6.August 2007 — 00:00 Uhr CH-Eröffnung: Schwach nach klar negativen Vorgaben Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Montag deutlich tiefer eröffnet und setzt damit den Abwärtstrend vom vergangenen Freitag fort. Mittlerweile wurde auch die charttechnisch wichtige Markt bei 8`600 Punkten vorübergehend unterschritten. Allerdings hat sich der SMI von den Tiefstständen bereits wieder etwas erholt.
6.August 2007 — 00:00 Uhr Weiterer Conti-Vorstand verkauft Aktien Beim Autozulieferer Continental hat ein weiteres Vorstandmitglied Aktien des Unternehmens verkauft.
6.August 2007 — 00:00 Uhr Hypo Real Estate: Märkte werden sich nach US-Immobilienkrise schnell beruhigen Die US-Immobilienkrise wird sich nach Ansicht der Hypo Real Estate nicht zu einem Flächenbrand ausweiten. «Es wird keinen Kaskadeneffekt geben, aber es wird einzelne Unternehmen treffen, die sich hier zu aggressiv verhalten haben».
6.August 2007 — 00:00 Uhr CH: Travail.Suisse fordert bis zu 4 Prozent mehr Lohn Die Schweizer Wirtschaft läuft auf Hochtouren, jetzt sollen davon auch die Arbeitnehmer profitieren. Für das Jahr 2008 fordert der Gewerkschaftsdachverband Travail.Suisse Lohnerhöhungen von 2-4%, darin enthalten der Teuerungsausgleich.
6.August 2007 — 00:00 Uhr EU-Kommission genehmigt Barclays die Übernahme von ABN Amro Die EU-Kommission hat der britischen Barclays Bank die geplante Übernahme der niederländischen Grossbank ABN Amro erlaubt.
6.August 2007 — 00:00 Uhr HeidelbergCement im Q2 mit Umsatzplus und Ergebnissprung Deutschlands grösster Baustoffhersteller HeidelbergCement hat zweiten Quartal bei einem Umsatzzuwachs deutlich mehr verdient als ein Jahr zuvor.
6.August 2007 — 00:00 Uhr EU-Kommission bereitet offizielles Exportverbot vor Die EU-Kommission bereitet nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in England ein offizielles Exportverbot für Fleisch, Milch und Tiere aus Grossbritannien vor.
6.August 2007 — 00:00 Uhr US-Eröffnung: Freundlich – Jagd auf Schnäppchen erwartet Die US-Börsen dürften am Montag nach den starken Kursverlusten am Freitag freundlich in den Handel starten. Händler rechnen damit, dass Käufer auf der Jagd nach Schnäppchen einsteigen werden.
6.August 2007 — 00:00 Uhr Münchener Rück: Operativer Gewinn sinkt nicht so stark wie erwartet Der operative Gewinn des weltweit zweitgrössten Rückversicherers Münchener Rück ist im zweiten Quartal nicht so stark wie erwartet gesunken.
6.August 2007 — 00:00 Uhr Dresdner Bank: US-Immobilienkrise destabilisiert Finanzmärkte nicht Die Dresdner Bank rechnet nach der US-Immobilienkrise nicht mit einem Einbruch der Finanzmärkte. «Der verunsicherten Geldwirtschaft steht eine robuste Realwirtschaft gegenüber», sagte Dresdner-Bank-Chef Herbert Walter am Montag in Frankfurt.