21.Mai 2008 — 00:00 Uhr CH-Schluss: Abgaben auf breiter Front – Finanzwerte bremsen Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch einen unbeständigen Handelstag mit breiten Verlusten beendet. Angesichts der dürftigen Nachrichtenlage hatte sich das Geschehen Händlern zufolge ruhig, aber richtungslos und entsprechend volatil präsentiert.
21.Mai 2008 — 00:00 Uhr Vontobel: Verlauf Investment Banking «in Anbetracht der Umstände gut» Zürich – Die Vontobel Holding AG ist trotz Finanzkrise mit dem Geschäftsgang im Investment Banking nicht unzufrieden. Der Geschäftsverlauf in diesem Bereich sei «in Anbetracht der Umstände gut».
21.Mai 2008 — 00:00 Uhr Chalet Bächlihus Grindelwald: Idylle am Bächlein mit traumhaftem Blick zur Eigernordwand Grindelwald – Das «Bijou» Chalet Bächlihus befindet sich an einer idyllischen und sonnigen Lage in Grindelwald. Lassen Sie sich verzaubern vom Plätschern des nahegelegenen Bergbaches, den saftig grünen Wiesen und dem atemberaubenden Ausblick zur weltbekannten Eigernordwand.
21.Mai 2008 — 00:00 Uhr Freizügigkeitsabkommen mit EU: BR verzichtet auf Anrufung der Schutzklausel Bern – Der Bundesrat verzichtet vorläufig darauf, die Schutzklausel im Freizügigkeitsabkommen mit der EU anzurufen. Er hat beschlossen, die Zuwanderungs-Kontingente vorderhand nicht wieder einzuführen.
21.Mai 2008 — 00:00 Uhr Bankensoftware-Spezialist FERNBACH verstärkt sich mit Ulrich Brunett als neuem Country Manager für Deutschland Frankfurt – FERNBACH-Software, ein führender Anbieter von Software-Lösungen für Enterprise-wide Value and Risk Management (EVRM), hat Ulrich Brunett (49) im April 2008 zum neuen Country Manager Deutschland ernannt.
21.Mai 2008 — 00:00 Uhr Meyer Burger: CEO Pauli kündigt weitere Wachstumsschritte an Zürich – Peter Pauli, CEO des Solarzulieferers Meyer Burger Technology AG, will auch 2008 einen kräftigen Wachstumsschritt machen: «Wir wollen weiter entlang der Wertschöpfungskette wachsen und sehen dort auch mögliche Akquisitionsziele.»
21.Mai 2008 — 00:00 Uhr Deutsche Börse setzt weiter auf operatives Wachstum und «gezielte Zukäufe» Frankfurt – Die Deutsche Börse setzt weiterhin in erster Linie auf Wachstum aus eigener Kraft: «Unsere Strategie räumt dem Ziel des Wachstums Vorrang vor dem Ziel der Konsolidierung ein».
21.Mai 2008 — 00:00 Uhr Murdoch-Vertrauter neuer Chefredakteur des «Wall Street Journal‘ New York – Robert Thomson (47) wird neuer Chefredakteur des «Wall Street Journal». Thomson ist ein enger Vertrauter von Medienmogul Rupert Murdoch, der das Blatt erst vor wenigen Monaten mit dem gesamten Mutterkonzern Dow Jones übernommen hatte.
21.Mai 2008 — 00:00 Uhr Google startet Online-Krankenakte Mountain View – Der US-Suchmaschinenbetreiber Google hat seinen bereits seit geraumer Zeit angekündigten Gesundheitsinfodienst Google Health nun offiziell vorgestellt.
21.Mai 2008 — 00:00 Uhr US-Schluss: Verluste – Inflationsängste belasten New York – Belastet von Inflationsängsten sind die wichtigsten US-Aktienindizes mit Verlusten aus dem Handel gegangen. Die neuen Rekordstände beim Ölpreis und der überraschend kräftige Anstieg der Kernrate der Erzeugerpreise hätten die Sorge um eine beschleunigte Teuerung angeheizt, sagten Händler.