zuge eines Kompromisses mit dem US-Milliardär berief Yahoo! am Donnerstag den früheren Chef des Medienkonzerns Viacom, Frank Biondi, und den Ex-Chef des Telekom- Unternehmens Nextel, John Chapple, in das Spitzengremium.

  • 15.August 2008 — 00:00 Uhr
    EUR/USD: Mittelfristiges Kursziel von 1,4600 – USD im Aufwind

    Im Zuge des weiter fallenden Ölpreises notiert EUR/USD deutlich im Tagesminus, nachdem ein Tagestief bei 1,4697 erreicht wurde. Unterstützungen finden sich bei 1,4678 und 1,4600. Der Ölpreis befindet sich seit seinem Allzeithoch weiterhin in einem intakten Abwärtstrend und notiert aktuell rund 1,8% im Tagesminus bei knapp 113,00 USD je Barrel.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'701 3'702 3'703 3'704 3'705 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001